22. 03. 11

Bahrain – mikeXmedia -
Bei den abschließenden Testfahrten in Bahrain zur neuen Formel-1-Saison hat Ex-Weltmeister Sebastian Vettel gegen den russischen Einmarsch in der Ukraine protestiert, fuhr in seinem Aston Martin mit der ukrainischen Flagge auf seinem Helm, dazu war darauf auch eine Friedens-Taube und das Peace-Zeichen lackiert. Aber nicht nur Vettel zeigte Flagge, sondern auch 18 weitere Formel-1-Stars, posierten mit T-Shirts und Fahne mit No-War-Logo und Sonnenblume in den ukrainischen Farben Blau-Gelb. Noch wird an diesem Wochenende in Bahrain getestet, ehe ebenfalls auf dem Wüstenkurs am 20. März die neue Saison startet.

# # #

Vikersund - mikeXmedia -
Mit einer guten Qualifikation hat Titelverteidiger Karl Geiger seine Ambitionen für die Skiflug-WM im norwegischen Vikersund untermauert. Am Monster-Bakken flog der 29-Jährige 221,5 Meter weit und belegte den sechsten Rang. Ebenfalls starke Leistungen zeigten Constantin Schmid mit 217 Meter als Achter und Andreas Wellinger als Zehnter mit 211,5 Meter, Markus Eisenbichler folgte auf dem 13. Rang mit 215,5 Meter. Mit einem Flug auf 206,5 Meter belegte der ehemalige Skiflug-Weltmeister Severin Freund den 20. Platz, während Stephan Leyhe es im Training nicht in das fünfköpfige DSV-Team geschafft hatte.

# # #

Dortmund - mikeXmedia -
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund bleibt das Verletzungspech in dieser Saison einfach treu. Stürmer Steffen Tigges hatte sich am Mittwochnachmittag ohne Gegnereinwirkung eine Fraktur des linken Sprunggelenks zugezogen und wird für den Rest der Saison ausfallen, wie der Verein bekannt gab. In den kommenden Tagen wird sich der 23-Jährige einem operativen Eingriff unterziehen. Mit Tigges' Ausfall verschärft sich immer weiter die ohnehin angespannte Situation in der Dortmunder Offensive, denn neben Top-Stürmer Erling Haaland fehlt auch Youssoufa Moukoko bis auf Weiteres. Zudem muss der BVB im Bundesliga-Spiel gegen Arminia Bielefeld auch fast auf seine komplette Stammverteidigung verzichten, denn Mats Hummels und Raphael Guerreiro stehen wegen einer Coronainfektion genauso wenig zur Verfügung wie die verletzten Manuel Akanji, Dan-Axel Zagadou, Thomas Meunier und Mateu Morey.

22. 03. 10

London – mikeXmedia -
Für seinen Ausraster in Acapulco kommt Alexander Zverev vorerst noch glimpflich davon, spielt aber nun auf Bewährung. Von der ATP wurde der Weltmeister und Olympiasieger zu 25.000 Dollar Strafe und einer achtwöchigen Sperre verurteilt. Allerdings greift beides nur, wenn der 24-Jährige innerhalb eines Jahres erneut ausfällig werden sollte und bereits beim jetzt anstehenden, prestigereichen Masters in Indian Wells steht er unter besonderer Beobachtung. Das bedeutet für Zverev: konsequentes Fair Play oder Zuschauen, bis die Bewährung am 22. Februar 2023 abläuft. Nach Ablauf der Bewährungsfrist werden die Strafen formell aufgehoben, wenn die Bedingungen erfüllt sind, teilte die ATP in einer Erklärung mit.

# # #

Dortmund - mikeXmedia -
Im kommenden Heimspiel gegen Arminia Bielefeld muss Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund womöglich gleich auf zwei seiner Leistungsträger verzichten, denn wie der Klub mitteilte, wurde Abwehrspieler Raphael Guerreiro positiv auf das Coronavirus getestet. Auch bei Mats Hummels, der sich wie der Portugiese wegen Erkältungssymptomen bereits zuvor isoliert hatte, besteht der Verdacht einer Coronainfektion, jedoch steht das Testergebnis noch aus. Zu allem Überfluss sorgt der Jüngste Spieler beim amtierenden Pokalsieger für Ärger, denn der 17-Jährige Youssoufa Moukoko spiele wohl mit dem Gedanken, den Schwarz-Gelben den Rücken zu kehren. Seine Beweggründe sollen zu wenig Spielzeit sein, weshalb sein Lager nun über einen Abschied im Sommer nachdenkt. Diese Aussage ist jedoch sehr fragwürdig, denn Moukoko verpasste aufgrund einer Bänderverletzung das Saisonfinale in der Meisterschaft, das Pokal-Endspiel, das Viertelfinale in der Champions League und die U21-EM. Viel besser lief es dann auch in dieser Saison nicht, denn zunächst hatte er mit einer Muskelverletzung beziehungsweise einem Muskelfaserriss zu kämpfen und jetzt sorgt ein Muskelfaserriss im Oberschenkel erneut für Zwangspause von mehreren Wochen, weshalb es bisher nur für einige wenige Kurzeinsätze reichte.

# # #

Freiburg - mikeXmedia -
Erneut hat der SC Freiburg den Vertrag mit seinem Chefcoach Christian Streich und dessen Assistenten verlängert und somit bleibt der dienstälteste Trainer der Bundesliga weiter im Amt. Wie gewohnt gaben die Breisgauer Details zur Laufzeit des Kontrakts und weiteren Inhalten nicht bekannt. Seit 1995 arbeitet der 56-Jährige im Verein, ist seit 2011 Cheftrainer und geht im Sommer in seine zwölfte Saison. Man habe in den vergangenen Jahren gemeinsam ein stabiles Fundament aufgebaut, das auf Vertrauen ineinander und auf akribischer inhaltlicher Arbeit basiert, sagte Sportvorstand Jochen Saier und man sei überzeugt davon, in dieser Konstellation auch weiterhin erfolgreich an der Entwicklung der Mannschaft zu arbeiten.

22. 03. 07

Gelsenkirchen – mikeXmedia -
Nur einen Tag nach der 3:4-Heimniederlage gegen Hansa Rostock hat Zweitligist Schalke 04 Konsequenzen gezogen und Cheftrainer Dimitrios Grammozis entlassen. Aus den zurückliegenden vier Partien holten die Königsblauen lediglich vier Punkte, mussten bereits acht Niederlagen hinnehmen und haben kurz vor dem Saisonendspurt sechs Zähler Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz und diese dürftige Bilanz kostete Grammozis fast genau ein Jahr nach seinem Dienstantritt den Job beim Bundesliga-Absteiger, die in den vergangenen eineinhalb Jahren fünf Trainer verschlissen haben. Sportdirektor Rouven Schröder erhofft sich mit der Entlassung einen neuen Impuls, offen ist derzeit aber noch, wer diesen Impuls als Nachfolger in die Mannschaft tragen soll.

# # #

Dortmund - mikeXmedia -
Bob-Olympiasiegerin Laura Nolte zog unter der Aufsicht von Bundestrainer Hansi Flick im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund das Halbfinale im DFB-Pokal und dabei trifft Topfavorit RB Leipzig auf dem Weg zum ersten großen Titel auf Union Berlin. Im zweiten Halbfinale trifft der letzte im Wettbewerb verbliebene Zweitligist Hamburger SV auf den SC Freiburg. Die Halbfinalpaarungen finden am 19. und 20. April statt, das Finale steigt am 21. Mai traditionell im Berliner Olympiastadion.

# # #

Kontiolahti - mikeXmedia -
Nur einen Tag nach ihrem Sprint-Sieg ist Biathlon-Olympiasiegerin Denise Herrmann im finnischen Kontiolahti in der Verfolgung über 10 km erneut aufs Podium gelaufen. Die 33-Jährige leistete sich zwar drei Strafrunden, durfte sich am Ende aber über den dritten Rang freuen. Franziska Preuß als Achte, Vanessa Voigt mit Rang elf, Franziska Hildebrand als 17., Vanessa Hinz als 19. und die fehlerfreie Janina Hettich auf Platz 27 rundeten ein gutes Mannschaftsergebnis für den Deutschen Skiverband ab. Bei den Herren ist Erik Lesser in der Verfolgung über 12,5 km auf den zweiten Platz gelaufen. Roman Rees wurde Neunter, Benedikt Doll als Elfter, Philipp Nawrath und Johannes Kühn direkt dahinter rundeten auch bei den Männern ein ausgezeichnetes Mannschaftsergebnis ab.

# # #

Rio de Janeiro - mikeXmedia -
Dank eines starken Alexander Zverev zog das deutsche Davis-Cup-Team nach einem 3:1-Erfolg in Brasilien in die nächste Runde ein. Zverev setzte sich am Freitag gegen Thiago Seyboth Wild mit 6:4, 6:2 durch, während Jan-Lennard Struff nach einem 3:6, 6:1, 3:6 gegen Thiago Monteiro den Ausgleich hinnehmen musste. Die im Davis Cup ungeschlagenen Doppel-Experten Kevin Krawietz und Tim Pütz brachten das DTB-Team mit einem 4:6, 7:6, 6:4 wieder auf Kurs Auswärtssieg auf schwierigem Boden und vor einem lautstarken Publikum, Zverev veredelte dann mit einem 6:1, 7:5-Erfolg gegen Thiago Monteiro.

22. 03. 04

Kontiolahti – mikeXmedia -
Am Ende dieser Saison ist für Erik Lesser nach zwölf Jahren im Weltcup Schluss. Er habe das allerletzte Mal seine Reisetasche als aktiver Biathlet gepackt und mache noch drei Weltcups, sagte der 33-Jährige vor den Rennen im finnischen Kontiolahti. Der Thüringer verzichtet damit auch auf die Heim-WM in Oberhof im kommenden Jahr. Nach Kontiolahti wird Lesser noch bei den Weltcups in Otepää/Estland vom 10. bis 13.März und in Oslo/Norwegen vom 17. bis 20.März an den Start gehen, danach will sich der Vater einer Tochter intensiver um die Familie kümmern. Bislang hat er sechs Weltcupsiege gefeiert, davon zwei in Einzelrennen. Sein größter Triumph jedoch war der Weltmeistertitel 2015 in der Verfolgung in Kontiolahti, außerdem holte er mit der Staffel WM-Gold. Insgesamt gewann Lesser sieben WM- und drei Olympia-Medaillen, jedoch endeten die Olympischen Spiele in Peking endeten für ihn mit einer Enttäuschung.

# # #

Kontiolahti - mikeXmedia -
Im ersten Weltcup-Rennen nach den Olympischen Spielen hat Deutschlands Damen-Staffel um Vanessa Voigt, Vanessa Hinz, Franziska Preuss und Denise Herrmann den Sprung aufs Podium verpasst, beendete die 4x6 Kilometer in Kontiolahti mit zwei Strafrunden und insgesamt neun Nachladern auf Rang vier. Am meisten ärgerte sich Vanessa Hinz nach ihren Fehlschüssen beim Stehendschießen. Am Wochenende geht es mit der Männer-Staffel weiter, danach folgen die Sprint-Rennen und die Verfolger.

# # #

Lillehammer - mikeXmedia -
Bei der Raw-Air-Serie ist Karl Geiger beim Springen in Lillehammer auf das Podest gesprungen, belegte nach Flügen auf 135 und 134,5 Meter den Dritten Rang hinter dem Österreicher Stefan Kraft und Weltcup-Rivale Ryoyu Kobayashi. Mit seinem elften Podestplatz der Saison stellte der Oberstdorfer erneut seine Topform unter Beweis und machte auch in der Gesamtwertung der fünftägigen Serie viel Boden gut. Auch Markus Eisenbichler zeigte sich als Sechster glänzend aufgelegt. Als Zwölfter überzeugte Constantin Schmid erneut, Ex-Weltmeister Severin Freund als 18. und Stephan Leyhe als 26. sammelten ebenfalls Punkte.
Andreas Wellinger verpasste auf der Olympia-Schanze von 1994 als 41. den zweiten Durchgang.

# # #

Paris - mikeXmedia -
Offenbar kann Novak Djokovic doch an den French Open teilnehmen, um seinen Titel zu verteidigen, denn die französische Regierung kündigte am Donnerstag an, die Coronaregeln ab dem 14. März zu lockern und so entfällt die Pflicht, an verschiedenen Orten einen Impfnachweis vorlegen zu müssen. Dadurch sollte der ungeimpfte Serbe sowohl in Paris als auch beim Masters in Monte-Carlo an den Start gehen können. Am 22. Mai starten die French Open, das Masters in Monte-Carlo bereits am 9. April. Der 20-malige Grand-Slam-Champion verpasste bisher die Masters-Turniere in Indian Wells und Miami, weil er aufgrund seines Impfstatus' nicht in die Vereinigten Staaten einreisen darf. Ungewiss ist deswegen auch weiterhin, ob Djokovic an den US Open im August und September teilnehmen kann. Da England die Bestimmungen gelockert hat, steht einer Teilnahme in Wimbledon für den 34-Jährigen dagegen nichts mehr im Wege.