16. 07. 13

 + Wien: Eigentümerin von Hitlers Geburtshaus enteignet
 + Berlin: Angst vor Extremismus, Zuwanderung und Terroranschlägen nimmt zu
 + Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
Die Angst der Deutschen vor politischem Extremismus, Zuwanderung und Terroranschlägen hat im laufenden Jahr zugenommen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Demnach fürchten sich fast drei Viertel aller Befragter vor einem Anschlag. Nach 25 Jahren rückt diese Angst damit erstmals auf Platz eins der Langzeit-Befragung. Persönliche Sorgen wurden in der Umfrage weiter nach hinten verdrängt. Die Folgen der Zuwanderungspolitik und die Sorge vor gewaltbereiten Extremisten schoben sich davor.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.07.2016 - 9 Uhr
16. 07. 13

 + New York: 65 Mio. Menschen weltweit auf der Flucht
 + Berlin: Deutsche arbeiten wieder länger
 + Wiesbaden: E-Bikes und Neufahrzeuge bei Älteren im Trend
 + Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Den Vereinten Nationen zufolge sind weltweit derzeit mehr als 65 Millionen Menschen auf der Flucht. Das sind so viele, wie noch nie zuvor. Insbesondere blutige Kriege und brutale Verfolgung sind die Ursachen für die Flüchtlingswellen. Als besonders schlimmen Konflikt führten die UN den Bürgerkrieg in Syrien an. Aktuell fanden 2,5 Millionen Menschen in der Türkei Zuflucht. Rund 220.000 Menschen kamen im laufenden Jahr bislang in Deutschland an, wie die Bundesregierung mitteilte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.07.2016 - 6 Uhr
16. 07. 12

 + Santiago: Gauck zu Staatsbesuch in Chile eingetroffen
 + Chicago: Weiter Proteste gegen Polizeigewalt
 + Weitere Meldungen des Tages

Santiago - mikeXmedia -
Bundespräsident Gauck ist zu seinem dreitägigen Staatsbesuch in Chile eingetroffen. Heute kommt Gauck mit der Präsidentin des Landes und weiteren Spitzenpolitikern zusammen. Unter anderem geht es dabei um die Aufarbeitung der Verbrechen unter der früheren Militärdiktatur. Vor seiner Ankunft in Chile sagte Gauck, dass es auch um die Entwicklung der Demokratie und Menschenrechte nach dem Ende der Diktatur gehe. Zudem stehen aktuelle Themen auf der Tagesordnung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.07.2016 - 24 Uhr
16. 07. 12

 + Jerusalem: Neue Gesetze für Menschenrechtsorganisationen
 + Berlin: Lammert hält Abzug der Bundeswehr aus der Türkei für Option
 + Weitere Meldungen des Tages

Jerusalem - mikeXmedia -
Ungeachtet massiver Kritik ist in Israel ein Gesetz verabschiedet worden, dass vor allem Menschenrechtsorganisationen schärfere Auflagen erteilt. Organisationen, die in dem Land mehr als die Hälfte ihres Geldes von ausländischen Regierungen erhalten, müssen dies künftig in ihren Veröffentlichungen ausweisen. Bei Besuchen im israelischen Parlament müssen Mitglieder dieser Organisationen künftig außerdem spezielle Plaketten tragen. Wer sich nicht an die neuen Vorschriften hält, dem drohen Geldstrafen von bis zu 7000 Euro.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.07.2016 - 20 Uhr
16. 07. 12

 + London: May führt Großbritannien durch den Brexit
 + Bischofshofen: Schwere Unwetter in Österreich
 + Berlin: Ärzte werfen Kritik der Krankenkassen zurück
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Für den Brexit wird die britische Politikerin Theresa May am Steuer ihres Landes stehen. Sie übernimmt morgen das Amt der Premierministerin in Großbritannien. Damit folgt sie auf David Cameron, der gestern überraschend seinen vorverlegten Rückzug bekannt gegeben hatte. Ursprünglich wollte er sein Amt im September niederlegen und dann das Brexit-Steuer an einen Nachfolger übergeben. May hatte sich während des Referendums zum Brexit für einen Verbleib in der EU plädiert, mit ihrer Meinung jedoch zurückgehalten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.07.2016 - 12 Uhr
16. 07. 12

 + Juba: Gefechte im Südsudan haben wieder zugenommen
 + Berlin: Umweltministerium will bis zum Herbst über blaue Plakette entscheiden
 + Weitere Meldungen des Tages

Juba - mikeXmedia -
In den vergangenen fünf Tagen haben im Süd-Sudan die Gefechte in der Hauptstadt Juba wieder deutlich zugenommen. Es soll zu schweren Angriffen mit Artillerie und Handfeuerwaffen zwischen den Konfliktparteien gekommen sein. Augenzeugen und Bewohner hatten auch über Explosionen berichtet. Die Kämpfe waren am vergangenen Donnerstag, kurz vor dem fünften Jahrestag der Unabhängigkeit des Südsudan ausgebrochen. Über Tote und Verletzte gibt es bislang noch keine detaillierten Informationen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.07.2016 - 9 Uhr