+ Frankfurt/Main: Bei Eurowings drohen Streiks
+ Karlsruhe: Eltern haben Anspruch auf Schadenersatz wegen Betreuungsplatz-Verzögerung
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Schon in den kommenden Tagen könnte das Kabinenpersonal bei Eurowings in den Ausstand treten. Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo und die Lufthansa-Tochter konnten sich in ihren letzten Verhandlungen nicht auf einen neuen Tarifvertrag einigen. Wie ein Ufo-Sprecher mitteilte, bleibe keine andere Wahl, als die Forderungen mit Streiks durchzusetzen. Ein Schlichtungs-Vorschlag wurde von Eurowings abgelehnt, hieß es von der Gewerkschaft.
+ Ludwigshafen: Wissenschaftler warnt vor zu großer Sorglosigkeit
+ Weitere Meldungen des Tages
Ludwigshafen - mikeXmedia -
Nach der Explosion auf dem BASF-Gelände hat ein Wissenschaftler vor allzu großer Sorglosigkeit der Anwohner gewarnt. Häufig verdrängen die Bürger die Gefahren, die von Chemieunternehmen und ihrem Werksgelände ausgehen können. Man lebe permanent damit, von Ängsten und Fürchten gejagt zu werden, da vertraue man auf die Sicherheit, so der Risikoforscher. Die Chemieunternehmen in Deutschland sind den Worten des Experten zufolge stets bemüht, mit Anwohnern in ständigem Kontakt zu stehen und sie zu informieren.
+ Genf: Verletzte und Kranke sollen aus Aleppo geholt werden
+ Georgensgmünd: Reichsbürger unter Mordverdacht inhaftiert
+ Ludwigshafen: Chemiewerte nicht mehr besorgniserregend
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Gute Nachrichten aus Aleppo. Die Lage in der umkämpften Stadt ist Menschenrechtsorganisationen inzwischen so stabil, dass vermutlich morgen die ersten Verwundeten und Kranken aus der Stadt abgeholt und außerhalb medizinisch versorgt werden können. Alle Konfliktgegner waren zuvor aufgefordert worden, entsprechende Sicherheitsgarantien zu geben. Dies sei auch von Allen zugesagt worden, wie ein Sprecher der UN mitteilte. Die Sicherheitserklärungen waren von Syrien, Russland und auch von Aufständischen abgegeben worden, die den Osten Aleppos kontrollieren.
+ Aleppo: Erneute Schießereien in Aleppo
+ Georgensmünd: Angeschossener Polizist gestorben
+ Mülheim/Ruhr: Norma zieht Beschwerde bei Tengelmann-Übernahme zurück
+ Weitere Meldungen des Tages
Aleppo - mikeXmedia -
Die Waffenruhe in Aleppo hat nicht lange gehalten. Zwischen Truppen des Assad-Regimes und Rebellen ist es zu Schusswechseln gekommen. Dabei machten sich beide Seiten für den Bruch der kürzlich verlängerten Feuerpause verantwortlich. Bis 18 Uhr am Abend hätten die Waffen eigentlich schweigen sollen. Die Armee hatte mitgeteilt, ihre Kämpfe bis mindestens zum Wochenende nicht wieder aufnehmen zu wollen.
+ Den Haag: Schlag gegen Drogenkriminalität und Menschenhandel
+ Berlin: Rot-Rot-Grün gewinnt an Zustimmung
+ Bayreuth: Sonderkommission Peggy aufgestockt
+ Weitere Meldungen des Tages
Den Haag - mikeXmedia -
Bei einer europaweiten Aktion gegen das organisierte Verbrechen hat die Polizei insgesamt mehr als 2,3 Tonnen Kokain sichergestellt. Über 300 Verdächtige wurden festgenommen, wie es von der federführenden EU-Polizeibehörde in Den Haag hieß. Die Beamten waren zudem auf über 500 Menschen gestoßen, die Opfer von Menschenhändlern wurden. Die Aktionswoche hatte sich vor allem gegen Schlepper und Schleuser, Menschenhändler und die Drogen- und Kreditkartenkriminalität gerichtet.
+ Berlin: Einigung über Atommüll-Endlagerung
+ Berlin: 800 Straftaten im laufenden Jahr gegen Flüchtlingsheime
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Fast 800 Straftaten sind im laufenden Jahr auf Flüchtlingsheime verübt worden. Das hat das Bundeskriminalamt in Wiesbaden mitgeteilt. Mehr als 700 mal waren dabei rechtsmotivierte Täter für die Attacken verantwortlich. Überwiegend hatte es sich um Sachbeschädigungen gehandelt, über 60 mal wurden jedoch auch Brandanschläge verübt. Laut Polizei gab es außerdem 10 Vergehen gegen das Sprengstoffgesetz.