Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Bangkok: Krokodil-Alarm auf Phuket
+ Berlin: USA auf Risiken hinweisen
+ Der Wochenrückblick: 16.07.2018 - 20.07.2018
Bangkok - mikeXmedia -
Krokodil-Alarm auf Phuket. Auf der Insel in Thailand sollen Einheimische mehrfach ein drei Meter Reptil gesehen haben. Auch zu bei Touristen beliebten Stränden, soll sich das Tier schon begeben haben. Derzeit suchen die Behörden nach dem Reptil. Einem Zeitungsbericht zufolge wurden auch Patrouillen losgeschickt, die Touristen über die eventuelle Gefahr informieren sollen.
+ Peking: Sorge unter US-Unternehmern
+ Washington: Trump lädt Putin ein
+ Berlin: Entscheidung zu Diesel-Nachrüstungen bis September
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Vor einer Eskalation des Handelsstreits zwischen den USA und China haben jetzt in der Volksrepublik ansässige amerikanische Unternehmen gewarnt. Es herrsche große Besorgnis unter den US-Geschäftsleuten in China, so der Präsident der amerikanischen Handelskammer in China, Zarit, in einem Interview. Die Unternehmer hoffen dass nicht sie zum Ziel einer möglichen Vergeltung durch China werden, heißt es weiter. Fast 80 Prozent der befragten Mitglieder hatten angegeben, dass Zölle ihre Arbeit in China beeinträchtigen könnten, so Zarit abschließend.
+ Brüssel: Harter Bruch beim Brexit möglich
+ Brüssel: Puigdemont will nach Belgien
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Kommission hat rund acht Monate vor dem Brexit die Wirtschaft und staatliche Stellen aufgerufen sich auf ein eventuell hartes Ende ohne Vertrag einzustellen. Ein Kompromiss soll aber weiterhin gesucht werden, betonten der britische Brexit-Minister Raab und EU-Chefunterhändler Barnier bei einem Treffen. Über eine Übergangsfrist und Eckpunkte eines Vertrags zum Austritt sei man sich zwar einig, es liegt aber noch keine Lösung zum Thema Grenzkontrollen, beispielsweise zwischen Nordirland und dem EU-Staat Irland vor, heißt es.
+ Stockholm: Kampf gegen Brände geht weiter
+ Berlin: Steuereinnahmen legten erneut zu
+ Weitere Meldungen des Tages
Stockholm - mikeXmedia -
In Schweden bleibt die Situation im Kampf gegen ausgedehnte Waldbrände weiterhin angespannt. Mehr als 50 Feuer müssen von den Feuerwehren unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Gegen die größten Brände kommt inzwischen niemand mehr an, wie der Zivilschutz des Landes mitteilte. Man arbeite daran, die Ausbreitung der Flammen einzudämmen und hoffe auf einen Wetterumschwung. Es ist die schwierigste Situation in der sich die schwedischen Rettungsdienste eigenen Angaben zufolge, jemals befunden haben.
+ Rom: Italien will weiterhin keine Migranten aufnehmen
+ Bremen: Fünfjähriger bei Badeunfall gestoben
+ Hannover: Mitgliederschwund bei den Kirchen
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Wie das italienische Außenministerium mitgeteilt hat, wird das Land auch künftig keine Migranten von Schiffen der EU-Marinemission Sophia aufnehmen. Zuletzt waren vor allem Schiffe der Nichtregierungsorganisationen abgewiesen worden. Zur Zeit arbeitet man in Italien allerdings an einer alternativen Lösung zur Verteilung von geretteten Flüchtlingen. Bislang gibt es bei den politischen- und Sicherheitstellen aber noch keinen Masterplan.
+ Wuppertal: Ausfall bei der KFZ-Zulassung
+ Berlin: Mehr Geld für zusätzliche offene Sprechstunden
+ Berlin: RKI warnt vor Zeckenrisiko
+ Weitere Meldungen des Tages
Wuppertal - mikeXmedia -
Geduld haben heißt es derzeit für Bürger bei der Autozulassung. Durch einen technischen Defekt beim Kraftfahrt-Bundesamt sind die Systeme bei den Straßenverkehrsämtern gestört. Die Leute können nur nach Hause geschickt werden, so eine Sprecherin der Stadt Wuppertal, wo zur Stunde nichts mehr geht. Die Dauer des Problems kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden, hieß es vom Kraftfahrt-Bundesamt. Den Betroffenen werden kurzfristig Ersatztermine angeboten.