16. 09. 12

 + Damaskus: Vor Waffenruhe noch erbitterte Gefechte
 + Hannover: CDU stärkste Kraft in Niedersachsen
 + Siegburg: Ermittlungen nach Geldautomaten-Sprengung
 + Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
In Syrien sollen ab 18 Uhr die Waffen für mindestens 48 Stunden schweigen. Zuvor gehen die Gefechte aber unvermindert weiter. Die Konfliktparteien wollen offenbar noch Erfolge für sich erzielen, bevor es dann zu der vereinbarten Feuerpause kommt. Auf den Waffenstillstand hatten sich Russland und die USA verständigt. Humanitären Organisationen soll damit Gelegenheit gegeben werden, die Zivilbevölkerung mit Hilfsgütern, Lebensmitteln und Medikamenten zu versorgen. Falls die Waffenruhe sieben Tage hält, wollen Russland und die USA gemeinsam gegen die Terrorkämpfer des Islamischen Staats vorgehen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.09.2016 - 12 Uhr
16. 09. 12

 + Erlangen: Schiffsunglück auf dem Main-Donau-Kanal
 + Berlin: Die meisten Deutschen wollen Dieselstinker nicht in belasteten Stadtteilen
 + Weitere Meldungen des Tages

Erlangen - mikeXmedia -
Nach dem Schiffsunglück auf dem Main-Donau-Kanal gehen die Aufräumarbeiten weiter. Ein Hotelschiff mit Ziel Budapest war auf dem Kanal gegen eine Brücke gefahren. Bei dem Zusammenstoß wurde das Führerhaus völlig zerstört. Mehrere Crewmitglieder, die sich in dem Führerhaus aufgehalten hatten, wurden eingeklemmt und starben in den Trümmern. Die Fahrgäste des Schiffes wurden per Notsteg von Rettungskräften sicher an Land gebracht. Wie es zu dem Unglück kommen konnte, ist noch unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.09.2016 - 9 Uhr
16. 09. 12

 + Berlin: Bahn und GDL starten in Kürze in Tarifverhandlungen
 + Gütersloh: Kinderarmut weiterhin hoch
 + Berlin: Bürger lehnen mögliche Zuckersteuer ab
 + Frankfurt/Main: Klimawandel macht sich bemerkbar
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Noch in diesem Monat sollen die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer und der Bahn beginnen. Einen genauen Termin gibt es noch nicht, die Gespräche sind aber vor Ablauf der Friedenspflicht Ende des Monats geplant. Das hat GDL-Chef Weselsky in Berlin mitgeteilt. Bei der letzten Tarifverhandlungsrunde hatten sich die Gewerkschaft und die Bahn darauf verständigt, dass kein Lokführer mehr als 80 Überstunden pro Jahr sammeln soll.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.09.2016 - 6 Uhr
16. 09. 12

 + Sydney: Mutmaßlicher IS-Anhänger festgenommen
 + Augsburg: Mehr als 8000 Gebäude öffnen am Tag des offenen Denkmals
 + Berlin: CSU will ARD und ZDF zusammenlegen
 + Berlin: Gabriel macht Union für AfD-Erstarken verantwortlich
 + Hannover: Kommunalwahlen in Niedersachsen

Sydney - mikeXmedia -
Nach der Festnahme eines mutmaßlichen IS-Anhängers in Australien, gehen heute die Ermittlungen der Polizei weiter. Der 22-jährige war mit einem Messer auf einen Wanderer und einen Polizisten losgegangen. Ein Opfer wurden dabei durch mehrere Stiche lebensgefährlich verletzt. Der Polizist kam unverletzt davon. Bei einer Wohnungsdurchsuchung des Täters war Material sichergestellt worden, dass eine Verbindung zur Terrormiliz Islamischer Staat nahelegt. Die Polizei stufte die Tat als Terroranschlag ein.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.09.2016 - 6 Uhr
16. 09. 11

 + Athen: Feuerwehr kämpft gegen Waldbrände
 + Istanbul: 28 Gebietsverwaltungen unter Zwangsaufsicht gestellt
 + Iserlohn: Rettungsversuch kostet Retter das Leben
 + Der Wochenrückblick: 05.09.2016 - 09.09.2016

Athen - mikeXmedia -
Auf der griechischen Insel Thasos kämpfen Feuerwehrmannschaften weiter gegen einen ausgedehnten Wald- und Buschbrand. Mehrere Häuser wurden bereits ein Raub der Flammen. Zahlreiche menschen wurden evakuiert. Im Einsatz sind Hunderte Feuerwehrleute, sieben Löschflugzeuge und ein Hubschrauber. Bislang wurde ein Feuerwehrmann verletzt. Ausgelöst worden war der Brand durch mehrere Blitzschläge infolge eines Unwetters. Die Feuerwehrmannschaften wolle die Flammen zum Wochenbeginn unter Kontrolle bringen, so ein Sprecher der Feuerwehr.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.09.2016 - 18 Uhr
16. 09. 11

 + Schwarzfeld: Seehofer setzt auf Beilegung des unionsinternen Flüchtlingsstreit
 + Großrückerswalde: Nach Flugzeugabsturz laufen Untersuchungen
 + Weitere Meldungen des Tages

Schwarzenfeld - mikeXmedia -
Im Streit zwischen der CDU und der CSU in der Flüchtlingspolitik, setzt CSU-Chef Seehofer auf eine Einigung. Eine Garantie dafür will er aber nicht abgeben, so der Parteichef bei einer Vorstandsklausur. Wir wollen Gemeinsamkeit, aber nicht um den Preis, dass politische Inhalte der CSU geopfert werden, sagte Seehofer. Eine Prognose wolle er - anders als in Steuer- oder Rentenfragen - beim Thema Flüchtlingspolitik nicht abgeben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.09.2016 - 12 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews