16. 09. 15

 + Washington: Waffenruhe in Syrien könnte verlängert werden
 + Lindau: Ermittlungen nach mutmaßlichem Familiendrama dauern an
 + Bautzen: Flüchtlinge und Einheimische geraten erneut aneinander
 + Gera: Elf Monate und neun Monate für Angeklagten im Fall Leila
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Bislang hält die Waffenruhe in Syrien weiter. Es wurden keine größeren Auseinandersetzungen aus dem Bürgerkriegsland gemeldet. Die USA und Russland haben sich vor diesem Hintergrund auf eine Verlängerung der Waffenruhe verständigt, wie die Außenminister beider Länder nach entsprechenden Gesprächen bekannt gaben. Im Vergleich zu den vergangenen Wochen ist die Gewalt in Syrien deutlich zurückgegangen. Die Feuerpause war am Montagabend in Kraft getreten und zunächst für 48 Stunden vereinbart worden. In der bislang heftig umkämpften Stadt Aleppo lassen Hilfslieferungen unterdessen aber weiter auf sich warten. Bislang gibt es noch keine Hinweise darauf, dass Lieferungen in das Land geschweige denn die Stadt gelassen werden. An der Grenze stehen 20 LKW bereit, die jedoch erst losfahren können, wenn alle Sicherheitsvorkehrungen für die Helfer garantiert werden können, so die Vereinten Nationen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.09.2016 - 16 Uhr
16. 09. 15

 + Hanoi: Zahlreiche Tote und Vermisste nach Unwettern
 + Münster: Nach Tod von Kadettin erhalten Eltern keine Entschädigung
 + Marktheidenfeld: 20 Verletzte nach Wohnhausbrand
 + Weitere Meldungen des Tages

Hanoi - mikeXmedia -
In Vietnam hat einer der schwersten Tropenstürme der vergangenen Jahre mindestens fünf Menschenleben gefordert. Dutzende weitere Personen werden noch vermisst, wie die Katastrophenschutzbehörde mitgeteilt hat. Im ganzen Land wurden durch heftige Regenfälle schwere Überschwemmungen ausgelöst. Zahlreiche Flüsse traten über die Ufer. Hunderte Häuser und Zehntausende Hektar Reisanbauflächen wurden zerstört.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.09.2016 - 12 Uhr
16. 09. 15

 + Straßburg: Mit Investitionsprogramm aus der Krise
 + Straßburg: EU schlägt Solidaritätskorps vor
 + Weitere Meldungen des Tages

Straßburg - mikeXmedia -
Mit einem Investitionsprogramm in Milliardenhöhe will die EU die Wirtschaftsflaute und die Debatte um die innere Sicherheit in den Griff bekommen. Das hat Kommissionspräsident Juncker in Straßburg mitgeteilt. Seiner Ansicht nach steckt die Europäische Union in einer tiefen Krise. Wo die Prioritäten liegen sollen, muss noch besprochen werden. An einem in Kürze stattfindenden Treffen dazu, wird Großbritannien erstmals nach dem Brexit-Votum nicht teilnehmen. # # #

Straßburg - mikeXmedia -
In den kommenden Jahren soll ein Solidaritätskorps aus rund 100.000 jungen Europäern aufgebaut werden. In Krisenfällen könnte mit Freiwilligen dann schnelle Hilfe innerhalb der Gemeinschaft geleistet werden. Dabei gehe es um die Unterstützung nach Erdbeben oder anderen Katastrophen. Die jungen Leute, die sich an entsprechenden Missionen beteiligen könnten ihre Fähigkeiten ausbauen und unschätzbare menschliche Erfahrungen machen, so die Vorstellungen der Europäischen Union. Das Solidaritätskorps könnte schon 2020 erstmals aufgestellt werden.

16. 09. 15

 + Straßburg: EU will bis 2020 freies WLAN in allen europäischen Großstädten
 + New York: Moon will schnelle Ratifizierung des Klimaabkommens
 + Göttingen: Tankstellenkonzerne raten Pächtern kein Erdgas mehr zu verkaufen
 + Berlin: Flexiblerer Übergang in die Rente beschlossen
 + Weitere Meldungen des Tages

Straßburg - mikeXmedia -
Die Europäische Union will bis 2020 in den Zentren aller europäischen Großstädte kostenlose WLAN-Zugänge schaffen. Das hat EU-Kommissionspräsident Juncker mitgeteilt. Das Vorhaben sei Teil eines Planes für einen gemeinsamen Digital-Markt, hieß es aus Brüssel. Auch der Ausbau des schnellen Internets G5 soll vorangetrieben werden. Änderungen könnten auch noch einmal bei den Roaming-Gebühren anstehen. Für den Plan, Extragebühren der Kunden nur für 90 Tage je Jahr abzuschaffen, wurden von breiter Front massiv kritisiert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.09.2016 - 6 Uhr
16. 09. 14

 + Belgrad: Serbien will Grenzzaun bauen
 + New York: Ermittlungen gegen Trump-Stiftung
 + Weitere Meldungen des Tages

Belgrad - mikeXmedia -
Mit Grenzzäunen will sich Serbien gegen mögliche illegale Einwanderer aus Mazedonien und Bulgarien zur Wehr setzen. Tausende neue Migranten sollen dadurch vom Territorium des Landes ferngehalten werden, wie Arbeitsminister Vulin in Belgrad mitteilte. Es sei nun Zeit für drastischere Maßnahmen. Die Grenzen zu den Nachbarländern waren bislang nur von Polizei und Militär durch Patroullien gesichert worden. Über die Balkanroute waren im vergangenen Jahr mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland und Österreich geströmt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.09.2016 - 24 Uhr
16. 09. 14

 + Kiel: Ermittlungen gegen mutmaßliche IS-Terroristen gehen weiter
 + Berlin: Kritik an der Flüchtlingspolitik der Regierung
 + Weitere Meldungen des Tages

Kiel - mikeXmedia -
Nach den Festnahmen mutmaßlicher IS-Terroristen, sind die Verdächtigen am Mittwoch dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe vorgeführt worden. Nach der Anhörung entschieden die Richter über die Aufrechterhaltung der Haftbefehle. Gegen einen Verdächtigen war schon zuvor die Untersuchungshaft verhängt worden. Der Mann soll in Verbindung mit der Terrororganisation Islamischer Staat stehen. Insgesamt waren drei Syrer im Alter von 17, 18 und 26 Jahren in Flüchtlingsunterkünften in Schleswig-Holstein festgenommen worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.09.2016 - 20 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews