17. 06. 12

+ Istanbul: Erdbeben in der Türkei
+ Moskau: Festnahmen nach Demonstrationen
+ Graz: Schadenersatz für vertauschte Tochter
+ Weitere Meldungen des Tages

Istanbul mikeXmedia -
Die Türkei ist von einem schweren Erdbeben erschüttert worden. An der Ägäisküste wurden 6,2 bis 6,4 auf der Richterskala gemessen. Das hat das Helmhotz-Zentrum in Potsdam mitgeteilt. Die Erschütterungen waren weitläufig spürbar. Über Verletzte und Schäden gibt es bislang noch keine konkreten Meldungen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.06.2017 - 16 Uhr
17. 06. 12

+ Paris: Macron gewinnt 1. Runde der Parlamentswahlen
+ Dresden: Rückendeckung für de Maizere
+ Erfurt: Vermutlich Beziehungsdrama in Erfurt
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Die erste Runde der Parlamentswahlen in Frankreich geht klar an den neuen Präsidenten des Landes, Macron. Seine Partei kam mit der verbündeten MoDem auf über 32 Prozent der Stimmen. Die konservativen Republikaner und die bürgerliche Rechte erreichten zusammen knapp über 20 Prozent. Die Sozialisten und die anderen Kandidaten der moderaten Linken konnten nicht einmal 10 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Marine Le Pens Front National erreichte rund 13 Prozent. Die Wahlbeteiligung in Frankreich hatte bei knapp 49 Prozent gelegen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 122.06.2017 - 12 Uhr
17. 06. 12

 + Kiew: Ukraine feiert Visumfreiheit zu Europa
 + Berlin: Bundespräsident Steinmeier ab heute bei Facebook
 + Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Die Ukraine hat mit großer Freude den ersten Tag der Visumfreiheit mit der Europäischen Union gefeiert. Mehr als Zehntausend Menschen hatten um Mitternacht in der Hauptstadt Kiew gefeiert und gejubelt, als um 0 Uhr der neue Tag begann. In den ersten Stunden waren mehr als 600 Ukraine mit ihren neuen Pässen in die EU gereist, wie es von der Grenzschutzagentur des Landes hieß. Sie dürfen sich nun bis zu 90 Tagen als Touristen in der EU aufhalten. Wie der Präsident des Landes, Poroschenko mitteilte, bedeutet die Visumfreiheit die endgültige Loslösung von der Sowjetunion.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.06.2017 - 9 Uhr
17. 06. 12

 + Hannover: Linke verabschiedet Wahlprogramm
 + Berlin: Beim Baden ertrunken
 + Berlin: Mehrheit der Deutschen für Fahrtüchtigkeit-Tests bei älteren Autofahrern
 + Monaco: Abschied von Roger Moore
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Noch gibt es keine Entscheidung, wie die Regierung in Großbritannien ausfallen wird. Die Gespräche zwischen den britischen Konservativen und der nordirischen DUP dauern noch an. In der neuen Woche soll es weitere Verhandlungen geben und Details geklärt werden, wie es von einem Sprecher hieß. Ein Streitthema wird unter anderem der Grenzverlauf zwischen Irland und Nordirland nach dem EU-Austritt der Briten sein. Die DUP will keine geschlossene Außengrenze. Für Premierministerin May hingegen ist die Kontrolle über die Grenzen aber einer der wichtigsten Verhandlungspunkte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.06.2017 - 6 Uhr
17. 06. 11

 + Paris: Ermittlungsverfahren gegen drei Männer
 + London: Noch keine Entscheidung zu künftiger Regierung
 + Köln: Drei Festnahmen nach außerplanmäßiger Landung in Köln
 + Der Wochenrückblick: 05.06.2017 - 09.06.2017

Paris - mikeXmedia -
In Frankreich haben die Behörden Ermittlungsverfahren gegen drei weitere Verdächtige eingeleitet, die im Zusammenhang mit dem Anschlag auf dem Champs-Elysee stehen. Die Männer waren in der vergangenen Woche festgenommen worden. Sie könnten dem Täter möglicherweise das Sturmgewehr beschafft haben. Das ist aus Justizkreisen in Frankreich bekanntgeworden. Bei dem Anschlag waren am 21. April ein Polizist erschossen, zwei weitere Beamte und eine deutsche Passantin verletzt worden. Der in Frankreich geborene Täter wurde von anderen Polizisten erschossen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.06.2017 - 18 Uhr
17. 06. 11

 + Lodon: Merkel rechnet nicht mit Verzögerungen bei Brexit-Verhandlungen
 + Augustdorf: Von der Leyen mahnt mehr Geld für die Bundeswehr an
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel geht nicht davon aus, dass der Ausgang der Wahlen in London negative Auswirkungen auf die Brexit-Verhandlungen haben wird. Schon in den nächsten Tagen könnten in Großbritannien die Weichen für eine künftige Tory-Minderheitsregierung gestellt werden, so Merkel. Die britische Premierministerin May setzt nach ihrem Verlust der absoluten Mehrheit auf Unterstützung durch die nordirische DUP. Eigentlich hatte sie gehofft, als gestärkte Partei aus den Wahlen hervorzugehen und auf Rückenstärkung für die Brexit-Verhandlungen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.06.2017 - 9 Uhr