14. 09. 08

 + Moskau: Waffenruhe brüchig, aber keine Ende der Feuerpause
 + Frankfurt/Main: Mutmaßliche Terroristen festgenommen
 + Frankfurt/Main: Mit mobilen Krankenhäusern gegen Ebola vorgehen
 + Halle: "Scharia-Polizei" weiterhin massiv in der Kritik

Moskau - mikeXmedia -
Im Ukraine-Konflikt hat Russland Gegenmaßnahmen angekündigt, sollte der Westen neue Sanktionen gegen das Land verhängen. Dabei sei unter anderem auch ein Überflugverbot für westliche Airlines möglich, hieß es aus Moskau. Regierungschef Medwedew teilte in einem Zeitunginterview mit, dass man sich solche Entwicklungen aber nicht wünsche. Bisher hätten die Sanktionen ohnehin nicht zu mehr Frieden in der Ukraine geführt, so Medwedew weiter. Im Schwarzen Meer haben die USA und die Ukraine unterdessen mit einem gemeinsamen Seemanöver begonnen. Ziel der dreitägigen Übung ist es, die maritime Sicherheit in einem Krisengebiet zu gewährleisten, heißt es aus Kiew. Auch Kanada, Rumänien, Spanien und die Türkei nehmen an der Übung teil. Das Manöver wurde aus Russland als "völlig unpassend" scharf kritisiert. Die Waffenruhe in der Ostukraine, die am Wochenende vereinbart wurde, ist brüchig.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.09.2014 - 12 Uhr
14. 09. 08

 + Neu Delhi: Steimeier zu abschließenden Gesprächen in Indien
 + Pjöngjang: US-Bürger soll vor Gericht gestellt werden
 + Berlin: Rückbau stillgelegter AKW läuft nicht zügig genug
 + Berlin: Neue Erkenntnisse über Islamaktivität von Berliner Ex-Rapper
 + Berlin: AfD im politischen Aufwind

Neu Delhi - mikeXmedia -
Bundesaußenminister Steinmeier trifft sich heute in Indien zu politischen Gesprächen mit dem Premierminister und der Außenministerin des Landes. Die beiden sind mit der neuen indischen Regierung etwas mehr als 100 Tage im Amt. Neben der bilateralen Zusammenarbeit soll auch über die Krisenherde in Afghanistan, im Irak und in der Ukraine gesprochen werden. Der zweitägige Besuch von Außenminister Steinmeier endet heute.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.09.2014 - 9 Uhr
14. 09. 08

 + Freetown: Mit Ausgangssperren gegen Ebola
 + Teheran: IS ist laut Iran Gefahr für den gesamten Nahen Osten
 + Jerusalem: Israel befürwortet internationale Beobachtermission im Gazastreifen
 + Berlin: Streit um PKW-Maut findet kein Ende
 + Hösbach: Rentner-Irrfahrt nach 700 Kilometern gestoppt

Freetown - mikeXmedia -
Wegen der Ebola-Epedemie in Westafrika denken die Behörden derzeit über die Verhängung von mehrtägigen Ausgangssperren nach. Bevor aber eine Entscheidung dazu fallen kann, sind umfangreiche Planungen notwendig, so ein Regierungsberater gegenüber der Presse. Inkrafttreten könnte eine Ausgangssperre in Sierra Leone vom 19. bis zum 21. September. In dieser Zeit sollen Mitarbeiter der Gesundheitsbehörden von Haus zu Haus ziehen und mögliche Ebola-Infizierte registrieren. Die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" kritisierte die Vorschläge der Regierung in Sierra Leone.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.09.2014 - 6 Uhr
14. 09. 07

+ Kiew: Waffenruhe brüchig, hält aber weitgehend
 + Lüneburg: Familienstreit sorgt für Polizei-Großeinsatz
 + Der Wochenrückblick: 01.09.2014 - 05.09.2014

Kiew - mikeXmedia -
Die Waffenruhe in der Ostukraine wird immer wieder durch Einzelaktionen gestört. Unter anderem war es am Flughafen in Donezk zu Auseinandersetzungen gekommen. In der Region waren Schüsse und Explosionen zu hören, die Separatisten hatten über vier getötete Zivilisten berichtet. Unabhängige Bestätigungen für die Vorwürfe gab es nicht. Die Regierung in Kiew betonte, dass man sich an die am Freitag vereinbarte Waffenruhe halte. Beide Seiten in dem Konflikt werfen sich gegenseitige Verstöße gegen die Feuerpause vor.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.09.2014 - 18 Uhr
14. 09. 07

 + Mexiko-Stadt: Clinton will Anfang 2015 mitteilten ob sie Präsidentschaftskandidatin wird
 + München: Bayern will gegen Reform des Mordparagraphen vorgehen
 + Berlin: Maas und de Maizere unterstreichen Unzulässigkeit der Scharia-Polizei
 + Weitere Meldungen des Tages

Mexiko-Stadt - mikeXmedia -
Im kommenden Jahr will Hillary Clinton entscheiden, ob sie an einer möglichen Präsidentschaftswahl in den USA teilnehmen wird. Das hat die ehemalige Außenministerin bei einer Konferenz in Mexiko mitgeteilt. Nach Neujahr will Clinton entscheiden, ob sie antreten werde oder nicht. In den Vorwahlen der Demokraten für die Präsidentschaftskandidatur wäre die frühere First Lady Hillary Clinton klare Favoritin.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.09.2014 - 12 Uhr
14. 09. 06

 + Donezk: Brüchige Waffenruhe in der Ostukraine
 + Al-Rakka: Estländischer Spion durch Russen entführt
 + Berlin: Nachwirkungen der Bahnstreiks, keine Einschränkungen mehr im Flugverkehr

Donezk - mikeXmedia -
Nach monatelangen Gefechten scheint die erste Feuerpause brüchtig zu sein. Die prowestliche Führung in Kiew unterstrich, dass man sich an die Feuerpause halten werde. Man behalte sich jedoch vor, auf mögliche Angriffe moskautreuer Aufständischer zu reagieren, hieß es aus Kiew weiter. Die Separatisten warfen am Samstagmittag den ukrainischen Regierungseinheiten vor, die Waffenruhe gebrochen zu haben. Am Flughafen Donezk sollen bei Auseinandersetzungen acht Kämpfer verletzt worden sein. Das Feuer habe man nicht erwiedert, hieß es von den Separatisten. Unterdessen kam es zu einem Zwischenfall mit einem Beamten der Sicherheitspolizei in Estland. Der Mann wurde mit Waffengewalt von Unbekannten entführt und nach Russland verschleppt. Angaben russischer Behörden zufolge soll es sich um eine Abwehrmaßnahme gegen eine Spionageaktion gehandelt haben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.09.2014 - 18 Uhr