+ Berlin: Neuregelung der Sterbehilfe vorgeschlagen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Patientenschützer haben eine Neuregelung der Sterbehilfe vorgeschlagen. Vorausgegangen war dazu ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den organisierten Angeboten. Ohne Zweifel sei es wichtig, auch die Unterstützung über die Pflege, Palliativmedizin, Hospizarbeit und Psychotheraphie auszubauen, die Deutsche Stiftung Patientenschutz.
+ Wien: Kurz vor Ibiza-Untersuchungsausschuss
+ Düsseldorf: Kreisweiter Lockdown greift
+ Berlin: Ende von Plastikbesteck und Co
+ Weitere Meldungen des Tages
Wien - mikeXmedia -
Der österreichische Bundeskanzler Kurz ist im Ibiza-Untersuchungsausschuss befragt worden. Dabei hatte es einen Schlagabtausch über die Herausgabe von Termin und Kontaktdaten gegeben. Einblicke waren von der SPÖ und den liberalen Neos gefordert worden. Kurz verwies darauf, dass das Material beim Regierungswechsel 2019 dem Staatsarchiv übergeben worden sei. Alles weitere sei Privatsache. So existiere ein etwaiger Nachrichtenaustausch mit dem damaligen Vize-Kanzler und FPÖ-Chef Strache nicht mehr. Kurz gab an, dass er selbst oder Mitarbeiter seine Nachrichten regelmäßig löschen.# # #
Düsseldorf - mikeXmedia -
In zwei nordrhein-westfälischen Landkreisen ist das öffentliche Leben weiter eingeschränkt worden. Zu Mitternacht traten die neuen strengen Auflagen in Kraft. Rund 640.000 Einwohner sind nach einem massiven Corona-Ausbruch im Fleischbetrieb Tönnies jetzt betroffen. In den beiden Landkreisen leben viele Mitarbeiter des Unternehmens.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung hat sich in Berlin mit einem Ende von Plastikbesteck, Wattestäbchen und Einwegbecher aus Styropor befasst. Es geht um die Umsetzung einer entsprechenden EU-Richtlinie. Umweltschützer und kommunalen Müll-Entsorger fordern aber noch Nachbesserungen. Ab Sommer 2021 sollen in der gesamten EU nur noch Alternativen zu Plastikprodukten zum Einsatz kommen. Etwa richtige Strohhalme oder Rührstäbchen aus Holz. Einweg-Produkte aus Plastik sollen dann verschwinden. Für Kunststoffprodukte, die durch Reaktion mit Sauerstoff in winzige Teile zerfallen, soll es ebenfalls ein Verbot geben.
+ Mexico Stadt: Erdbeben der Stärke 7,5
+ Düsseldorf: Auch bei Real rückt das Ende näher
+ Hamburg: Hunderte tote Heringe angeschwemmt
+ Weitere Meldungen des Tages
Mexico Stadt - mikeXmedia -
Der Süden Mexikos ist von einem Erdbeben der Stärke 7,5 erschüttert worden. Das Epizentrum lag vor der Pazifikküste in einer Tiefe von 5 Kilometern. In der am stärksten betroffenen Region liegt ein beliebtes Urlaubsziel, so der seismologische Dienst in dem Land. Das Beben war sogar im rund 750 Kilometer entfernten Mexiko-Stadt zu spüren. Meldungen über Verletzte und Schäden gab es zunächst nicht.
+ Berlin: Internetwirtschaft wird immer wichtiger
+ Berlin: Mit Abzeichen gegen schlechtes Schwimmvermögen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Internetwirtschaft hat in Deutschland einen immer größeren Anteil an der Wertschöpfung. Das geht aus einer aktuellen Branchen-Studie hervor. Demnach handelt es sich bereits um den Wirtschaftssektor, der am dynamischsten wächst. Die Internetwirtschaft kann sich inzwischen bei der Größe an der Chemie- und Pharmaindustrie und bald an der Elektro- und Ernährungsindustrie messen. An der Spitze steht bislang noch die Automobilwirtschaft in Deutschland, wie aus der Studie weiter hervorgeht.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Dem rückläufigen Schwimmvermögen in Deutschland kann man unter anderem mit entsprechenden Kursen und Leistungsabzeichen entgegen wirken. Davon geht die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft aus. Viele Eltern sorgen sich, ob ihre Kinder mit Freunden oder auf Freizeiten gefahrlos schwimmen gehen können. Schwimmer die Abzeichen in Bronze haben, hätten etwa die Disziplinen für sicheres Schwimmen erfüllt, so die DLRG weiter.
+ Washington: Stopp legaler Einwanderung
+ Wiesbaden: Aufschwung ab 2021 in Sicht
+ Berlin: Ende der Fahnenstange beim Bildungsstand
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Trump hat den Stopp legaler Einwanderung bis zum Jahresende ausgeweitet. Damit reagiert er auf die hohe Arbeitslosigkeit im Land infolge der Corona-Pandemie. Die Regelungen betreffen im Wesentlichen Ausländer, die sich um eine Green-Card für den dauerhaften Aufenthalt in den USA bemühen. Darüber hinaus werden per Verfügung auch verschiedene Arbeitsvisa in den Staaten ausgesetzt.
+ Washington: Trump äußerte sich schlecht über Deutschland
+ Gütersloh: Bürger sind wegen Lockdown sauer
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Der frühere Nationale Sicherheitsberater John Bolton hat in seinem Enthüllungsbuch auch über US-Präsident Trump berichtet, der sich kritisch oder abfällig über die Bundesregierung und Kanzlerin Merkel geäußert hat. In einem Telefonat mit dem französischen Präsidenten beklagte sich Trump über den furchtbaren Nato-Partner Deutschland. Er soll Nato-Generalsekretär Stoltenberg auch damit gedroht haben, die Leistungen für das Verteidigungsbündnis auf das deutsche Niveau zu senken. Das Buch von Bolton hat in den USA den Streit zwischen ihm und US-Präsident Trump noch verstärkt.
# # #
Gütersloh - mikeXmedia -
Der Kreis Gütersloh mit seinen rund 370.000 Einwohnern ist sauer. Nach dem massenhaften Corona-Ausbruch beim Fleischverarbeiter Tönnis steckt der Kreis wieder im Lockdown. Kurz vor Beginn der Sommerferien in NRW ist das öffentliche Leben dort wieder auf strenge Pandemie-Schutzmaßnahmen zurückgeführt worden. Damit will die Landesregierung einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus über die Kreisgrenzen hinaus Einhalt gebieten.