14. 12. 25

 + Rom: Tausende bei Christmette
 + Brüssel: Nato grundsätzlich für Ukraine-Beitritt
 + Dresden: Widerstand gegen „Pegida“ nimmt zu
 + Berlin: Kindergeld- und freibetrag könnten steigen
 + Düsseldorf: 3,40 Euro Stundenlohn sind sittenwidrig
 + Düsseldorf: In 2015 wieder mehr Firmenpleiten erwartet

Rom - mikeXmedia -
Tausende Gläubige haben am Heiligen Abend gemeinsam mit Papst Franziskus in der Basilika in Rom die Christmette gefeiert. Ein weiterer Höhepunkt der Feiern im Vatikan zur Geburt Jesu, ist der am Vormittag stattfindende päpstliche Segen „Urbi et Orbi“ auf dem Petersplatz in Rom. Auch zu diesem Ereignis werden Tausende Gläubige erwartet. Kurz vor Weihnachten hatte der Papst noch für Schlagzeilen gesorgt. In einer spektakulären Ansprache wetterte er gegen die Bürokratie der römischen Kurie und das Machtgebaren im Vatikan.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.12.2014 - 6 Uhr
14. 12. 24

 + Washington: Vier Tote durch Unwetter in den USA
 + Berlin: EKD-Vorsitzender warnt vor Fremdenhass
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Kurz vor Heilig Abend sind im US-Bundesstaat Mississippi vier Menschen in einem Unwetter ums Leben gekommen. 20 weitere Personen wurden verletzt, als ein Tornado über ein Wohngebiet hinwegzog. Zahlreiche Häuser wurden beschädigt. Der Sturm war so schwer, dass sogar Fahrzeuge durch die Luft geschleudert wurden. In zwei Bezirken musste der Notstand ausgerufen werden. Tausende Menschen waren kurz vor dem Weihnachtsfest ohne Strom.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.12.2014 - 20 Uhr
14. 12. 24

 + St. Louis: Erneut tödliche Schüsse auf schwarzen Jugendlichen
 + Rom: Tausende Gläubige zur Christmette in Rom erwartet
 + Hannover: Weil fordert bessere Bezahlung für Pflegekräfte
 + Weitere Meldungen des Tages

St. Louis - mikeXmedia -
In der Nähe der US-Kleinstadt Ferguson ist erneut ein schwarzer Jugendlicher durch einen Polizisten erschossen worden. Es handelt sich um einen 18-jährigen Jungendlichen, berichtet eine lokale Zeitung. Die tödlichen Schüsse waren an einer Tankstelle abgegeben worden, als die Polizei bei einer Routinekontrolle auf zwei Männer gestoßen waren, von denen einer eine Waffe auf die Beamten gehalten habe. In Notwehr hatte einer der beiden Polizisten dann mehrere Schüsse abgegeben. In Ferguson war es nach einem ähnlichen Zwischenfall zu schweren Ausschreitungen gekommen, die unter anderem auch in landesweiten Demonstrationen gegen Polizeigewalt in den USA gipfelten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.12.2014 - 16 Uhr
14. 12. 24

 + Washington: Sicherheitslücken auf US-Inlandsflügen
 + Berlin: Gauck ruft zu Frieden, Verständnis und Hilfsbereitschaft auf
 + Graben: Streiks bei Amazon beendet
 + Berlin: 148.000 Fahrer mit leerem Punktekonto
 + Offenbach: Grüne, milde aber stürmische Weihnachten

Washington - mikeXmedia -
Nicht nur in Deutschland, sondern auch in den USA sind jetzt an Flughäfen Sicherheitsmängel aufgedeckt worden. Auf Linienflügen konnte ein Angestellter mit seinem Dienstausweis die Kontrollen umgehen. In der Toilette des Sicherheitsbereichs übergab der Mann einem Komplizen Schusswaffen und Munition. Der Komplize konnte Anfang Dezember in New York festgenommen werden. Kurze Zeit später fassten die Beamten auch den Gepäcklader, der Waffen und Munition übergeben hatte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.12.2014 - 12 Uhr
14. 12. 24

 + Kobane: 1400 Menschen bisher durch Kampf um Kobane gestorben
 + Canberra: Frustrierende Suche nach verschollenem MH370-Flug geht weiter
 + Weitere Meldungen des Tages

Kobane - mikeXmedia -
Seit Beginn der Kämpfe in der belagerten syrischen Stadt Kobane, sind bislang rund 1400 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern sind über 950 Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat und 450 kurdische Kämpfer. 30 Zivilisten starben ebenfalls. Am 15. September hatte die Terrormiliz Islamischer Staat die Belagerung der zur Türkei grenznahen Stadt Kobane begonnen. Über 200.000 Menschen waren darauf hin in das Nachbarland geflohen. Die Stadt wird seit dem erbittert von kurdischen Peschmergern gegen die IS-Kämpfer verteidigt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.12.2014 - 9 Uhr
14. 12. 24

 + Genf: Kein Anlass zur Entwarnung bei Ebola
 + Damaskus: Zahlreiche Kulturstätten in Syrien komplett zerstört oder beschädigt
 + Berlin: Die letzten Stunden für den Weihnachtseinkauf laufen
 + Offenbach: DeinBus.de durch Investor gerettet
 + Berlin: Über 120.000 Anträge auf Löschung aus Google-Suche

Genf - mikeXmedia -
Obwohl der Kampf gegen die Ebola-Epidemie inzwischen international zunächst verstärkt wurde und inzwischen gut abgestimmt ist, gibt es noch keinen Anlass zur Entwarnung. Bisher kamen in Westafrika über 7500 durch die Seuche ums Leben, so die Weltgesundheitsorganisation in Genf. Die meisten Opfer wurden in Liberia verzeichnet. Neben der Region kamen die meisten Menschen in Sierra Leone und Guinea ums Leben. Die WHO geht jedoch von einer weit höheren Dunkelziffer aus.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.12.2014 - 6 Uhr