15. 05. 12

 + Brüssel: EU rechnet nicht mit schneller Einigung über griechische Reformen
 + Genf: Schwere Vorwürfe wegen Ebola-Epidemie gegen WHO
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Zwischen den internationalen Geldgebern und Griechenland wird es keine rasche Einigung geben. Davon geht EU-Währungskommissar Moscovici aus. Zwischen beiden Seiten gibt es immer noch einen großen Abstand, hieß es am Rande des Eurofinanzminister-Treffens in Brüssel. Wichtig ist vor allem, dass Griechenland an der weiteren Umsetzung der Reformen festhält. Die hatte die Eurogruppe in einem Gespräch mit dem griechischen Finanzminister Varoufakis auch noch einmal deutlich gemacht. Er selber hatte zuvor erklärt, schon in den nächsten Tagen mit einer Einigung über die verlangten Reformen zu rechnen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.05.2015 - 9 Uhr
15. 05. 12

 + Athen: Griechenland will heute rund 700 Mio. Euro an IWF zurückzahlen
 + Sevilla: Airbus führt weiterhin Testflüge mit Militärtransporter durch
 + Berlin: Agrarminister will bessere Kontrollen bei Bioprodukten
 + Weitere Meldungen des Tages


Athen - mikeXmedia -
Heute steht eine Schuldenrückzahlung Griechenlands an den IWF an. Spekulationen, dass die Gelder nicht wie vereinbart gezahlt werden können, hatte die Regierung in Athen widersprochen. Man werde alle seine Verpflichtungen erfüllen, so ein Regierungssprecher. Die Tilgungszahlung beträgt 756 Millionen Euro. Nur wenn sich Griechenland auch an seine Zusagen, die Reformvorschläge und Inhalte der Sparprogramme verbindlich hält, kann die Regierung in Athen auf weitere Finanzunterstützung durch internationale Geldgeber hoffen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.05.2015 - 6 Uhr
15. 05. 11

 + New York: Sicherheitsrat befasst sich mit Flüchtlingsproblematik
 + Hamburg: Energieministertreffen der G7
 + Berlin: Streiks bei kommunalen Kitas gehen weiter
 + Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Der UN-Sicherheitsrat hat sich zum Wochenauftakt mit der Flüchtlingsproblematik im Mittelmeer befasst. Die EU-Außenbeauftragte Mogherini gab unter anderem Informationen zu den Militäreinsätzen gegen die Schlepperbanden und die Versenkung von Schleuserbooten. Im Raum steht auch der Entwurf einer Resolution, nach der Militäreinsätze gegen Schleuserbanden künftig erlaubt sind. Die Unterlagen sollen in Kürze dem Sicherheitsrat in New York vorgelegt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.05.2015 - 24 Uhr
15. 05. 11

 + London: US-Journalist bezichtigt Obama der Lüge
 + Melbourne: Festgenommener jugendlicher Terrorverdächtiger bleibt in Haft
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Ein US-Journalist hat den Präsident der Vereinigten Staaten, Obama, der Lüge bezichtigt. Dabei geht es um den Tod von Al-Kaida-Chef Osama bin Laden. Nach Ansicht des Journalisten hätte Pakistans Armee bei der Vorbereitung des Angriffs auf den Terroristenführer eine stärkere Rolle gespielt, als bislang bekannt. Der Journalist beruft sich auf Informationen eines ehemaligen Geheimdienstmitarbeiters. Washington hatte bislang immer angegeben, Bin Laden ohne Kenntnis der pakistanischen Behörden im Alleingang getötet zu haben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.05.2015 - 20 Uhr
15. 05. 11

 + Berlin: SPD beginnt mit Ursachenforschung nach schwachem Wahlergebnis in Bremen
 + Ingolstadt: Mörder von Franziska zu lebenslänglich verurteilt
 + Mainz: Bundesländer wollen neue Beweise zum NPD-Verbotsverfahren vorlegen
 + Berlin: AfD steht vor Veränderungen
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In Bremen hat die SPD nach den Bürgerschaftswahlen mit der Ursachenforschung nach ihrem bislang schlechtesten Wahlergebnis begonnen. Am Nachmittag wendete sich die SPD-Generalsekretärin Fahimi in Berlin an die Presse. Bei den Bürgerschaftswahlen in Bremen hatten SPD und Grüne zwar eine Mehrheit von 44 der insgesamt 83 Sitze erlangen können, die bisherige Zwei-Drittel-Mehrheit jedoch blieb dem Bündnis versagt. Die größten Gewinne in der Hansestadt konnte die Linkspartei mit ihrer Spitzenkandidatin Vogt verbuchen. Der Bremer Bürgermeister Böhrnsen teilte am Montag unterdessen mit, nicht wieder als Regierungschef antreten zu wollen und übernahm damit die Verantwortung für das schlechte Abschneiden der SPD bei den Wahlen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.05.2015 - 16 Uhr
15. 05. 11

 + Berlin: Streiks bei Kitas auf ganz Deutschland ausgeweitet
 + Mannheim: Großrazzia in Asylbewerberheimen
 + Duisburg: Vier Tote bei schwerem Verkehrsunfall
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Zehntausende Eltern sind ab heute bundesweit von Streiks bei den kommunalen Kitas betroffen. Die Gewerkschaft verdi hat die Arbeitsniederlegungen auf ganz Deutschland ausgeweitet. Begonnen hatte die Streikwelle in Bayern, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Neben den Erziehern treten auch Sozialarbeiter und Sozialpädagogen in den Ausstand.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.05.2015 - 12 Uhr