Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Madrid: Separatisten ziehen Gelder von Banken ab
+ Weitere Meldungen des Tages
Madrid - mikeXmedia -
Die katalanischen Separatisten haben aus Protest gegen das Vorgehen der spanischen Zentralregierung reihenweise Geld von den Banken abgehoben. Sie folgten damit einem Aufruf einer katalanischen Organisation. Die Guthaben wurden von den Konten bei den großen spanischen Banken abgezogen. Zuvor hatte die Organisation angekündigt, zunehmend auf direkte Aktionen und die Macht der Verbraucher zu setzen. Über das Wochenende sollen außerdem Demonstrationen in Barcelona stattfinden.
+ Stuttgart: Daimler will Kronzeugenregelung
+ Reykjavik: Airberlin-Maschine wird auf Island festgehalten
+ Berlin: Familiennachzug laut Innenministerium nicht abschätzbar
+ Weitere Meldungen des Tages
Stuttgart - mikeXmedia -
Der Daimler-Konzern hat bei den EU-Behörden Antrag auf eine Kronzeugenregelung gestellt. Es geht dabei um den Verdacht eines Kartells in der deutschen Autoindustrie. Bislang ist noch nicht klar, ob die EU-Behörden eine formale Untersuchung in der Sache eröffnen würden, so Daimler Finanzchef Uebber. Die EU-Kommission befasst sich derzeit in einer Voruntersuchung mit möglicherweise unzulässigen Absprachen zwischen Daimler, VW und BMW.
+ Islamabad: Weiterer Talibananführer ums Leben gekommen
+ Eislingen: Nach Fund von drei Leichen Beziehungstat vermutet
+ Düsseldorf: Landtag NRW befasst sich erneut mit Fall Amri
+ Weitere Meldungen des Tages
Islamabad - mikeXmedia -
In Afghanistan ist einer der brutalsten und aktivsten Anführer der Talibangruppe getötet worden. Er kam bei einem Luftangriff ums Leben, wie pakistanische Sicherheitskreise mitteilten. Der Mann wurde bereits am Montag durch eine Drohne schwer verletzt. Gestorben sein soll er dann am Dienstag, wie es aus Geheimdienstkreisen weiter hieß. Ein Talibansprecher hatte den Tod des Anführers später offiziell bestätigt.
+ Peking: Chinas Wirtschaft wächst weiter robust
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Dank sprudelnder Kredite hat sich die Wirtschaft in China auch im dritten Quartal robust gezeigt. Von Juli bis September verbuchte die zweitgrößte Volkswirtschaft ein Wachstumsplus von fast 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis ist besser, als von China angestrebt. Die Regierung peilt jährlich rund 6,5 Prozent Wachstum an. Laut Ökonomen wird der Trend in dem Land auch weiterhin anhalten, vorausgesetzt, es kommt nicht zu Kreditklemmen oder anderen Finanzkrisen.
+ Genf: Täglich sterben weltweit 15.000 Kinder
+ Johannesburg: Immer mehr Deutsche übernehmen Patenschaften für arme Kinder
+ Berlin: Maaßen warnt vor neuer Dschihadisten-Generation
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Wie die Vereinten Nationen mitgeteilt haben, sterben rund 15.000 Kinder unter fünf Jahren jeden Tag auf der Welt. Insgesamt waren das innerhalb eines Jahres mehr als 5,6 Millionen Menschen. Das sind zwar weniger als vor 17 Jahren, der Trend gibt aber dennoch Anlass zur Sorge. So stieg der Anteil der Neugeborenen die ums Leben kamen von 41 auf 46 Prozent. Damit sterben täglich rund 7000 Babys, die nicht älter als ein Monat sind.
+ London: May will es EU-Ausländern in Großbritannien einfach machen
+ München: CSU-Parteitag wird sich wohl in den Dezember verschieben
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Laut der britischen Premierministerin May zeichnet sich beim Bleiberecht von EU-Ausländern in dem Land eine Einigung ab. Im Vergleich zu den anderen Ländern wolle man es den EU-Ausländern in Großbritannien so einfach wie möglich machen, weiter im Land zu leben. Das teilte May beim EU-Gipfel in Brüssel mit. „Wer heute rechtmäßig in Großbritannien lebe, dürfe bleiben“, so die Premierministerin in einem offenen Brief. Es seien aber Registrierungen nötig. Das zweitägige Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel geht heute zu Ende.