16. 10. 14

 + Berlin: Weiterhin erhitzte Gemüter nach Terroristen-Selbstmord
 + Berlin: Neuregelung der Bund-Länder Finanzen ab 2020
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Nach dem Suizid des mutmaßlichen IS-Terroristen Al-Bakr sind die Gemüter immer noch erhitzt. Während der Ministerpräsident von Sachsen, Tillich, Fehler eingeräumt hat, fordert die Grünen-Politikerin Künast einen Untersuchungsausschuss. Es müsse eine unabhängige Aufklärung der Vorfälle in der JVA Leipzig geben, so die Politikerin. Es sei ihr nicht nachvollziehbar, wie sich Al-Bakr in seiner Zelle habe umbringen können und das obwohl er unter regelmäßiger Beobachtung gestanden habe. # # #

Berlin - mikeXmedia -
Bund und Länder gehen ab 2020 eine Neuordnung der Finanzen an. Nach 14 Stunden Verhandlungsmarathon hatte man sich in Berlin auf eine gemeinsame Lösung verständigen können. In knapp drei Jahren läuft der Länderfinanzausgleich und der Solidarpakt aus. Konkrete Details zu den Neuregelungen gibt es noch nicht. Sie sollen noch öffentlich bekanntgegeben werden.

16. 10. 14

 + Bangkok: Trauer in Thailand
 + Berlin: Tillich räumt Fehler nach Selbstmord von IS-Terrorist ein
 + Weitere Meldungen des Tages

Bangkok - mikeXmedia -
Nach dem Tod des thailändischen Königs Bhumibol ist am Freitag getrauert worden. Der Tag wurde arbeitsfrei erklärt, damit die Bevölkerung an entsprechenden Kundgebungen teilnehmen konnten. Am Nachmittag wurde der Leichnam des Königs vom Krankenhaus in einer Prozession in den Königspalast gebracht. Die ganze Nacht über hatten Menschen in tiefer Trauer vor dem Krankenhaus verharrt, wo Bhumibol am Donnerstag im Alter von 88 Jahren nach langer Krankheit verstorben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.10.2016 - 20 Uhr
16. 10. 14

 + Istanbul: Raketeneinschläge in der Türkei
 + Frankfurt/Main: Tarifverhandlungen zwischen Eurowings und ufo gescheitert
 + Mülheim: Kaisers Tengelmann wird zerschlagen
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
In der Türkei sind zwischen Antalya und dem Urlaubsort Kemer zwei Raketen eingeschlagen. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand. Nach Mitteilung einer Nachrichtenagentur waren die Flugkörper offenbar von in der Nähe befindlichen Hügeln abgeschossen worden. Mit den Ermittlungen wurde bereits begonnen. Noch ist unklar, wer für den Abschuss der Raketen verantwortlich ist.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.10.2016 - 16 Uhr
16. 10. 14

 + Bogota: Waffenruhe mit den Farc bis Ende des Jahres verlängert
 + Istanbul: Dutzende Tote nach Autobombenanschlag
 + Bayreuth: Weiterhin Unklarheit im Fall Peggy
 + Weitere Meldungen des Tages

Bogota - mikeXmedia -
In Kolumbien ist die Waffenruhe zwischen der Regierung und den Farc-Rebellen bis Ende des Jahres verlängert worden. Es handele sich zwar um kein endgültiges Datum, aber neue Friedensverhandlungen müssten dennoch zügig vorankommen, hieß es vom kolumbianischen Präsidenten Santos. Zwischen der Regierung und den Farc war vor kurzem ein Friedensvertrag unterzeichnet worden. In einer Volksabstimmung hatte sich jedoch die Mehrheit gegen die Vereinbarungen ausgesprochen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.10.2016 - 12 Uhr
16. 10. 14

 + Genf: Russland will neuen Friedensgesprächen eine Chance geben
 + Stuttgart: Kritik an Großprojekten
 + Berlin: Ärger und Kritik nach Terroristen-Selbstmord
 + Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Vor den morgen stattfindenden Syrien-Gesprächen in der Schweiz hat Russland mitgeteilt, die von der UN verfolgten Pläne zur Entschärfung der Situation in Aleppo unterstützen zu wollen. Es soll den Rebellengruppen und deren Anhängern ermöglicht werden, aus der umkämpften syrischen Stadt abziehen zu können. Diese Möglichkeit verdiene eine neue Chance, so der russische Außenminister Lawrow in einem Interview. Wenn die Rebellengruppen Aleppo verlassen haben, könnte Hoffnung auf ein Nachlassen der Kämpfe bestehen. Zudem würde es zu einer deutlichen Verbesserung der humanitären Situation in der Stadt kommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.10.2016 - 6 Uhr
16. 10. 13

 + Hamilton: Sturm Nicole erreicht Bermudas
 + Weitere Meldungen des Tages

Hamilton - mikeXmedia -
Die Bermudas sind von den ersten schweren Ausläufern des Hurrikans Nicole getroffen worden. Mit über 210 Stundenkilometern bahnte sich der Sturm seinen Weg über die Karibikinseln. Das US-Hurrikan-Zentrum stufte den Wirbelsturm in die Kategorie 4 ein. Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte hatten sich zuvor schon auf die Ankunft des Sturms vorbereitet. Die Sicherheitsbehörden sprachen von einer ernsthaften Bedrohung durch den Hurrikan. Geschäfte, Büros, Schulen und andere Einrichtungen sollen heute noch aus Sicherheitsgründen geschlossen bleiben.