Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Berlin: Puigdemont will wieder nach Belgien
+ Damaskus: Zahlreiche Tote und Verletzte bei drei Anschlägen
+ Hannover: Flugverkehr normalisiert sich nach Hitzeschaden
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der katalanische Separatistenführer Puigdemont will nach dem Ende seines Auslieferungsverfahrens Deutschland in wenigen Tagen verlassen. Zum Wochenende will er nach Belgien zurückkehren, teilte er bei einer Pressekonferenz in Berlin mit. Der bereits außer Vollzug gesetzt Auslieferungshaftbefehl gegen Puigdemont wurde in der vergangenen Woche aufgehoben. Das Oberste Gericht in Madrid hatte zuvor auf eine Auslieferung des 55-jährigen verzichtet.
+ Berlin: Grünes Licht für BER-Ausbau
+ Stuttgart: Job im öffentlichen Dienst ist attraktiv
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Grünes Licht für ein weiteres Terminal am Pannenflughafen BER. Wie die Flughafengesellschaft mitgeteilt hat, sind vom Landkreis Dahme-Spreewald die Genehmigungen für Terminal 2 erteilt worden. Das Gebäude soll neben dem Hauptterminal entstehen und künftig pro Jahr Platz für zusätzlich 6 Millionen Fluggäste schaffen. Aktuell soll BER im Oktober 2020 buchstäblich an den Start gehen. Nach etlichen Verzögerungen wurde der Eröffnungstermin immer wieder verschoben. BER soll nun parallel ausgebaut werden, damit er nach der Eröffnung nicht gleich wieder zu klein ist.
+ Tokio: Zahlreiche Tote durch Hitzewelle
+ Brüssel: Millionenstrafe für Elektronik-Firmen
+ Berlin: Immer mehr fühlen sich von extremistischen Ideologien angezogen
+ Weitere Meldungen des Tages
Tokio - mikeXmedia -
In Schweden und Griechenland hat es durch die Waldbrände bereits Tote gegeben, in Japan hingegen sorgt die extreme Hitze des Sommers für zahlreiche Opfer. Dort forderten die Temperaturen innerhalb von einer Woche 65 Menschenleben. Mehr als 22.000 Personen mussten im Krankenhaus wegen Hitzschlag oder ähnlichen Beschwerden behandelt werden. Unter den Todesopfern befinden sich vor allem ältere Menschen. Mit über 40 Grad sind die Temperaturen inzwischen so hoch, wie noch nie zuvor in den betroffenen Regionen, so die japanische Wetterbehörde.
+ Seoul: Demontage von Raketen-Startanlage
+ Weitere Meldungen des Tages
Seoul - mikeXmedia -
In Nordkorea ist mit der Demontage einer Raketen-Startanlage begonnen worden. Zur Dokumentation wurden auf einer Fachseite im Internet entsprechende Satellitenbilder von der Anlage veröffentlicht. Dort sind die Schritte, die von Machthaber Kim Jong Un zuvor angekündigt wurden, belegt. Die Umsetzung ist vor sechs Wochen bei einem Gipfeltreffen mit den USA in Singapur eingeleitet worden. Es handele sich offenbar um eine „bedeutende Maßnahme zur Vertrauensbildung“, hieß es im Internet weiter.
+ Nienburg: Deutschland schlecht auf Waldbrände vorbereitet
+ Berlin: Fahrrad Club ärgert sich über ausbleibende Förderungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Nienburg - mikeXmedia -
In Schweden sind die deutschen Unterstützungsteams erstmals bei Löscharbeiten zum Einsatz gekommen. Das hat die zuständige Leitstelle mitgeteilt. Die Feuerwehrleute stammen aus dem niedersächsischen Nienburg. Sie werden zunächst eine Woche in Schweden bleiben und bei der Brandbekämpfung helfen. Auch in Griechenland wüten die schweren Waldbrände bei Athen weiter. Bislang wurden mehr als 50 Tote entdeckt. Die Menschen waren vor den Flammen auf der Flucht, konnten sich aber nicht in Sicherheit bringen. Tausende Menschen sind bereits aus bedrohten Regionen geflohen. Sollte es in Deutschland zu Waldbränden solcher Größe kommen, gäbe es zu wenig Spezialisten und Ausrüstung. Das geht aus einem Medienbericht hervor. Bund und Länder verfügen über kein einziges Löschflugzeug, so das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Bonn. Der Verband der Feuerwehren in NRW kritisierte den Mangel an Personal und Technik massiv.
+ Tel Aviv: Israel schießt syrischen Kampfjet ab
+ Berlin: Erste Hinweise nach Brandanschlag auf Obdachlose
+ Köln: Ehefrau von terrorverdächtigem Islamisten festgenommen
+ Weitere Meldungen des Tages
Tel Aviv - mikeXmedia -
Eigenen Angaben zufolge hat Israel einen syrischen Kampfjet abgeschossen. Das Flugzeug war in den Luftraum Israels eingedrungen. Der Jet wurde von Abwehrraketen abgefangen. Im syrisch-israelischen Grenzgebiet, den Golanhöhen, wird ein kleines Gebiet von Extremisten des IS kontrolliert.