17. 12. 26

+ Kairo: 15 Männer hingerichtet
+ Rotterdam: Mehrere Terrorverdächtige festgenommen
+ Laufenburg: Ermittlungen nach Tod von Baby laufen weiter
+ Berlin: Kind bei Hochhausbrand gestorben

Kairo - mikeXmedia -
In Ägypten sind 15 Männer wegen der Tötung von mehreren Armeeangehörigen hingerichtet worden. Die Täter wurden von einem Militärgericht verurteilt und dann gehängt. DAs haben Sicherheitskreise mitgeteilt. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass die Verurteilten im Jahr 2013 bei Unruhen in der Region Sinai die Morde begangen hatten. In der Krisenregion kommt es immer wieder zu Gewalt gegen Sicherheitskräfte. Auch ein Ableger der Terrormilit Islamischer Staat ist dort aktiv.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.12.2017 - 20 Uhr
17. 12. 26

 + Berlin: Bischöfe rufen zu Solidarität und Nächstenliebe auf
 + Berlin: Ermittlungen nach Fund von Frauenleiche
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die deutschen Bischöfe haben in ihren Weihnachtspredigten zu Solidarität und Nächstenliebe aufgerufen. „Mehr und mehr Menschen können sich Wohnen in unserem an sich wohlhabenden Land nicht mehr leisten, weil Wohnungen zu Renditeobjekten geworden und preiswerter Wohnraum verloren gehe“, so der Kölner Kardinal Woelki. Er übte damit scharfe Kritik an Immobilienspekulanten und verlangte mehr bezahlbaren Wohnraum. Woelki sprach in diesem Zusammenhang in seiner Weihnachtspredigt in Kölner Dom auch von Zynismus und Menschenverachtung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.12.2017 - 12 Uhr
17. 12. 26

+ Moskau: Nawalny für Präsidentenwahlen nicht zugelassen
+ Manila: Weitere Tote und Vermisste nach Tropensturm
+ Moskau: Morgen Gefangenenaustausch
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Eine Registrierung des Oppositionspolitikers Nawalny für die Präsidentenwahlen sind von der russischen Wahlleitung abgelehnt worden. Dies wurde mit den Vorstrafen des Politikers begründet. Nawalny hatte am Montag seine Papiere und Dokumente über eine landesweite Unterstützungsgruppe einreichen lassen. Am 18. März kommenden Jahres wird in Russland gewählt. Es gilt bereits jetzt als sicher, dass Präsident Putin in eine weitere Amtszeit gehen wird. Vom Kreml wird aber befürchtet, dass das Wahlergebnis nicht mehr ganz so deutlich wie früher ausfallen könnte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.12.2017 - 6 Uhr
17. 12. 25

+ Athen: Erdbeben erschüttert die Ägäis
+ Guatemala: Botschaft soll nach Jerusalem verlegt werden
+ Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Am 1. Weihnachtsfeiertag sind zahlreiche Bewohner entlang der Ägäisküste unsanft aus dem Schlaf gerissen worden. Es kam zu einem Seebeben, das weite Landstriche erschüttert hatte. Wie die zuständigen Behörden mitteilten, lag das Epizentrum rund zehn Kilometer unter dem Meeresboden vor den Küsten. Die Erdstöße waren zum Teil auch auf den griechischen Inseln Lesbos und Samos zu spüren. Sie erreichten eine Stärke von fast 5 auf der Erdbebenskala.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.12.2017 - 20 Uhr
17. 12. 25

+ Kabul: Mehrere Tote nach Selbstmordanschlägen
+ Vals: Von der Außenwelt abgeschnitten
+ Berlin: Ermittlungen nach Zwischenfall mit Auto in Berlin dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
In Afghanistan sind bei zwei Anschlägen mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. Ein Selbstmordattentäter hatte sich im Zentrum der Hauptstadt Kabul in die Luft gesprengt. Der Anschlag hatte sich vor einem Regierungsbüro ereignet und wurde von der Terrororganisation IS verübt, wie mitgeteilt wurde. Schon zuvor waren in der Nacht bei einem Anschlag mit einer Sprengfalle sechs Polizisten ums Leben gekommen. Bei dem Täter hatte es sich den Behörden zufolge um einen Teenager gehandelt. Mehrere Menschen wurden bei den Anschlägen zudem verletzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.12.2017 - 12 Uhr
17. 12. 25

+ Kabul: Neue Pässe in Afghanistan
+ London: Zoo hat nach Brand wieder geöffnet
+ Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
Ab der kommenden Woche wird es in Afghanistan neue Pässe geben, die elektronisch erfassbar sind. Eingeführt wurden die neuen Dokumente mit mehrjähriger Verspätung. Die Plastikkarten sind mit modernen biometrischen Daten versehen und sollen dabei helfen, Korruption zu verhindern. Vor allem in Hinblick auf die 2018 geplanten Parlamentswahlen. Mit der Einführung endet ein politisches Drama, dass zwischen den vielen Ethnien in Afghanistan immer wieder zu Spannungen geführt hatte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.12.2017 - 6 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews