+ Moskau: Putin sagt Besuch in Paris ab
+ Addis Abeba: Merkel beendet Afrikareise
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Nach den Differenzen zwischen Russland und Frankreich über den Syrien-Konflikt und der Ablehnung gegenseitiger Resolutionsentwürfe, hat Kremlchef Putin seinen geplanten Besuch in Paris abgesagt. Man wolle warten, bis der Zeitpunkt für den französischen Präsidenten Hollande günstig sei, begründete ein Kremlsprecher die überraschende Entscheidung Putins.
+ Aleppo: Mehrere Tote nach bislang schwersten Luftangriffen
+ Berlin: Brand im Europa-Center
+ Rastatt: Noch keine Hinweise nach Bombendrohung auf Verursacher
+ Weitere Meldungen des Tages
Aleppo - mikeXmedia -
In Aleppo sind bei den heftigsten Luftangriffen der vergangenen Tagen mindestens 12 Menschen ums Leben gekommen. Das hat die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitgeteilt. Die Angriffe wurden auf Rebellengebiete im Osten der umkämpften Stadt geflogen und wurden offenbar durch russische Kampfjets ausgeführt. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte beklagte, dass unter den Opfern auch mehrere Kinder waren. Ein Aktivist hatte zudem über den Einsatz von mindestens einer bunkerbrechenden Bombe berichtet.
+ Berlin: Festgenommener Syrer plante Anschläge auf Infrastruktur
+ Hannover: Drei Tote nach Unfall mit Zug
+ Bonn: Hendricks stellt aktuellen Statusbericht zum Bonn-Berlin-Umzug vor
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Dem Verfassungsschutz zufolge hatte der in Leipzig festgenommene Syrier offenbar Anschläge auf die deutsche Infrasturktur geplant. Er sollte die Taten im Auftrag des IS durchführen, so die Erkenntnisse der Ermittlungsbehörden. Konkret ging es dabei offenbar um einen Anschlag auf die Flughäfen in Berlin. Davor hätten erste Angriffe auf Züge verübt werden sollen, so der Verfassungsschutz weiter. Der Verdächtige war nach einer großangelegten Anti-Terror-Aktion zunächst gesucht und dann mithilfe von syrischen Landsmännern festgenommen worden. # # #
Hannover - mikeXmedia -
In Hannover sind drei Menschen bei einem Unglück mit einem Zug ums Leben gekommen. Bislang dauern die Ermittlungen zur Ursache noch an. Der Polizei zufolge ist auch die Identität der Opfer bislang noch nicht eindeutig geklärt. Die drei Personen waren von einem Güterzug überrollt worden. Wegen des mehrstündigen Polizeieinsatzes musste der betroffene Streckenabschnitt gesperrt werden.
# # #
Bonn - mikeXmedia -
Bundesbauministerin Hendricks stellt heute in Berlin ihren neuen Statusbericht zum Bonn-Berlin-Umzug der Ministerien vor. Dabei geht es um die Personalstruktur, Arbeitsteilung zwischen beiden Städten und die Entwicklung der früheren Bundeshauptstadt Bonn. Im Bonn-Berlin-Gesetz von 1994 war vereinbart worden, dass mehr als die Hälfte der Ministerien-Mitarbeiter in Bonn arbeiten soll. Inzwischen hat sich das Verhältnis aber längst zugunsten der neuen Bundeshauptstadt Berlin verschoben.
+ Dortmund: Viele Beschäftigte klagen über zu hohes Arbeitsaufkommen
+ Weitere Meldungen des Tages
Dortmund - mikeXmedia -
Für fast jeden achten Beschäftigten in Deutschland ist das gefühlte Arbeitsaufkommen zu hoch. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Mehr als jeder Zweite klagte zudem über häufigen Termin- und Leistungsdruck. Dem Arbeitszeitreport des Bundesamtes für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin zufolge, klagen vor allem Vollzeitbeschäftigte mit 35 und mehr Arbeitsstunden in der Woche über Druck und Überlastung. Mehr als 50 Prozent der Beschäftigten sprach auch von Rücken- und Kreuzschmerzen, Müdigkeit und Erschöpfung.
+ Berlin: Wendt kritisiert BAMF
+ Berlin: Gefährdungslage unverändert hoch
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, hat die Praxis des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Umgang mit festgestellten Dokumentenfälschungen scharf kritisiert. Zugleich stellte er im N24-Interview auch Forderungen an das BAMF.
+ Dresden: Mutmaßlicher Terrorist hatte offenbar Kontakte zum IS
+ Luxemburg: So viele Flugreisen in der EU wie nie zuvor
+ Weitere Meldungen des Tages
Dresden - mikeXmedia -
Der mutmaßliche Terrorist, der nach dem Bombenfund von Chemnitz festgenommen wurde, hatte offenbar Kontakte zum IS. Das haben die zuständigen Ermittlungsbehörden mitgeteilt. Demnach sprächen das Verhalten und die Vorgehensweise des Mannes eindeutig für einen entsprechenden Kontext. Der als Flüchtling nach Deutschland eingereiste Mann wurde in Leipzig festgenommen. Dort konnte er zwei Tage nach einer großangelegten Anti-Terror-Aktion in Chemnitz gefasst werden. Es besteht der Verdacht, dass er einen Anschlag in Deutschland vorbereitet haben soll.
# # #
Luxemburg - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr gab es in der EU so viele Flugreisen, wie noch nie zuvor. Das geht aus aktuellen Erhebungen der europäischen Statistikbehörde Eurostat hervor, die zum Wochenbeginn vorgestellt worden ist. Demnach hoben knapp 920 Millionen Passagiere von den Flughäfen in der EU ab. In den vergangen sieben Jahren hat die Zahl der Fluggäste damit um gut rund ein Fünftel zugenommen. Knapp die Hälfte der Reisen fanden innerhalb der Europäischen Union statt.