Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Athen: Waldbrände werden weiter bekämpft
+ Köln: Waffenverbot am Wochenende
+ Erfurt: Suche nach Messerstecher geht weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
In Griechenland entspannt sich die Waldbrandlage weiter. Es wurden aber erneut Todesopfer in den bereits gelöschten Gebieten gefunden. Die Zahl der Toten hat sich inzwischen auf über 80 erhöht. In einigen Regionen wird die Suche nach möglichen weiteren Opfern noch fortgesetzt, wie Retter mitteilten. Wie mittlerweile vermutet wurde, können die verheerenden Feuer vermutlich vorsätzlich durch Brandstifter gelegt worden sein. Die Ermittlungen dauern an. Hier bei uns in Deutschland geht der Kampf gegen einen schweren Waldbrand bei Potsdam heute ebenfalls weiter. Im Einsatz sind neben Wasserwerfern auch Hubschrauber, die aus der Luft Lagebilder für die Löschmannschaften am Boden liefern sollen. Nach einem Großbrand in Lippstadt haben die Behörden unterdessen Entwarnung gegeben. Dort war unteranderem Styropor verbrannt. Wegen einer giftigen Rauchwolke durfte die Bevölkerung nicht ins Freie. Inzwischen geht nur noch von Materialresten am Boden Gefahr aus.
+ Karlsruhe: Sky Marshals müssen kostenlos befördert werden
+ München: Die meisten Gewitter gehen in Garmisch nieder
+ Weitere Meldungen des Tages
Karlsruhe - mikeXmedia -
Flugsicherheitsbegleiter der Bundespolizei müssen auf In- und Auslandsflügen kostenlos befördert werden, wenn sie sich an Bord im Einsatz befinden. Die Airline habe dabei keinen Anspruch auf Entschädigung von passagierbezogenen Zusatzkosten. Das geht aus einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs hervor. Damit wurde eine Millionenklage der Lufthansa zurückgewiesen. Bei dem Sicherheitspersonal handelt es sich um „Sky Marshals“, die auf gefährdeten Strecken unerkannt an Bord sind und im Ernstfall einen Terroranschlag verhindern sollen.
+ Berlin: Deutschland produziert zu viel Verpackungsmüll
+ Nürnberg: Kauflust ungebremst
+ Berlin: Rentner mit Minijobs
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Wie das Umweltbundesamt mitgeteilt hat, wird in Deutschland unverändert viel Verpackungsmüll produziert. So waren 2016 mehr als 18 Millionen Tonnen angefallen. Das waren rund 220 Kilogramm pro Kopf und Jahr. Deutschland liegt mit diesen Werte weit über dem europäischen Durchschnitt. Vor allem Dosierhilfen, aufwendige Verschlüsse, kleinere Portionen, der Versandhandel und Lebensmittel to go tragen laut Umweltamt zum enormen Verpackungsmüll bei.
+ Seoul: Maas bietet Hilfe bei der atomaren Abrüstung an
+ Tokio: Alle Mitglieder von Endzeit-Sekte hingerichtet
+ Weitere Meldungen des Tages
Seoul - mikeXmedia -
Bei einem Besuch in Südkorea hat Außenminister Maas deutsche Hilfe bei der atomaren Abrüstung in Nordkorea angeboten. Er betonte, dass Deutschland seine Erfahrungen einbringen könne, die man in den Verhandlungen über das Atomabkommen mit dem Iran gewonnen habe. Zuvor hatte sich Nordkorea zur atomaren Abrüstung bekannt, entsprechende Anlagen zurückgebaut und keine weiteren Raketen- oder Atomtest mehr durchgeführt.
+ Washington: Merkel begrüßt Einigung im Handelsstreit
+ Madrid: Spanische Exklave gestürmt
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Die Beilegung des US-EU-Handelskonflikts ist von Bundeskanzlerin Merkel begrüßt worden. In Washington hatte es ein Krisentreffen zwischen US-Präsident Trump und EU-Kommissionschef Juncker gegeben. Beide hatten sich überraschend auf eine Beilegung des Handelsstreits einigen können. Wie von der Bundeskanzlerin mitgeteilt wurde, könne die EU-Kommission in der Sache weiter auf die Unterstützung Deutschlands zählen.
+ Athen: Lage bei Waldbränden hat sich entspannt
+ Istanbul: Deutscher festgenommen
+ Berlin: Steuerentlastungen gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Gute Nachrichten kommen aus Griechenland. Dort hat sich die Lage bei der Waldbrandbekämpfung zwischenzeitlich etwas entspannt. Die Zahl der Todesopfer hat sich zwischenzeitlich aber auf fast 100 Personen erhöht. Wie mitgeteilt wurde, geht die Suche nach Vermissten noch weiter. Die Feuerwehr ist weiterhin im Kampf gegen die Brände im Einsatz. Wohngebiete sind aktuell nicht mehr bedroht.