18. 02. 04

+ Hanoi: Morgen Urteil im Prozess um entführten Geschäftsmann
+ Berlin: Gewerkschaften fordern höheren Mindestlohn
+ Weitere Meldungen des Tages

Hanoi - mikeXmedia -
Morgen wird voraussichtlich ein Urteil im Prozess um den mutmaßlich aus Deutschland entführten vietnamesischen Geschäftsmann fallen. Das hat der Anwalt des Mannes mitgeteilt. Der Geschäftsmann muss sich in Vietnam wegen Korruptionsvorwürfen verantworten. Durch den Fall werden die Beziehungen zwischen dem Land und der Bundesrepublik Deutschland massiv belastet. Die Regierung in Berlin ist davon überzeugt, dass der Geschäftsmann im Juli 2017 vom vietnamesischen Geheimdienst aus Berlin entführt wurde.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Gewerkschaften fordern wegen der extrem guten wirtschaftlichen Situation des Landes eine deutliche Steigerung des Mindestlohns. Dabei hat der Deutsche Gewerkschaftsbund von einem höheren Lohn als die 9,19 Euro gesprochen, die sich aus den Entwicklungen der Löhne ergeben. Man bezog sich dabei auf aktuelle Berechnungen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden. Dort wurde errechnet, dass der Mindestlohn zum Januar 2019 auf 9,19 steigen könnte.

18. 02. 04

+ Pyeongchang: Debatte um Doping geht weiter
+ Düsseldorf: Neues Bier zu Karneval
+ München: Milder Winter spielt Verbrauchern in die Hände
+ Weitere Meldungen des Tages

Pyeongchang - mikeXmedia -
Seit dem ersten April 2017 sind mehr als 6000 Wintersportler aus 60 Ländern auf Doping getestet worden. Insgesamt wurden weltweit mehr als 16.000 Doping-Kontrollen vor den Olympischen Winterspielen in Südkorea durchgeführt. Dabei handelt es sich um die Sportler, die als mögliche Starter für die Spiele in Frage kommen. Das hat das Internationale Olympische Komitee mitgeteilt und von rund einem Drittel mehr Kontrollen gesprochen, als noch zu den Winterspielen von Sotschi. Vor dem Hintergrund der russischen Doping-Affäre soll eine unabhängige Prüfkommission über die Zulassung von 13 russischen Athleten und zwei Trainer entscheiden. Zuvor war gegen 28 Sportler eine lebenslange Olympiasperre verhängt, anschließend aber wieder vom Internationalen Sportgerichtshof wieder aufgehoben worden. Die Sperre wurden wegen Beteiligungen am Doping-Betrug verhängt. Bei den Winterspielen in Sotschi waren vom russischen Gastgeber Doping-Proben ausgetauscht und manipuliert worden. Damit sollen positive Proben eigener Athleten vertuscht werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.02.2018 - 6 Uhr
18. 02. 03

+ Macareta: Nach Schüssen aus Auto Verdächtigen festgenommen
+ Tel Aviv: Wieder Luftangriffe im Gazastreifen
+ Wien: Abschied von Flüchtlingshelferin
+ Berlin: Koalitionsverhandlungen gehen weiter
+ Düsseldorf: Neues Bier fürs Rheinland

Macareta - mikeXmedia -
In Italien ist ein Verdächtiger festgenommen worden, der mehrere Schüsse aus seinem Fahrzeug abgegeben hatte. Es wurden mehrere Menschen verletzt. Todesopfer gab es keine. Wie die Polizei mitteilte, hatte es sich bei den Verletzten nicht um Italiener gehandelt. Genauere Details über die Identitäten wurden nicht bekanntgegeben. In Medienberichten heiß es, dass die Schüsse an verschiedenen Orten abgegeben wurden. Die Hintergründe der Tat sind noch völlig unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.02.2018 - 18 Uhr
18. 02. 03

+ Köln: Woelki kritisiert Nachzugsregelung
+ Mexiko-Stadt: 40.000 Tonnen Avocado zum Super-Bowl
+ Der Wochenrückblick: 29.01.2018 - 02.02.2018

Köln - mikeXmedia -
Die von CDU/CSU und SPD ausgehandelte Nachzugsregelung für Flüchtlinge ist ein Skandal. So bezeichnete der Kölner Kardinal Rainer Woelki jetzt den Beschluss. In einem Zeitungsinterview sagte Woelki, er halte den Kompromiss für nicht gelungen. Die Regelung were großes Elend nach sich ziehen, so der Kardinal. Wenn Kinder dabei seien, die ihrer Eltern erst wiedersehen dürfen wenn sie erwachsen sind, finde ich das skandalös, so Woelki abschließend.

Read More: UKW- und Webradionews. 03.02.2018 - Wochenrückblick
18. 02. 03

+ Greifswald: Mehr Fälle von afrikanischer Schweinepest
+ Pyoengchang: Erste Athlethen treffen im olympischen Dorf ein
+ Saarbrücken: Gesetz zu Sammelklagen gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

# # #

Greifswald - mikeXmedia - 
Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 4140 Fälle der Afrikanischen Schweinpest aus den Ländern östlich von Deutschland gemeldet. Allein im Januar gab es in Tschechien, Polen, der Ukraine, Rumänien und den drei baltischen Staaten fast 760 neue Fälle. In den sieben Staaten waren 2014 nur 304 Fälle gemeldet worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.02.2018 - 6 Uhr
18. 02. 02

+ Genf: Zahlreiche Tote bei Flüchtlingsdrama vor Libyen
+ Marseille: Mehrere Tote nach Hubschrauberabstürzen
+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Vor der libyschen Küste ist es zum Wochenende erneut zu einem Flüchtlingsdrama im Meer gekommen. Ein Boot mit über 90 Menschen kenterte, die meisten Flüchtlinge ertranken, so die Küstenwache. Das Unglück hatte sich am Freitagmorgen ereignet. Aufmerksam wurde man auf das Unglück, nachdem zehn Leichen am Strand angespült wurden. Nur drei Menschen konnten sich über Wasser halten und an Land schwimmen. Ein weiterer Schiffbrüchiger konnte von einem Fischerboot aufgenommen werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.02.2018 - 24 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews