17. 02. 03

 + Washington: Grenzmauer zu Mexiko soll in zwei Jahren stehen
 + Ankara: Merkel warnt vor Bespitzelung von Gülen-Anhängern
 + Berlin: Gauck zeigt Verständnis für Proteste gegen Trump
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Innerhalb von zwei Jahren soll die heftig umstrittene Grenzmauer zwischen den USA und Mexiko fertiggestellt sein. Das hat der Heimatschutzminister Kelly in Washington mitgeteilt. Man werde dort mit dem Bau beginnen, wo es besonders dringend sei. Der Rest werde nach und nach errichtet. Laut Kelly sei es nur eine Frage von Monaten, bis mit dem Bau begonnen werde. Mit dem Projekt will US-Präsident Trump die illegale Einwanderung aus Mexiko und den Drogenschmuggel eindämmen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.02.2017 - 6 Uhr
17. 02. 02

 + Ankara: Erdogan appelliert an mehr Zusammenhalt im Anti-Terror-Kampf
 + Berlin: Warnstreiks werden in der kommenden Woche ausgeweitet
 + Weitere Meldungen des Tages

Ankara - mikeXmedia -
Nach einem Treffen mit Bundeskanzlerin Merkel hat der türkische Präsident Erdogan zu mehr Zusammenhalt im Anti-Terror-Kampf aufgerufen. Man benötige unbedingt internationale Hilfe, Solidarität und Übereinkommen, so der Präsident in Ankara. Er betonte zudem, dass es für sein Land nicht möglich sei, Zugeständnisse im Anti-Terror-Kampf zu machen. Von der EU wurde die Entschärfung der türkischen Anti-Terror-Gesetze als Voraussetzung für eine Visa-Liberalisierung gefordert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.02.2017 - 24 Uhr
17. 02. 02

 + Berlin: Erster Besuch von Gabriel in Washington als Außenminister
 + Osnabrück: Kleinflugzeug fliegt in Windrad
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der neue Bundesaußenminister Gabriel wird der erste deutsche Regierungsvertreter sein, der US-Präsident Trump besuchen wird. Ein direktes Treffen zwischen den beiden ist aber nicht geplant. In Washington wird Gabriel außerdem mit seinem US-Amtskollegen Tillerson und Vizepräsident Pence zusammentreffen. Der Bundesaußenminister wünsche sich einen direkten und persönlichen Austausch und bringe das Angebot von Freundschaft und Vertrauen mit, hieß es im Vorfeld.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.02.2017 - 20 Uhr
17. 02. 02

 + Ankara: Merkel mahnt Einhaltung der Freiheitsrechte an
 + Tel Aviv: Verletzte nach Räumung von Synagoge
 + Frankfurt/Main: Terrorverdächtiger schweigt zu Vorwürfen
 + Weitere Meldungen des Tages

Ankara - mikeXmedia -
Bei ihrem Türkei-Besuch hat Bundeskanzlerin Merkel die Einhaltung der Freiheitsrechte angemahnt. Es sei wichtig, in der entscheidenden Phase der Aufarbeitung des gescheiterten Putschversuchs vom vergangenen Juli, dass die Meinungsfreiheit und Gewaltenteilung eingehalten werde. Opposition gehöre zu einer Demokratie dazu, so die Kanzlerin bei einem Gespräch mit dem türkischen Präsidenten Erdogan.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.02.2017 - 16 Uhr
17. 02. 02

 + Sanaa: USA räumen zivile Opfer nach Angriffen auf Al-Kaida Stellungen ein
 + Arnstein: Jugendliche starben durch Kohlenmonoxid von Stromaggregat
 + Berlin: Streiks im öffentlichen Dienst gehen weiter
 + Weitere Meldungen des Tages

Sanaa - mikeXmedia -
Im Jemen sind bei einem Angriff gegen Stellungen des Terrornetzwerks Al-Kaida auch Zivilisten ums Leben gekommen. Das hat ein US-Militärsprecher mitgeteilt. Unter den Opfern könnten sich auch Kinder befinden, hieß es weiter. Bei dem Angriff waren 30 Menschen getötet worden, darunter acht Frauen und acht Kinder. Laut US-Angaben mischt das Terrornetzwerk immer wieder Zivilisten und Kämpfer in Lagern und Stellungen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.02.2017 - 12 Uhr
17. 02. 02

 + Brüssel: Abschaffung von Zusatzkosten bei Handynutzung im Ausland
 + Berlin: 50 Mio. Euro pro Jahr für Renaturierung von Flüssen
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Der Abschaffung der Zusatzkosten für Handynutzer im EU-Ausland steht nichts mehr im Weg. Sie sollen im Juni wie geplant abgeschafft werden. Auf entsprechende Großhandelspreise haben sich bereits Vertreter des Europaparlaments und die Mitgliedsstaaten verständigt. Für die Auslandsnutzung ihrer Kunden können sie die Telekommunikations-Anbieter dann gegenseitig die Kosten in Rechnung stellen. Von der EU wurden dafür Obergrenzen von 3,2 Cent pro Minute Telefonie und 1 Cent pro SMS etabliert. Auch die Datenvolumen-Grenzen sinken von 7,70 Euro pro Gigabyte auf 2,50 Euro pro Gigabyte ab 2022.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.02.2017 - 9 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews