17. 06. 20

+ Calais: Ein Toter nach Blockaden in Calais
+ Viechtach: Millionenschaden nach Brand in Niederbayern
+ Weitere Meldungen des Tages

Calais - mikeXmedia -
Durch ein Hindernis auf der Autobahn bei Calais ist ein Fahrer eines polnischen Kleintransporters ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, hatten Migranten in der Nacht auf der Autobahn eine Blockade aus Baumstämmen errichtet. Mehrere Fahrzeuge mussten vor der Barriere bremsen. Das Unfallopfer erkannte die stehenden Hindernisse zu spät und krachte in die anderen Fahrzeuge. Dabei ging sein Lieferwagen in Flammen auf. Die Polizei konnte noch am Tatort neun Migranten festnehmen. Die Hintergründe für ihre Aktion ist noch unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.06.2017 - 24 Uhr
17. 06. 20

+ Berlin: Ethische Leitlinien für selbstfahrende Autos vorgestellt
+ Wiesbaden: BKA mit mehreren Aktionen gegen Hasskriminalität
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Bundesverkehrsminister Dobrindt und weitere Experten haben in Berlin die ethischen Leitlinien für den Einsatz von zeitweise selbstfahrenden Autos auf deutschen Straßen vorgestellt. Mit dem Thema befasst sich auch eine extra eingesetzte Kommission unter der Leitung eines früheren Verfassungsrichters. In den Empfehlungen geht es darum, was automatischen Fahrsystemen künftig erlaubt ist und was auch ethischen Gründen nicht. Bei Unfällen soll zum Beispiel ein Sachschaden stets vor einem Personenschaden stehen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.06.2017 - 20 Uhr
17. 06. 20

 + Paris: Französischer Journalist ums Leben gekommen
 + Lissabon: Weitere Todesopfer bei Waldbränden
 + Berlin: CDU will Soli für alle abschaffen
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Bei einer Minenexplosion im Nordirak ist ein französischer Journalist ums Leben gekommen. Der TV-Sender, bei dem der Mann beschäftigt war, sprach den Hinterbliebenen sein Beileid aus. Wie es in französischen Medien weiter hieß, waren bei der Minenexplosion zwei weitere Reporter verletzt worden. Sie kamen zur weiteren Behandlung in ein amerikanisches Militärkrankenhaus.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.06.2017 - 16 Uhr
17. 06. 20

+ Paris: Ermittlungen nach mutmaßlichem Anschlag auf Polizisten
+ Mönchengladbach: Weitere Informationen zu illegalem Autorennen
+ Berlin: Zugverkehr normalisiert sich nach Brandanschlägen wieder
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Nach dem Auto-Anschlag auf Polizisten in Frankreich sind vier Angehörige des mutmaßlichen Täters festgenommen worden. Wie die Behörden mitteilten, handelt es sich dabei um ein übliches Vorgehen im Rahmen von Anti-Terror-Ermittlungen. Der Mann, der als mutmaßlicher Islamist bereits den Behörden bekannt war, hatte mit seinem Auto einen Polizeitransporter gerammt. Während sein Fahrzeug in Flammen aufging und er starb, blieben die Polizisten in dem gerammten Van unverletzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.06.2017 - 12 Uhr
17. 06. 20

 + Genf: Mehr als 65 Mio. Menschen auf der Flucht
 + Frankfurt/main: Keine große Zukunft für selbstfahrende Autos
 + Hamburg: Kinderspiel des Jahres steht fest
 + Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Mehr als 65 Millionen Menschen waren im vergangenen Jahr vor Krieg, Gewalt und Verfolgung auf der Flucht. Das geht aus aktuellen Zahlen des UN-Flüchtlingshilfswerks hervor. Die Zahl der Betroffenen lag damit um 300.000 Menschen höher, als 2015. Statistisch entsprach das rund 20 Flüchtlingen pro Minute irgendwo auf der Welt. Die Zahl der Flüchtlinge hat sich laut UN seit 1997 inzwischen verdoppelt. Rund 22 Millionen Menschen flüchteten in andere Länder, über 40 Millionen Menschen wurden vertrieben, fanden aber im eigenen Land an anderer Stelle Unterschlupf.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.06.2017 - 6 Uhr
17. 06. 19

 +Paris: Weg frei für Änderungen in Frankreich
 + Lissabon: Weitere Tote durch Waldbrände
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
In Frankreich ist der Weg für die Reformpläne von Präsident Macron durch den klaren Sieg bei den Parlamentswahlen freigemacht worden. Noch in diesem Monat will der Sozialliberale eine umstrittene Lockerung des Arbeitsrechts und ein neues Anti-Terror-Gesetz auf den Weg bringen. Macron hatte die Wahlen allerdings weniger stark für sich entscheiden können, als zuvor erwartet wurde. Sein Mitte-Lager konnte 350 der rund 570 Sitze in der Nationalversammlung für sich verbuchen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.06.2017 - 20 Uhr