Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen weiter gesunken
+ Kiel: Kein spanischer Orden für deutsche Polizeibeamte
+ Wolfsburg: VW fährt beste Jahreszahlen der Geschichte ein
+ Weitere Meldungen des Tages
Nürnberg - mikeXmedia -
Die Zahl der Arbeitslosen ist im April gesunken. Sie ging um 74.000 auf jetzt rund 2,38 Millionen Menschen zurück. Laut Bundesagentur für Arbeit ist das der niedrigste Wert der in einem April seit der Wiedervereinigung erreicht wurde. Die Zahl der Erwerbslosen hat im Vorjahresvergleich um 185.000 Personen abgenommen. Die Arbeitslosenquote liegt jetzt bei 5,3 Prozenten und damit um 0,2 Punkte niedriger als im März. Laut BA-Chef Scheele setzt sich die Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt damit weiter fort.
+ Sacramento: Festnahme nach 30 Jahren
+ Brüssel: EU rechnet mit Verlängerung der US-Zoll-Ausnahmen
+ Weitere Meldungen des Tages
Sacramento - mikeXmedia - In Kalifornien hat die Polizei nach einer Serie von Vergewaltigungen und Morden vor über 30 Jahren den Täter festgenommen. Die Ermittler suchten Jahrzentelang nach dem so genannten "Golden State Killer". Mit Spuren von Tatorten und entsprechenden DNA-Tests soll der Mann jetzt überfuhrt worden sein, heißt es. In den 70er und 80er Jahren habe der ehemalige Polizist mehr als 45 Vergewaltigungen und zwölf Morde begangen, so der Verdacht.
+ Brüssel: Geberkonferenz als nicht zufriedenstellend bezeichnet
+ Hamburg: Tödlicher Fenstersturz
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Als nur bedingt zufriedenstellend hat der deutsche UN-Spitzendiplomat Achim Steiner das Ergebnis der Geberkonferenz für die Leidtragenden des Krieges in Syrien in Brüssel bezeichnet. Der Hilfebedarf steige gerade in den Nachbarländern die Flüchtlinge aufgenommen haben, so Steiner. Für 2018 hatten die Teilnehmer der Syrien-Konferenz 3,5 Millionen Euro für die notdleidende Zivilbevölkerung fest zugesagt.
+ Erfurt: Gedenken an Amoklauf vor 16 Jahren
+ Weitere Meldungen des Tages
Erfurt - mikeXmedia -
in einer Gedenkstunde am Erfurter Gutenberg-Gynasium haben Schüler und Lehrer an den Amoklauf vor 16 Jahren erinnert. Dabei waren 16 Menschen geötet worden. Zwei Schüler sowie elf Lehrer, eine Sekretärin, eine Referendarin und ein Polizist wurden damals von dem Ex-Schüler erschossen. Der 19 Jahre alte Schütze richtete sich danach selbst. Das Verbrechen sei einer der schmerzlichsten Tage die Thüringen je erlebt habe, so Thüringens Ministerpräsident Ramelow.
+ Neapel: Mutmaßlichen Amokfahrer festgenommen
+ München: Zehn Jahre für Zschäpe gefordert
+ Münster: Weiteres Todesopfer nach Amokfahrt von Münster
+ Weitere Meldungen des Tages
Neapel - mikeXmedia -
Die italienische Polizei hat einen Migranten aus Gambia wegen Terrorverdachts festgenommen. Eigenen Angaben zufolge soll der 21-jährige damit beauftragt worden sein, mit einem Auto in eine Menschenmenge zu fahren. In einem Video hatte er zuvor dem Anführer des IS die Treue geschworen. Das Video wurde über einen Internetdienst verschickt. Auf gleichem Weg erhielt der 21-jährige dann auch die Aufforderung zu dem Attentat.
+ Soul: Vorbereitungen auf nord-südkoreanisches Gipfeltreffen laufen
+ Berlin: Plenardebatte im Bundestag
+ Dresden: Tillich legt Landtagsmandat zum November nieder
+ Weitere Meldungen des Tages
Seoul - mikeXmedia -
Die beiden Staatsoberhäupter von Nord- und Südkorea wollen sich bei ihrem Gipfeltreffen auf eine atomare Abrüstung und langfristige Friedenslösung zwischen den beiden Ländern konzentrieren. Das hat der Vorsitzende des Vorbereitungskomitees in Seoul mitgeteilt. Unklar ist aber noch, mit welchen Vereinbarungen das Treffen morgen zu Ende gehen wird. Im Mai oder Juni wird es auch ein Treffen zwischen dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un und US-Präsident Trump geben. Die Ergebnisse des morgen stattfindenden Gipfels könnten dafür eine gute Grundlage sein.