17. 08. 18

+ Tübingen: Ermittlungen nach angeblich rechten Ausschreitungen
+ Frankfurt/Main: Dieselkäufer heute skeptischer
+ Weitere Meldungen des Tages

Tübingen - mikeXmedia -
Im Zusammenhang mit angeblichen rechtsextremistischen Handlungen beim Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr sind von der Staatsanwaltschaft Ermittlungen eingeleitet worden. Das hat ein Sprecher mitgeteilt werden. Zunächst soll herausgefunden werden, wo sich die Vorfälle ereignet hatten, damit die Zuständigkeit geklärt werden kann. Bei einer Abschlussfeier der Elitetruppe sollen mehrere Soldaten den Hitlergruß gezeigt und Rechtsrock gehört haben. Über die Vorfälle hatte eine Augenzeugen berichtet, wie es in mehreren Medienveröffentlichungen hieß.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.08.2017 - 9 Uhr
17. 08. 18

+ Sofia: Bulgarien will stärker gegen illegale Migration vorgehen
+ Berlin: Erneut mehr Fahrgäste bei Bus und Bahn
+ Berlin: Milliardenausgaben für Bildung und Betreuung erforderlich
+ Weitere Meldungen des Tages

Sofia - mikeXmedia -
Bulgarien will künftig stärker gegen illegale Migration vorgehen und den Schutz der Grenzen zur Türkei stärker ausbauen. Man werde dabei verstärkt auf das Militär setzen, wie es vom bulgarischen Verteidigungsminister und Vizeregierungschef Krassimir hieß. Entlang der bulgarisch-türkischen Grenze soll es künftig fünf Zonen geben. In jeder davon sollen bewaffnete Truppen in Kompaniestärke sein. Bis zu 600 Soldaten sollen insgesamt für die Grenzschutzmission eingesetzt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.08.2017 - 6 Uhr
17. 08. 18

+ Paris: Illegale Flüchtlingscamps geräumt
+ Berlin: Internetnutzer wünschen sich Sicherheitssiegel fürs Netz
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
In Frankreich hat die Polizei Flüchtlingsplätze im Norden von Paris geräumt. Wie es in Medienberichten hieß, wurden etwa 1500 Menschen aus den Lagerplätzen und von der Straße geholt. Rund um die französische Hauptstadt bilden sich immer wieder wilde Flüchtlingscamps, weil die offiziellen Unterkünfte voll sind. Zuletzt hatten die Behörden Anfang Juli rund 2800 Menschen aus illegalen Camps vertrieben. Inzwischen werden Menschen, die bereits in einem anderen EU-Land bekannt sind, zunächst übergangsweise untergebracht und dann in das jeweilige Land zurück geschickt. Erstmalige Asylbewerber hingegen dürfen ihr Verfahren in Frankreich fortsetzen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.08.2017 - 24 Uhr
17. 08. 18

+ Cambrils: Weitere Todesopfer nach Anschlägen
+ Berlin: Lufthansa drückt bei Airberlin-Verhandlungen aufs Gaspedal
+ Mörfelden: Mann auf offener Straße erschossen
+ Weitere Meldungen des Tages

Cambrils - mikeXmedia -
Nach den Terrorattacken von Spanien hat sich die Zahl der Todesopfer auf insgesamt 14 Personen erhöht. Am Mittag erlag eine Verletzte aus dem Badeort Cambrils ihren schweren Verletzungen. Die Frau war unter den Personen, die von einem LKW überfahren worden waren. Die Attentäter von Barcelona und Cambrils gehörten offenbar einer Terrorzelle an, wie aus aktuellen Berichten unter Berufung auf Anti-Terror-Experten hervorgeht. Fünf Terroristen wurden bei den Attacken getötet, vier Verdächtige festgenommen. Neue Erkenntnisse gibt es hinsichtlich deutscher Opfer, wie das Auswärtige Amt in Berlin mitgeteilt hat. Demnach wurden mindestens 13 Bundesbürger bei den Attacken zum Teil lebensgefährlich verletzt, deutsche Todesopfer könne man nicht ausschließen, hieß es weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.08.2017 - 16 Uhr
17. 08. 18

+ Barcelona: Fahndung nach Hauptverdächtigem dauert an
+ Berlin: Grüne wollen Informationen zu Airberlin-Hilfen
+ Brüssel: EU-Agrarminister befassen sich mit Fipronil-Skandal
+ Weitere Meldungen des Tages

Barcelona - mikeXmedia -
Nach dem Terroranschlag von Barcelona dauert die Fahndung nach einem neuen Hauptverdächtigen weiter an. Es handelt sich um den jüngeren Bruder eines bereits inhaftierten Verdächtigen, wie aus Zeitungsberichten hervorgeht. Die Zeitung beruft sich dabei auf Informationen aus Sicherheitskreisen. Der Verdächtige soll nach der Terrorfahrt in eine Menschengruppe zu Fuß geflüchtet sein. Nach dem Anschlag mit 13 Toten und mehr als 100 Verletzten ist noch unklar, ob sich darunter tatsächlich 3 deutsche Todesopfer befinden. Man steht mit den spanischen Behörden in Kontakt, so das Auswärtige Amt in Berlin.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.08.2017 - 12 Uhr
17. 08. 17

+ Frankfurt/Main: Merkel verteidigt Kredit an Airberlin, Ufo kündigt Urabstimmung an
+ München: Scheidungskosten können nicht mehr abgesetzt werden
+ Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Nach dem Wirtschaftsministerium hat auch Bundeskanzlerin Merkel den Kredit an die insolvente Fluggesellschaft Airberlin verteidigt. Der Bund hat der noch zweitgrößten Airline Deutschlands 150 Millionen Euro zur Aufrechterhaltung des Flugbetriebs bis November eingeräumt. Die Insolvenz der Airline hat unterdessen das Personal von Eurowings verunsichert. In den nächsten Tagen soll es laut Kabinengewerkschaft Ufo eine Urabstimmung in den Flugbetrieben geben, die für Eurowings unterwegs sind. Mit der neuen Situation seien nun flächendeckende Arbeitskämpfe zu erwarten, hieß es von Ufo-Vorstand Baublies.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.08.2017 - 9 Uhr