18. 06. 07

+ Flensburg: Ermittlungen wegen Schleusung und Urkundenfälschung
+ Wiesbaden: Verdächtiger im Fall Susanna war schon polizeibekannt
+ Weitere Meldungen des Tages

Flensburg - mikeXmedia -
Am Morgen durchsuchten rund 280 Beamte der Bundespolizei und des Zolls insgesamt elf Wohnungen und Geschäftsräume in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen der Maßnahmen konnte umfangreiches Beweismaterial sichergestellt werden.
Unter anderem diverse Unterlagen, Mobiltelefone und PC, gefälschte Ausweisdokumente, Bargeld in Höhe von rund 30.000 Euro, sowie Waffen. Ermittelt wird wegen Menschenschleusung und Urkundenfälschung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.06.2018 - 20 Uhr
18. 06. 07

+ Wiesbaden: Ermittlungen im Fall Susanna laufen weiter
+ Teheran: Iran bereitet sich auf Scheitern des Atomabkommens vor
+ Berlin: Kein Diskussionsgrund zum Renteneintrittsalter
+ Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Im Fall der ermordeten 14-jährigen Susanna aus Wiesbaden laufen die Ermittlungen der Polizei weiter. Ein 35-jähriger Asylbewerber konnte bereits als Verdächtiger festgenommen werden, nach dem zweiten mutmaßlichen Täter wird noch gesucht. Bei ihm handelt es sich um einen 20-jährigen Flüchtling aus dem Irak. Die beiden Männer sollen die Jugendliche in Wiesbaden zunächst vergewaltigt und dann getötet haben. Die Leiche der 14-jährigen war gestern entdeckt worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.06.2018 - 16 Uhr
18. 06. 07

+ New York: UN-Sicherheitsrat fordert Waffenabzug aus der Ukraine
+ Berlin: Untersuchungsausschuss zum Fall Amri tagt
+ Berlin: Pro Asyl mit Neuregelungen zum Familiennachzug unzufrieden
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Die fortwährenden Verstöße gegen die Waffenruhe in der Ostukraine sind vom UN-Sicherheitsrat verurteilt und ein sofortiger Abzug schwerer Waffen aus der Region gefordert worden. Das höchste Gremium der UN äußerte sich außerdem zutiefst besorgt über die gravierenden Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. Seit mehreren Jahren kommt es in der Ukraine immer wieder zu militärischen Auseinandersetzungen zwischen Regierungseinheiten und prorussischen Separatisten. Als Auslöser gelten der Sturz der Regierung und die Annexion der Halbinsel Krim durch Russland im Jahr 2014.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.06.2018 - 12 Uhr
18. 06. 07

+ Washington: Robustes Wirtschaftswachstum prognostiziert
+ Hamburg: Freizeit liegt nur bei einer Dreiviertel Stunde
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die Weltbank prognostiziert für das laufende Jahr ein weiterhin robustes weltweites Wirtschaftswachstum. Die Ökonomen sagten ein Konjunkturplus von über drei Prozent voraus. Mit einer leichten Abschwächung rechnen die Experten aber in den kommenden beiden Jahren. Der Internationale Währungsfonds schätzt die Entwicklungen für 2018 sogar noch besser ein und rechnet mit einem Wirtschaftswachstum von fast 4 Prozent.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.06.2018 - 9 Uhr
18. 06. 07

+ Brüssel: Die Nato rüstet auf
+ Berlin: Investitionen in die Bergbaubranche gefordert
+ Wiesbaden: Nach Messerattacken verschärfte Gesetze gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die Nato hat eine Aufrüstung der Truppen angekündigt. Dabei geht es um 30 Einheiten von Heer, Luftwaffe und Marine, die im Falle einer Krisensituation innerhalb von 30 Tagen einsatzbereit sein sollen. Er wurde von 30.000 Soldaten, 300 Flugzeugen und 30 Kriegsschiffen und U-Booten gesprochen. Das hat Nato-Generalsekretär Stoltenberg in Brüssel mitgeteilt. Zudem bestätigte er zum ersten Mal öffentlich, dass in Ulm ein neuer Standort für Unterstützungs- und Nachschubkommandos der Nato geplant ist.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.06.2018 - 6 Uhr
18. 06. 06

+ Moers: Kunst-Betrüger auf Bewährung freigelassen
+ Berlin: Regierung befasst sich mit der Rentensicherung
+ Weitere Meldungen des Tages

Moers - mikeXmedia -
Nach vier Jahren Haft ist der Millionenbetrüger und ehemalige Kunstberater Achenbach auf Bewährung freigelassen worden. Das hat die zuständige Staatsanwaltschaft mitgeteilt. Achenbach wurde wegen Betrugs in Millionenhöhe zu sechs Jahren Haft verurteilt. Der 66-jährige hatte unter anderem betuchten Kunden Kunst verkauft und erhebliche Preisaufschläge hinzugerechnet. Zu den bekanntesten Betrugsopfern gehörte der inzwischen verstorbene Aldi-Erbe und Milliardär Berthold Albrecht. Er wurde durch Achenbach um fast 20 Millionen Euro gebracht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.06.2018 - 24 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews