17. 02. 04

 + Washington: Heftiger Gegenwind gegen Trump
 + Bordeaux: Schwerer Sturm kappt Strom von 250.000 Haushalten
 + Lech: Deutscher Skifahrer tödlich verunglückt
 + Frankfurt/Main: Tarifverhandlungen bei der Lufthansa dauern an

Washington - mikeXmedia -
Die Einreiseverbote von US-Präsident Trump beschäftigen jetzt die Gerichte. Es scheint sich ein erbitterter Streit anzubahnen. Ein Bundesrichter hatte das von Trump verhängte Einreiseverbot ausgesetzt. Aus dem Weißen Haus wurde prompt Widerspruch angekündigt. Der US-Präsident bezeichnete die Richterentscheidung als „irrwitzig“. Eine ganze Reihe seiner bisherigen Erlasse stößt inzwischen bei der Mehrheit seiner Landsleute auf Ablehnung. Nur 14 Tage nach Amtseinführung wurden die bislang schlechtesten Umfragewerte eines US-Präsidenten in diesem Zeitraum gemessen. Arabische Fluggesellschaften nehmen seit dem Wochenende unterdessen wieder Bürger aus sieben betroffenen islamischen Ländern wieder mit an Bord und in die USA. Einreisen dürfen Passagiere die ein gültiges Visum oder eine Greencard besitzen. Auch in Deutschland gibt es heftigen Gegenwind zu den jüngsten US-Entwicklungen. In Berlin haben rund 1200 Menschen gegen das von US-Präsident Trump verhängte Einreiseverbot demonstriert. Am Brandenburger Tor vor der US-Botschaft hatten sich die Menschen versammelt, um ihrem Ärger Luft zu machen. Sie forderten den US-Präsidenten auf, seine Entscheidung zurückzunehmen. Jene, denen der Eintritt in die Vereinigten Staaten verwehrt wird, müssten ins Land gelassen werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.02.2017 - 18 Uhr
17. 02. 04

 + Meldungen des Tages
 + Der Wochenrückblick: 30.01.2017 - 03.02.2017

17. 02. 04

 + Bonn: Deutsche werden immer dicker
 + Hamburg: Über 700 Kilo Kokain entdeckt
 + Pocking: Besitzer von gefundenem Schatz meldet sich
 + Weitere Meldungen des Tages

Bonn - mikeXmedia -
Deutsche werden immer dicker. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung hervor. Im Ernährungsbericht der Deutschen Gesellschaft heißt es, dass fast 60 Prozent der Männer und 37 Prozent der Frauen übergewichtig sind. Untersucht wurden dafür die Altersstufen zwischen 18 und 65 Jahren. Vor allem ältere Männer sind fülliger, wie aus der Untersuchung weiter hervorgeht. Bei den Schulanfängern sieht der Trend hingegen anders aus. In der entsprechenden Altersklasse wurden weniger dicke Kinder registriert, als noch in den Vorjahren.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.02.2017 - 6 Uhr
17. 02. 03

 + Valetta: Auftakt zum EU-Sondergipfel
 + New York: Verhältnis zwischen Iran und USA weiter angespannt
 + Weitere Meldungen des Tages

Vaeltta - mikeXmedia -
Auftakt zum EU-Sondergipfel auf Malta. Bundeskanzlerin Merkel ist am Freitagnachmittag dort eingetroffen und forderte gleich von der EU eine klare Definition zu ihrer Rolle in der Welt. Hinsichtlich des neuen US-Präsidenten Trump müsse man die zukünftige Agenda Europas auf dem Gipfel besprechen, so die deutsche Regierungschefin. Auf dem Sondergipfel wird auch der britische EU-Austritt besprochen. Die Premierministerin des Landes, May, wird an dem Treffen nicht teilnehmen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.02.2017 - 24 Uhr
17. 02. 03

 + Paris: Inzwischen möglicher Terrorhintergrund in Paris
 + Brüssel: EU will Flüchtlingsrouten über das Mittelmeer schließen
 + Bukarest: Seit drei Tagen Demonstrationen gegen Regierung
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Die Polizei in Paris hat am Donnerstagmittag einen mutmaßlichen Terroranschlag vereitelt. Davon gehen die Behörden nach ersten Ermittlungen aus. Beamten war im Museum Louvre ein Mann mit zwei Rucksäcken aufgefallen. Als sie ihn ansprachen, ging er mit einer Machete auf die Polizisten los und wurde dabei erschossen. Die Sicherheitskräfte nahmen am Mittag eine weitere Person fest, die sich ebenfalls vor Ort befunden hatte. Ob es einen Zusammenhang zu dem mutmaßlichen Terroristen gibt, muss noch geklärt werden.

# # #

Brüssel - mikeXmedia -
In Malta haben sich die Staats- und Regierungschefs der EU auf einen Zehn-Punkte-Plan geeinigt, mit dem die Flüchtlingssituation über das Mittelmeer unter Kontrolle gebracht werden soll. Dieser sieht unter anderem die Schließung der zentralen Flüchtlingsrouten vor. Auch eine stärkere Zusammenarbeit mit Libyen ist geplant. Die meisten Menschen, die versuchen von Nordafrika nach Europa zu kommen, nutzen Libyen als Transitland.

# # #

Bukarerst - mikeXmedia -
Den dritten Tag in Folge sind in Rumänien Zehntausende Menschen auf der Straße um gegen die sozialliberale Regierung zu demonstrieren. Die Proteste richten sich auch gegen Beschlüsse zu einer eingeschränkten Strafverfolgung von Amtsmissbrauch. Der Ministerpräsident des Landes lehnt es ab, die Verordnung abzuschaffen. Während es am Mittwoch zu Beginn der Demonstrationen noch zu schweren Zusammenstößen gekommen war, verlaufen die weiteren Protestaktionen ruhig.

17. 02. 03

 + Paris: Mutmaßlicher Terrorist erschossen
 + Bonn: Dritter Prozesstag um Tod von Niklas
 + Heidelberg: Schlag gegen Autoknacker
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
In Paris ist am Louvre am Vormittag eine verdächtige Person von der Polizei erschossen worden. Der Mann hatte zwei Rucksäcke bei sich und war im Louvre unterwegs, als er den Beamten auffiel. Nachdem er angesprochen wurde, ging er mit einem Messer auf die Polizisten los. Die Beamten zogen ihre Waffen und schossen den Mann nieder. Durch den Zwischenfall wurde ein Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Ob es sich um einen terroristischen Hintergrund handelt, ist derzeit noch unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.02.2017 - 12 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews