16. 08. 18

 + Istanbul: Fast 200 Geschäftsleute per Fahndung gesucht
 + Baton Rouge: Zahl der Todesopfer nach Überschwemmungen erhöht sich auf 13
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Die Türkei hat im Zusammenhang mit den Ermittlungen nach dem gescheiterten Putschversuch das Vermögen von fast 200 Geschäftsleuten beschlagnahmt. Das geht aus Nachrichtenmeldungen unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft in Istanbul hervor. Den Unternehmern wird unter anderem vorgeworfen, Verbindungen zu Präsident Erdogans erklärtem Erzfeind, Fethullah Gülen zu haben. Die Türkei macht den Prediger, der sich in den USA im Exil aufhält, für den Putschversuch verantwortlich. Insgesamt sind 187 Geschäftsleute zur Fahndung ausgeschrieben, 60 von ihnen wurden bei Razzien bereits festgenommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.08.2016 - 24 Uhr
16. 08. 18

 + Veracruz: Ermittlungen nach Fund von Massengrab gehen weiter
 + Weitere Meldungen des Tages

Veracruz - mikeXmedia -
Nach dem Fund eines Massengrabs in Mexiko gehen die Ermittlungen der Behörden weiter. Angehörige hatten nach vermissten Familienmitgliedern und Bekannten gesucht und waren auf das Grab gestoßen. Darin fanden sie 60 Leichen. Nun sollen die Toten exhumiert und untersucht werden. Den Behörden zufolge suchen die Angehörigen bereits seit sechs Jahren nach verschleppten und vermissten Personen. Für die Fälle machen die Angehörigen kriminelle und staatliche Sicherheitskräfte gleichermaßen verantwortlich.

16. 08. 18

 + Damaskus: 18.000 Todesopfer in syrischen Gefängnissen
 + Athen: Erstmals Flüchtlinge seit Putschversuch abgeschoben
 + Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
In den vergangenen fünf Jahren hat der syrische Bürgerkrieg mehr als 18.000 Todesopfer in den Gefängnissen des Regimes gefordert. Das geht aus aktuellen Untersuchungen von Menschenrechtlern hervor. Vom ersten Moment an seien die Menschen schwerer Folter und Misshandlungen ausgesetzt worden. Amnesty International warf der Regierung in Damaskus Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor. Die Menschenrechtler forderten, dass die Verantwortlichen vor Gericht gebracht werden. Der Bericht wurde auf Grundlage der Aussagen von 65 Häftlingen erstellt, die in syrischen Gefängnissen eingesessen hatten und später wieder freikamen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.08.2016 - 16 Uhr
16. 08. 18

 + Elazig: Tote und Verletzte nach Autobombenexplosion
 + Berlin: Oppermann sieht keinen Grund für Änderung des Verhältnisses zur Türkei
 + Berlin: Maas erteilt Forderung nach Abschaffung des Doppelpasses klare Absage
 + Weitere Meldungen des Tages

Elazig - mikeXmedia -
Drei Tote und mehr als 100 Verletzte sind die Bilanz einer Autobombenexplosion in der Türkei. Der Sprengsatz wurde im Südosten des Landes vor einem Polizeipräsidium gezündet. In Medienberichten war von einer gewaltigen Explosion die Rede. Vor dem Polizeipräsidium explodierte ein mit Sprengstoff beladenes Fahrzeug. Bislang bekannte sich noch niemand zu der Tat. Nachrichtensender sprachen jedoch von einem Terroranschlag und im Zusammenhang von einem Angriff der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.08.2016 - 12 Uhr
16. 08. 18

 + Los Angeles: Buschfeuer wüten weiter
 + Berlin: Weiterhin Gesprächsstoff nach Enthüllungen über Türkei
 + Wiesbaden: Positive Entwicklungen im deutschen Gastgewerbe
 + Weitere Meldungen des Tages

Los Angeles - mikeXmedia -
Auch heute gehen in Südkalifornien die nahezu pausenlosen Einsätze der Feuerwehrleute bei der Bekämpfung von Buschfeuern weiter. Mehr als 80.000 Menschen sind von den Flammen bedroht und müssen in Sicherheit gebracht werden. Über 34.000 Häuser und Wohnungen stehen vor der Räumung. Die Buschfeuer haben bislang eine Ausdehnung von über 7300 Hektar erreicht. Im weiter südlich gelegenen Louisianna kämpfen Hilfskräfte unterdessen gegen Wassermassen. Nach schweren Unwettern kam es zu Überschwemmungen. Mehr als 30.000 Menschen und über 1000 Haustiere wurden bislang gerettet und in Sicherheit gebracht. Bislang liegt die Zahl der Todesopfer, die in den Fluten ums Leben kamen, bei elf Personen. Mehrere Personen werden noch vermisst.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.08.2016 - 6 Uhr
16. 08. 17

 + Los Angeles: USA kämpfen gegen Katastrophenserie
 + Osnabrück: Schwere Gefährdung des Straßenverkehrs
 + Weitere Meldungen des Tages

Los Angeles - mikeXmedia -
Die Vereinigten Staaten haben derzeit mit einer Katastrophenserie zu kämpfen. In Südkalifornien sind Feuerwehrmannschaften gegen Buschfeuer im Einsatz. Dort liegen mehr als 30.000 Häuser und Wohnungen in der Gefahrenzone. Die Menschen wurden bereits aufgerufen, das betroffene Gebiet zu verlassen. Eine Ortschaft wurde bereits geräumt. Anderorts sorgen Überschwemmungen für Chaos und pausenlose Arbeit bei Hilfskräften. Nachdem sich die Unwetter der vergangenen Tage weitgehend verzogen haben, steigen die Pegel der Flüsse und Bäche weiter. Zahlreiche Ortschaften wurden überflutet. Auch in diesen Gebieten mussten hunderte Menschen flüchten und in Sicherheit gebracht werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.08.2016 - 24 Uhr