18. 07. 29

 + Berlin: DUH fordert Verkehrswende
 + Berlin: Dürre lässt Wasserkosten nicht in die höhe schnellen
 + Weitere Meldungen des Tages 

Berlin - mikeXmedia -
Eine Verkehrswende mit weniger Autos. Dafür hat sich jetzt die Deutsche Umwelthilfe ausgesprochen. In einem Interview sagte Bundesgeschäftsführer Resch, dass Menschen unter Abgasgiften und Lärm leiden. Außerdem erstickten die Städte aktuell am motorisierten Individualverkehr. Diesel-Fahrverbote würden die Chace bieten, jetzt die kollektiven Verkehrs auszubauen und zu stärken. Es würden mehr Bahnen, Busse und Straßenbahnen sowie eine bessere Fahrrad-Infrastruktur und Fußgwege gebracuht, so Resch abschließend.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.07.2018 - 12 Uhr
18. 07. 29

 + Berlin: Personalvorgaben für Krankenhäusen
 + New Delhi: 34 Mädchen sexuell missbraucht
 + Berlin: Großes Protokoll für Erdogan
 + Berlin: ICE4 soll schneller fahren
 + Passau: Geld für Freibäder gefordert

Berlin - mikeXmedia -
Laut einem Zeitungsbericht sollen Krankenhäuser künftig konkrete Vorgaben zum Pflegepersonal bekommen, um die Qualität der Pflege zu verbessern. Das geht aus einem Zeitungsbericht hervor der sich auf einen überarbeiteten Entwurf für ein so genanntes Pflegepersonal-Stärkungsgesetz von Bundesgesundheitsminister Spahn beruft. Für jedes Krankenhaus soll demnach ab 2020 errechnet und veröffentlicht werden, wie das Verhältnis zwischen dem Pflegeaufwand und der Anzahl der Pflegekräfte aussehen soll. Unterschreitet ein Krankenhaus eine bestimmte Grenze, sind Honorarkürzungen geplant, heißt es.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.07.2018 - 6 Uhr
18. 07. 28

 + Potsdam: Waldbrände weiter ein Thema
 + München: Terminal am Flughafen gesperrt
 + Washington: Fünf Menschen in Texas erschossen
 + Neu Delhi: Tote bei Monsunregen
 + Pirmasens: Bahnübergang kapituliert vor Hitze

Potsdam - mikeXmedia -
In Potsdam ist am in der Nähe des Waldbrandgebietes ein Gasleck geschlossen worden. Zuvor mussten zahlreiche Anwohner ihre Häuser verlassen. Mittlerweile konnten die Einsatzkräfte den Brand unter Kontrolle bringen. Auch die A9 und A10 am Dreieck Potsdam sind wieder frei. Unterdessen rechnet der Deutsche Feuerwehrverband in Zukunft mit einer Zunahme von Waldbränden. In einem Zeitungsinterview sagte der stellvertretende Bundesgeschäftsführer des Deutschen Feuerwehrverbandes, Römer, dass man die Zeiten des Klimawandels frühzeitig erkennen und dafür gerüstet sein müsse, sollte es bei solchen Trockenperioden bleiben. Es wird darüber nachgedacht Löschdrohnen oder Feuerwehrfahrzeuge anzuschafffen, die mit größeren Wassertanks ausgerüstet sind.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.07.2018 - 18 Uhr
18. 07. 28

+ Athen: Ermittlungen zu Waldbränden laufen weiter
+ Berlin: Erste Bilanz zu Hasskommentaren im Netz
+ Der Wochenrückblick: 23.07.2018 - 27.07.2018

Athen - mikeXmedia -
In Griechenland laufen die Ermittlungen zu den Waldbränden weiter. Wie die Polizei bereits mitgeteilt hat, könnten die Feuer auf Brandstiftung zurückzuführen sein. Anhaltspunkte auf den oder die Täter gibt es bislang aber noch nicht. Eine Auswertung von Satellitenbildern scheint den Verdacht der Sicherheitsbehörden zu bestätigen. So waren innerhalb kurzer Zeit gleich mehrere Feuer entlang einer Straße am lodern. Bei den Bränden waren über 80 Menschen ums Leben gekommen. Tausende Bürger waren auf der Flucht vor den Flammen. Die Lage in Griechenland hat sich inzwischen weiter entspannt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Youtube, Facebook und Co haben ein halbes Jahr nach einem Gesetz gegen Hass im Netz eine erste Bilanz gezogen. Demnach wurden mehr als 213.000 Inhalte bei Youtube gemeldet, die entsprechend gegen das Recht verstoßen hatten. Bei Facebook waren es rund 1700 Beiträge. Am 1. Januar war ein neues Netzwerkdurchsuchungsgesetz in Kraft getreten. Bei strafbaren Inhalten, wie etwa Volksverhetzung, gelten seit dem Löschfristen.

18. 07. 27

+ Washington: 700 Kinder illegaler Einwanderer in Behördengewahrsam
+ Münster: Ermittlungen nach Messerattacke dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
In den USA befinden sich mehr als 700 Kinder illegaler Einwanderer immer noch im Gewahrsam der Behörden. Das geht aus Medienberichten hervor. Eigentlich hätte es schon in der vergangenen Woche eine Wiedervereinigung mit den Familien geben sollen, die richterlich angeordnet war. Bislang kamen rund 1400 Familien mit ihren Kindern zusammen. Von der Regierung wurde mitgeteilt, man habe alle Fristen gehalten. Mehr als 700 Familien seien aber nicht auffindbar gewesen, oder es habe Einwände gegeben, so die US-Regierung in einer Stellungnahme.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.07.2018 - 24 Uhr
18. 07. 27

+ Berlin: Maßnahmenkatalog für den Flugverkehr
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Wegen zunehmender Flugverspätungen und -ausfälle will Bundesverkehrsminister Scheuer mit der Branche einen Maßnahmenkatalog erarbeitet. Man könne nicht akzeptieren, dass so viele technische Probleme, Verspätungen und Abfertigungsprobleme den Luftverkehr so massiv behindern, so der Minister. Für die Flughäfen und Fluggesellschaften brauche es klare Botschaften, so Scheuer in einem Interview weiter.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews