15. 06. 28

 + Hannover: Tui holt Urlauber zurück nach Deutschland
 + Berlin: verdi spricht sich klar gegen Sonntagszustellung von Post aus
 + Weitere Meldungen des Tages

Hannover - mikeXmedia -
Nach den Anschlägen in Frankreich, dem Nahen Osten und Tunesien sind zahlreiche Touristen verunsichert, wie es um die Sicherheitslage an ihren jeweiligen Urlaubsorten bestellt ist. Das hat auch der deutsche Reisekonzern Tui zu spüren bekommen. Das Unternehmen reagierte nach den „blutigen Freitag“ mit einer Rückholung der Urlauber aus den betroffenen Regionen. Bereits in der Nacht zum Samstag wurden die ersten 80 Gäste ausgeflogen. Weitere 120 Urlauber folgten über das Wochenende. Am Ort des Anschlags in Tunesien sind nach Angaben von Tui rund 260 Touristen in vier Hotels untergebracht. Insgesamt halten sich derzeit fast 4000 Menschen im Tunesien-Urlaub auf. Vom Reisekonzern wurden außerdem speziell geschulte Mitarbeiter eines Krisenteams nach Sousse geschickt, darunter auch Psychologen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.06.2015 - 12 Uhr
15. 06. 28

 + Wien: Atomverhandlungen mit dem Iran in entscheidender Phase
 + Berlin: Merkel sichert Tunesien deutsche Unterstützung zu
 + Berlin: Alt sieht erheblichen Verbesserungsbedarf bei der Agentur für Arbeit
 + Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
Dienstagnacht laufen die Atomgespräche zwischen der Internationalen Gemeinschaft und dem Iran aus. Es handelt sich damit um die möglicherweise entscheidende Verhandlungsphase, so US-Außenminister Kerry, im Rahmen der Gespräche mit seinem iranischen Amtskollegen Safri in Wien. Bis zum 30. Juni um Mitternacht sollen die Atomverträge mit dem Iran unter Dach und Fach sein. Der iranische Außenminister Safri sagte vor Beginn der Gespräche jedoch, dass ein gutes Abkommen wichtiger sei, als die Einhaltung von Fristen. Es gebe aber eine reelle Chance, das man sich bis zum Termin auf einen Vertrag aushandeln könne, so Safri abschließend.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.06.2015 - 6 Uhr
15. 06. 27

 + Brüssel: Hilfsprogramme für Griechenland werden nicht verlängert
 + Paris: Nach Terroranschlägen keine erhöhten Sicherheitsmaßnahmen
 + München: AKW Grafenrheinfeld nach 30 Jahren stillgelegt
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Bei ihrer entscheidenden Beratungsrunde in Brüssel hat sich die Eurogruppe gegen eine Verlängerung der Hilfsprogramme für Griechenland entschieden. Das hat am Samstagnachmittag der finnische Finanzminister Stubb mitgeteilt. Bei dem Gipfeltreffen hatten sich Griechenland und die internationalen Geldgeber nicht annähern können. In der kommenden Woche steht das Land damit vor der Staatspleite. Auch in Griechenland selber wächst die Angst der Bürger vor einem Ende des Kapitalflusses. An den Bankautomaten hatten sich bereits den ganzen Samstag über zum Teil lange Schlangen gebildet, weil die Menschen aus Sorge vor weiteren Sparmaßnahmen Geld abgehoben hatten. In Griechenland sollen die Bürger über das weitere Vorgehen im Schulden-Drama abstimmen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.06.2015 - 18 Uhr
15. 06. 27

 + Berlin: BKA unterstützt Frankreich bei Ermittlungen zu mutmaßlich islamistischem Anschlag
 + Frankfurt/Main: Am Dienstag läuft Frist für Gespräche zwischen Lufthansa und Ufo ab
 + Weitere Meldungen des Tages
 + Der Wochenrückblick: 22.06.2015 - 26.06.2015

Berlin - mikeXmedia -
Nach dem mutmaßlichen islamistischen Mordanschlag in Frankreich haben die zuständigen Behörden bei den Ermittlungen Unterstützung aus Deutschland erhalten. Das Bundeskriminalamt hat sich in die Untersuchungen des Falls eingeschaltet. Man befinde sich in einem regen Austausch mit den französischen Stellen, so ein Sprecher des Bundesinnenministeriums in Berlin. Bei dem Anschlag auf eine Fabrik in der Nähe von Lyon war gestern eine enthauptete Leiche gefunden worden. Der abgetrennte Kopf wurde einige Meter weiter mit arabischen Aufschriften entdeckt. Kurz nach dem Fund wurden zwei mutmaßlich Islamistische Attentäter festgenommen. 

Read More: UKW- und Webradionews. 27.06.2015 - Wochenrückblick
15. 06. 27

 + Dortmund: Erneut hoher Bedarf an qualifizierten Fachkräften
 + Düsseldorf: ADAC warnt vor Urlaubsreiseverkehr, NRW in die Sommerferien gestartet
 + Düsseldorf: Strompreise seit 14 Jahren erstmals gesunken
 + Weitere Meldungen des Tages

Dortmund - mikeXmedia -
Auch im laufenden Jahr zeichnet sich ein erneuter großer Bedarf an qualifizierten Lehrlingen in Deutschland ab. Das geht aus Informationen der IHK-Lehrstellenbörse hervor. Demnach gibt es aktuell rund 28.000 Angebote, die nach derzeitigem Stand jedoch kaum besetzt werden dürften. Besonders hoher Bedarf besteht an Kandidaten in mathematisch-technischen, sowie naturwissenschaftlichen Bereichen, so der Deutsche Industrie- und Handelskammertag in Dortmund.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.06.2015 - 6 Uhr
15. 06. 26

 + Brüssel: Beratungen der Eurogruppe zu Griechenland
 + Brüssel: EU geht auf Cameron zu
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
In den kommenden Stunden wollen die Euro-Finanzminister einen endgültigen Ausweg aus der griechischen Schuldenkrise finden. Die Eurogruppe kommt am Wochenende zu den entscheidenden Beratungen zusammen, so Bundeskanzlerin Merkel. Die Zeit drängt, am Dienstag ist Griechenland pleite. Am selben Tag läuft das aktuelle Hilfsprogramm aus. Rund 1,6 Milliarden Euro muss Athen dann an den Internationalen Währungsfonds zurückzahlen. Wie das Geld aufgebracht werden soll, ist den meisten bislang noch unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.06.2015 - 24 Uhr