18. 04. 30

+ Kabul: Mehrere Tote und Verletzte nach Anschlägen
+ Künzelsau: Ermittlungen zu erwürgtem Jungen dauern an
+ Trier: Schwere Schäden nach Unwettern
+ Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
In der afghanischen Hauptstadt Kabul sind bei zwei mutmaßlichen Bombenanschlägen sieben Menschen ums Leben gekommen und 20 weitere Personen verletzt worden. In einem Fall hatte ein Selbstmordattentäter einen Sprengsatz auf einem Motorrad gezündet. Der zweite Anschlag hatte sich in der Nähe der US-Botschaft des Nato-Hauptquartiers ereignet. Bislang hat sich noch niemand zu der Tat bekannt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.04.2018 - 12 Uhr
18. 04. 30

 + Berlin: DGB ruft Bundesregierung zu mehr Mut auf
 + Berlin: Unter 2000 Euro Gehalt für Vollzeitbeschäftigte
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Zu mehr Mut in der Arbeitnehmer- und Sozialpolitik hat der Deutsche Gewerkschaftsbund zum Tag der Arbeit die Bundesregierung aufgerufen. Die bisherigen Bemühungen der großen Koalition könnten nur ein erster Schritt sein. In einem Aufruf zum 1. Mai schrieb der Dachverband der Gewerkschaften dass die GroKo mutiger werden müsse. Bildung, Wohnungsbau und Infrastruktur sowie Verbesserungen bei der Beschäftigung von Langzeitarbeitslosen und in der Pflege, wurden als Beispiele genannt. Das Motto der morgigen DGB-Kundgebungen lautet "Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit". 


Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.04.2018 - 9 Uhr
18. 04. 30

 + Riad: Pompeo stellt Atomabkommen mit Iran in Frage
 + Gattaran: Priester auf den Philippinen erschossen
 + Heilbronn: Festnahme nach Fund von Kinderleiche

 + Paris: Erneut Eisenbahnerstreiks in Frankreich
 + Münster: Kühe auf der Autobahn

Riad - mikeXmedia -
Bei seinem Antrittsbesuch in Saudi-Arabien hat US-Außenminister Pompeo erneut das Atomabkommen mit dem Iran in Frage gestellt. Der Iran dürfe niemals eine Atombombe besitzen, dies müsse sichergestellt werden. In seiner jetzigen Form gebe der Iran-Deal keine Sicherheit. Man werde mit den europäischen Verbündeten daran arbeiten, den Deal zu reparieren, so Pompeo auf einer Pressekonferenz in Riad. US-Präsident Trump kündigte bereits an das Abkommen verlassen zu wollen, wenn dies nicht möglich ist.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.04.2018 - 6 Uhr
18. 04. 29

 + Bamako: Tote bei Angriff
 + Tripolis: Drei Menschen bei Flugzeugabsturz getötet
 + Berlin: Viele Zuwanderer bestehen Deutschtest
 + Der Wochenrückblick: 23.04.2018 bis 27.04.2018

Bamako - mikeXmedia -
Über 40 Menschen sind im westafrikanischen Mali bei einem Angriff durch mutmaßliche Islamisten ums Leben gekommen. Das hat der Gouverneur der Region Meneka bestätigt. Die Opfer sollen zum Nomadenvolk der Tuareg gehören. Beschrieben wurden die Angreifer als Mitglieder des nomadischen Hirtenvolks der Fulani. Sie stehen nach Worten des Gouverneurs mit der Terrorgruppe Islamischer Staat in Verbindung. Tuareg-Gruppen hatten zuletzt einen Einsatz französischer Kräfte gegen Terroristen unterstützt. Daher wird vermutet dass es sich um einen Vergeltungsschlag handelte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.04.2018 - 18 Uhr
18. 04. 29

 + Berlin: Kurswechsel gefordert
 + Berlin: Fernverkehrszüge der Bahn häufiger verspätet

 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Einen Kurswechsel in der Verkehrspolitik hat zum Wochenende der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club, ADFC, gefordert. Zugunsten von Fußgängern und Radfahrer müsse die Dominanz des Autos verschoben werde, so der Bundesgeschäftsführer des ADFC, Stork. Die unzureichende Infrastruktur sei aktuell das größte Problem. von einem Durchbruch in der Radpolitik sowie einem flächendeckenden Radwergenetz sei man noch weit entfernt, sagte Stork. Möglich sei ein Anteil von über 25 Prozent des Radverkehrs am Gesamtverkehr. Dieser entspricht derzeit noch 11 Prozent.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.04.2018 - 12 Uhr
18. 04. 29

 + Washington: Gespräche über Treffen mit Kim Jong Un
 + Berlin: 8,5 Prozent Zuwanderer als Straftat-Verdächtige
 + Washington: Klage gegen Southwest-Airlines
 + Berlin: Mehr Stellen in der Altenpflege
 + Berlin: FDP fordert Machtwort der Kanzlerin



Washington - mikeXmedia -
Nach Angaben von US-Präsident Trump sind die USA aktuell in Gesprächen über einen Termin sowie den Ort des Gipfeltreffens mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un. Das hat der US-Präsident via Twitter bekanntgegeben. Einzelheiten aus einem vorangegangenen Telefonat mit dem südkoreanischen Präsident Moon Jae-in nannte er nicht. Bei einem Treffen zwischen Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un und Moon Jae wurde bereits am Donnerstag vereinbart die Denuklealisierung und die Friedensbemühungen fortzusetzen. Vor wenigen Tagen erklärte Trump dass ein Treffen mit Kim im Mai oder Anfang Juni geplant sei.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.04.2018 - 6 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews