15. 03. 17

 + Athen: Ärger mit Griechenland geht weiter
 + Sydney: Australien stockt Zyklon-Hilfen auf
 + Hamburg: Hansestadt soll sich für Sommerspiele 2024 bewerben
 + Wiesbaden: Öffentliche Haushalte rund 2 Billionen Euro verschuldet
 + Potsdam: Streikwelle rollt durch Deutschland

Athen - mikeXmedia -
Der Ärger mit Griechenland ist nicht nur in Hinblick auf den Schuldenstreit noch nicht ausgestanden, sondern auch in Hinblick auf die gegenseitigen Anfeindungen auf Ministerebene. Dabei geht es um die Finanzminister beider Länder, Varoufaiks für Griechenland und Bundesfinanzminister Schäuble. Der fand im Fernsehen klare Worte zur aktuellen Lage.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.03.2015 - 12 Uhr
15. 03. 17

 + Düsseldorf: Düsseldorfer Hypothekenbank in Schieflage
 + Berlin: Bundeswehrverband fordert mehr Berufssoldaten und Wehretat-Aufstockung
 + Weitere Meldungen des Tages

Düsseldorf - mikeXmedia -
Die ausfallgefährdeten Anleihen der österreichischen Krisenbank Hypo Alpe Adria haben die Düsseldorfer Hypothekenbank in Schieflage gebracht. Mit Garantien deutscher Privatbanken sollen akute Risiken nun beseitigt werden. Das hat der Bundesverband deutscher Banken mitgeteilt. Hintergrund der aktuellen Bedrängnissituation war die Entscheidung der österreichischen Regierung, die „Bad Bank“ der einstigen Skandalbank Hypo Alpe Adria abzuwickeln und sämtliche Schuldenzahlungen zu stoppen. Damit fließt auch an die Hypothekenbank in Düsseldorf nun kein Geld mehr.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.03.2015 - 9 Uhr
15. 03. 17

 + Sendai: Aufräumarbeiten im Südpazifik gehen weiter
 + Brüssel: Steinmeier hofft weiter auf friedliche Lösung des Ukraine-Konflikts
 + Hannover: Digitalisierung-Dilemma in der deutschen Wirtschaft
 + Berlin: Masernwelle, Zenit noch nicht überschritten
 + Offenbach: Frühling mit großen Schritten unterwegs

Sendai - mikeXmedia -
Im Südpazifik gehen nach den verheerenden Verwüstungen durch Zyklon „Pam“, die Aufräumarbeiten weiter. Die betroffnen Inseln werden weiterhin durch eine Luftbrücke aus Neuseeland und Australien mit Hilfsmitteln versorgt. Über das Schicksal von Zehntausenden Menschen gibt es immer noch keine Klarheit. Der Präsident des südpazifischen Inselstaates, Lonsdale, machte unterdessen den Klimawandel für die Katastrophe mitverantwortlich. Die schweren Niederschläge in den vergangenen Wochen seien wesentlich mehr gewesen, als das was man früher erlebt hätte, so Lonsdale gegenüber einem Fernsehsender. Auch Klimaschützer warnen bereits seit Jahren, dass die Treibhausgase insbesondere regional zu intensiveren Stürmen führen können.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.03.2015 - 6 Uhr
15. 03. 16

 + Hamburg: Hansestadt soll sich für Sommerspiele 2024 bewerben
 + Weitere Meldungen des Tages

Hamburg - mikeXmedia -
Berlin ist raus, Hamburg weiter. Das Deutsche Olympische Sportkomitee hat seine Empfehlung für die Bewerbung zu den Olympischen Sommerspielen 2014 abgegeben. Dabei machte die Hansestadt an der Elbe das Rennen. Bereits vor der offiziellen Verkündung hatte sich der Trend schon in Umfragen abgezeichnet. Eine endgültige Entscheidung, dass Hamburg tatsächlich die Spiele austragen wird, stellt die Empfehlung des Sportkomitees jedoch nicht dar.

15. 03. 16

 + Damaskus: Syrien begrüßt Gesprächsbereitschaft der USA
 + Berlin: Steinmeier stellt weitere Ukraine-Hilfen in Aussicht, mahnt aber Reformwillen an
 + Traunstein: Prozess gegen Rapper „Kollegah“ gegen Geldbuße eingestellt
 + Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Die Bereitschaft der USA, gemeinsam mit dem Regime in Syrien über ein Ende des Bürgerkrieges in dem Land zu sprechen, ist von Machthaber Assad begrüßt worden. Man erwarte jedoch entsprechende Taten, hieß es von Assad nach einer Erklärung von US-Außenminister Kerry. Alle Veränderungen der internationalen Haltung in diesem Zusammenhang seien positiv, wenn sie ehrlich gemeint seien, so Assad weiter. Zuvor hatte Kerry vorgeschlagen, dass die USA und andere Staaten Wege prüfen, Assad zu Verhandlungen über einen politischen Übergang in Syrien zu bewegen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.03.2015 - 20 Uhr
15. 03. 16

+ Moskau: Putin wieder da
+ Essen: Kunsberater Achenbach bleibt in U-Haft
+ Trier: Tatverdächtiger gesteht Mord an 16-jähriger
+ München: Vermutlich weitere Jobs auf der Kippe
+ Potsdam: Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst fortgesetzt

Moskau - mikeXmedia -
Er ist wieder da: „Ohne Gerüchte wäre es doch langweilig“, soll der russische Präsident Putin die Spekulationen um seinen Verbleib in der vergangenen Woche kommentiert haben. Bei einem offiziellen Termin in St. Petersburg zeigte sich Putin bei bester Gesundheit, so schien es zumindest. Nach einem Treffen mit dem italienischen Regierungschef am 5. März hatte sich Putin nicht mehr in der Öffentlichkeit gezeigt. Dies führte zu allerlei Gerüchten, von Krankheit, über Schönheitsoperationen hin zu Putschversuchen und zum Tode. Der tatsächliche Grund für die Auszeit Putins von einer Woche ist bislang aber noch unbekannt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.03.2015 - 16 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews