15. 05. 08

 + Berlin: Deutschland löst Spanien bei Soldatenausbildung in Mali ab
 + Fulda: Hilfskräfte klagen über Belastungsstörungen
 + Berlin: Kein Spielraum für Steuerentlastungen
 + Frankfurt/Main: Bahnstreiks bescheren Fernbusanbietern Kundenzuwachs
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Spanien wird in Mali bei der Ausbildung der Soldaten durch Deutschland abgelöst. Die Bundeswehr wird künftig die Führung vor Ort übernehmen, wie aus einem Zeitungsbericht hervorgeht. Die Zeitung beruft sich auf hochrangige EU-Diplomaten und Regierungskreise. Vor Ort soll die Bundeswehr dazu beitragen, dass die militärischen Fähigkeiten der malischen Soldaten im Kampf gegen Extremisten gestärkt werden. In Mali kämpfen die Militärs bereits seit langem im Norden des Landes gegen Islamisten und Tuareg-Rebellen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.05.2015 - 6 Uhr
15. 05. 07

 + Havanna: Kuba schickt Helfer in Erdbebengebiete
 + Bützow: Aufräumarbeiten werden noch Tage andauern
 + Berlin: Grüne und Linke wollen Frackingverbot durchsetzen
 + Weitere Meldungen des Tages

Havanna - mikeXmedia -
Die vom Erdbeben verwüsteten Regionen in Nepal werden vom sozialistischen Kuba mit medizinischem Personal unterstütz. Das hat ein Sprecher in Havanna mitgeteilt. 48 Helfer, darunter 22 Ärzte sind bereits auf dem Weg in die asiatischen Katastrophenregionen. Schon im vergangenen Jahr hatte sich Kuba mit mehr als 250 Helfern in Westafrika am Kampf gegen Ebola beteiligt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.05.2015 - 24 Uhr
15. 05. 07

 + Berlin: G36-Debakel führte für Hersteller zu erheblichem Reputationsschaden
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Mit den Problemen bei der Bundeswehr-Standardwaffe G36 wird sich demnächst ein Ausschuss genauer befassen. Geklärt werden sollen dabei vor allem Detailfragen zu den Hintergründen der Probleme. Der Bundesregierung und Expertenuntersuchungen zufolge hatte sich das G36 bei Temperaturschwankungen als unzuverlässig erwiesen. Der Hersteller des Gewehres, Heckler & Koch jedoch konnte in eigenen Untersuchungen keine Probleme feststellen und der Gegenseite Rufmord vorgeworfen. Das Unternehmen hat nun mitgeteilt, dass das G36-Debakel dabei keine Existenzbedrohung darstelle, jedoch zu einem erheblichen Reputationsschaden für Heckler und Koch geführt habe. Über mögliche Schadensersatzforderungen an die Bundesregierung liegen bislang noch keine Informationen vor.

15. 05. 07

 + Frankfurt/Main: Bahnstreiks gehen weiter
 + Berlin: BND-Affäre sorgt weiterhin für erhitzte Gemüter
 + Stendal: Suche nach Inga vorerst eingestellt
 + Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Der längste Bahnstreik in der Geschichte des Unternehmens geht weiter. Am Donnerstag hat GdL-Chef Weselsky mitgeteilt, dass die Arbeitsniederlegungen nicht unterbrochen werden. Zuvor hatte man die von der Bahn eingereichten Angebote bewertet und sich schließlich dazu entschieden, die Pläne nicht zu ändern. Gestern war der Vorschlag von Bahn-Chef Grube, den früheren Ministerpräsidenten von Brandenburg, Platzeck, als Vermittler einzusetzen, von Weselsky noch als „PR-Gag“ abgetan worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.05.2015 - 16 Uhr
15. 05. 07

 + London: Parlamentswahlen in Großbritannien
 + München: Siemens streicht weitere 4500 Stellen
 + Osnabrück: Städtetag fordert Verzicht auf Kita-Streiks
 + Rom: Feuer auf Flughafen sorgt für Behinderungen
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
In Großbritannien laufen zur Stunde die Parlamentswahlen. Der eine will nicht aus der Downingstreet ausziehen, der andere will unbedingt einziehen. Die beiden Kandidaten Premier Cameron und Herausforderer Milliband liefern sich ein Kopf an Kopf-Rennen, dass erst am Abend entschieden sein wird. Wer Großbritannien künftig regieren wird, ist derzeit noch offen. Wahlforscher sehen beide Kandidaten gleichauf. Ob Cameron seine Koalition mit den Liberaldemokraten fortführen wird, zeigt sich erst gegen Mitternacht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.05.2015 - 12 Uhr
15. 05. 06

 + Berlin: Verbraucherschützer wollen gegen Facebook klagen
 + Berlin: De Maizere hat sich zur BND-Affäre geäußert
 + Bützow: Aufräumarbeiten nach Tornado gehen weiter
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Deutsche Verbraucherschützer wollen gegen den Netzwerkriesen Facebook klagen. Das hat eine Sprecherin des Bundesverbands der Verbraucherzentralen mitgeteilt. Hintergrund ist eine geforderte Unterlassungserklärung, die von Facebook nicht abgegeben wurde. Darin waren 19 Klauseln der Datenschutz- und Nutzungsregelungen des Sozialen Netzwerkes abgemahnt worden. Facebook hatte die Vorwürfe der Unzulässigkeit umgehend zurückgewiesen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.05.2015 - 24 Uhr