+ Krimml: Fünf Tote bei Bergunfall
+ Barcelona: Zahl der Todesopfer hat sich erhöht
+ London: Zweiter Verdächtiger festgenommen
+ Der Wochenrückblick: 21.08.2017 - 25.08.2017
Krimml - mikeXmedia -
Bei einem Wanderunfall in den österreichischen Alpen sind fünf Bergsteiger ums Leben gekommen. Die Alpinisten hatten eine Seilschaft gebildet und waren dann abgestürzt, wie die Polizei mitteilte. Eine Person wurde bei dem Absturz schwer verletzt. Da am Sonntag die Bergungsmaßnahmen noch andauerten, wurden noch keine genaueren Details mitgeteilt.
+ Kabul: Zahl der Todesopfer hat sich erhöht
+ Bondo: Suche nach Vermissten eingestellt
+ Freiburg: Linksextremistische Webseite meldet sich zurück
+ Grafschaft: Verletzte nach Unwettern
+ Weitere Meldungen des Tages
Kabul - mikeXmedia -
In Kabul hat sich die Zahl der Todesopfer nach dem Angriff auf eine Moschee auf 28 erhöht. Die Gläubigen waren beim Freitagsgebet von einem Kämpfer des IS überfallen und getötet worden. 50 Menschen wurden verletzt, wie das Gesundheitsministerium in Afghanistan mitteilte. Der Angreifer hatte sich am Eingang der vollbesetzten Mosche in die Luft gesprengt. Ein weiterer Attentäter wurde im Verlauf eines mehr als fünfstündigen Polizeieinsatzes am Ende von Sicherheitskräften erschossen. Die Terrororganisation IS hatte die Taten später für sich reklamiert.
+ Ahlden: Zigarettenbox von Helmut Schmidt zu versteigern
+ München: Preisvergleich beim Sprit lohnt sich bei Urlaubsreisen
+ Der Wochenrückblick: 21.08.2017 - 25.08.2017
Ahlden - mikeXmedia -
Eine goldene Zigarettenschatulle von Helmut Schmidt wird versteigert. Ein Auktionshaus in der Lüneburger Heide bietet das Untensil des früheren Bundeskanzlers an. Zu Lebzeiten war Schmidt starker Raucher. Die Schatulle war ihm zum 60. Geburtstag vom früheren Bundespräsidenten Walter Scheel geschenkt worden. Auf der Dose ist der Bundesadler und die Inschrift Einigkeit, Recht, Freiheit enthalten. Der Schätzpreis der Schatulle liegt bei rund 26.000 Euro.
+ Frankfurt/Main: Cockpit warnt vor Risiken bei Krisengebiet-Überflügen
+ Berlin: Mehrheit für härteres Auftreten Deutschlands im Türkei-Streit
+ Berlin: Arbeitgeber wollen mehr Bildungsinvestitionen von der neuen Regierung
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Pilotengewerkschaft cockpit hat vor den erheblichen Risiken von zivilen Flügen in oder über Krisengebiete gewarnt. Piloten erhalten immer noch keine ausreichenden und unabhängigen Informationen über die Kriegs- und Krisengebiete auf ihren Flugrouten, kritisiert die Gewerkschaft. Passagiere und Crews werden hierbei besonderen Gefahren ausgesetzt. Daher fordert cockpit einen zentralen und unabhängigen Ansprechpartner mit aktuellen Airline übergreifenden Bewertungen zu weltweiten Krisengebieten für die Piloten.
+ Berlin: Wieder mehr Reisebüros
+ Hamburg: Lidl-Gründer Schwarz ist reichster Deutscher
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Für die traditionellen Reisebüros sieht es trotz der digitalen Konkurrenz gar nicht so schlecht aus. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Deutschen Reiseverbands hervor. Demnach wurden im vergangenen Jahr rund 10.000 Reisebüros bundesweit gezählt und damit knapp 100 mehr als 2014. Gestiegen sind auch die Umsatzzahlen, insbesondere aber bei den Online-Anbietern. Sie verzeichneten vor allem in den Sommermonaten 2017 ein Vorjahresplus um fast 10 Prozent. In den klassischen Reisebüros legten die Umsätze nur um drei Prozent zu.
+ Johannesburg: Ermittlungen wegen Kannibalismus
+ Berlin: Schulz will bei Wahlsieg PKW-Maut abschaffen
+ Berlin: Viele von Urlaubsfotos in sozialen Netzwerken genervt
+ Weitere Meldungen des Tages
Johannesburg - mikeXmedia -
Im südafrikanischen Johannesburg ermitteln die Behörden wegen Kannibalismus gegen mehrere Personen. Unter den fünf Verdächtigen sind zwei Wunderheiler, die den Verzehr von Menschenfleisch bereits gestanden haben. Einer von ihnen hatte sich selber bei der Polizei gemeldet. Das Fleisch soll von einer Frau gestammt haben, die zuvor vergewaltigt und anschließend getötet wurde.