18. 02. 09

+ Washington: Erneuter Shutdown-Modus
+ Hanau: Mann wegen Mordes an Ehefrau verurteilt
+ Berlin: Mehr als 15.000 Grippe-Fälle registriert
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
In den USA ist es über Nacht erneut zum Shutdown-Modus gekommen. Grund war eine ausgelaufene First, die zu Mitternacht ohne Ergebnis verstrichen war. Darauf hin wurde in öffentlichen Einrichtungen wegen Geldmangels der Betrieb eingestellt. Die beiden Kammern im Kongress hätten einem neuen Etat zustimmen müssen, ein Republikaner hatte sich aber im Senat über Stunden hinweg einer Abstimmung widersetzt. Er hatte sich vor allem daran gestört, dass das entsprechende Gesetz die Schuldenlast der USA erheblich vergrößern würde.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.02.2018 - 12 Uhr
18. 02. 09

+ Tokio: Winter sorgt für Chaos in Japan
+ Peking: Deutsche Autoverkäufe in Japan haben wieder angezogen
+ Wiesbaden: Exporte haben weiter zugelegt
+ Weitere Meldungen des Tages

Tokio - mikeXmedia -
In Japan haben schwere Winterstürme für Verkehrschaos gesorgt. Durch massive Schneefälle steckten Hunderte Fahrzeuge fest. Mehr als 1300 Soldaten waren im Einsatz, um die Straßen in der betroffenen Region rund 300 Kilometer westlich von Tokio von den Schneemassen zu befreien. Die Eingeschlossenen wurden zudem mit Lebensmitteln und Benzin versorgt. Zeitweise waren bis zu 1500 Fahrzeuge weder vorwärts, noch rückwärts gekommen. Der Winter in Japan fällt dieses Jahr besonders heftig aus.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.02.2018 - 6 Uhr
18. 02. 08

+ Seoul: Militärparade kleiner als sonst ausgefallen
+ Weitere Meldungen des Tages

Soul - mikeXmedia -
Noch vor Beginn der Olympischen Winterspiele am heutigen Freitag hat Nordkorea eine Militärparade abgehalten. Im Fernsehen wurden die Bilder allerdings mit etwas Verspätung ausgestrahlt. Die Parade wurde von Machthaber Kim Jong Un von einem Balkon in der Hauptstadt abgenommen. Laut Beobachtern war das Spektakel weniger umfangreich ausgefallen, als noch im vergangenen Jahr. Es wurde spekuliert, dass die Parade bewusst kleiner als sonst gehalten wurde. Hintergrund könnte der Annäherungskurs sein, der zu den Olympischen Winterspielen in Südkorea mit dem Nachbarland verfolgt wird.

18. 02. 08

+ Berlin: Gabriel sagt Termine ab
+ Düsseldorf: Schwerer Fall von Menschenhandel vor dem Bundesgerichtshof
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Noch-Außenminister Sigmar Gabriel hat mehrere anstehende Termine abgesagt. Er ließ sich unter anderem bei einer Auftaktveranstaltung zur Münchner Sicherheitskonferenz in Berlin durch einen Staatsminister vertreten. Auch der Auftritt am 17. Februar bei der Münchner Sicherheitskonferenz in München ist bereits abgesagt. Das hat ein Konferenzsprecher mitgeteilt. Dieser Termin wird vom neuen Außenminister Martin Schulz wahrgenommen. Er hatte gestern mitgeteilt, das Amt in einer neuen großen Koalition von Vorgänger Gabriel zu übernehmen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.02.2018 - 20 Uhr
18. 02. 08

+ Pyeongchang: Neue Norovirusfälle
+ Berlin: Großrazzia gegen Millionenbetrüger
+ Berlin: Nach Einigung auf GroKo auch Kritik
+ Weitere Meldungen des Tages

Pyeongchang - mikeXmedia -
Wie das Organisationskomitee der Winterspiele mitgeteilt hat, sind in der Umgebung der Wettkampfstätten neue Fälle des Norovirus aufgetreten. Damit gibt es inzwischen fast 130 infizierte Personen. Die Zahl der neuen Fälle liegt bei über 40. Der Großteil stammt allerdings aus einem Center, dass nicht in der unmittelbaren Umgebung zu den Winterspielen liegt. Wie weiter mitgeteilt wurde, sind die beiden olympischen Dörfer für die Athleten nicht betroffen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.02.2018 - 16 Uhr
18. 02. 08

+ Washington: Wieder Tote und Verletzte nach Luftangriffen
+ Berlin: Wieder Häftlinge in Berlin geflohen
+ Pyeongchang: Eric Frenzel Fahnenträger für deutsche Athleten
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
In Syrien sind bei einem US-Armeeangriff mehr als 100 regierungstreue Kämpfer getötet worden. Das hat ein Sprecher des Militärs mitgeteilt. Der Luftangriff war von der US-geführten Anti-IS-Koalition und den Verbündeten durchgeführt worden. Zusätzlich wurde auch Artillerie eingesetzt. Mehr als 150 weitere Kämpfer wurden bei dem Angriff verletzt. Darunter waren offenbar auch russische Soldaten. Die USA halten sich aus dem Bürgerkrieg in Syrien heraus und gehen nur gegen die Terrormiliz IS vor. Vor dem Hintergrund des Konfliktes in dem Land haben die Staatschefs von Russland, der Türkei und dem Iran angekündigt, zu einem weiteren Gipfeltreffen zusammen zu kommen. Präsident Putin und Erdogan haben bereits miteinander telefoniert, aber bislang noch keinen Termin für das Gespräch vereinbart.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.02.2018 - 12 Uhr