24. 09. 20

+ Berlin: Seit März keine Waffenexporte nach Israel
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Seit März 2024 hat die Bundesregierung keine neuen Genehmigungen für Kriegswaffenexporte nach Israel erteilt. Dies geht aus Antworten des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage des Bündnis Sarah Wagenknecht hervor. Laut den Angaben wurden im Zeitraum von Januar bis Februar 2024 Kriegswaffenexporte im Wert von insgesamt gut 32.000 Euro genehmigt, wobei die Genehmigungen aus dem Januar und Februar stammen. Darüber hinaus wurden seit Jahresanfang Exporte von "sonstigen Rüstungsgütern" im Wert von über 14 Millionen Euro an Israel genehmigt.

24. 09. 20

+ Palma: Rettungsschwimmer im Einsatz
+ Berlin: Proteste und Kundgebungen
+ Berlin: Härtere Strafen für Angriffe
+ Weitere Meldungen des Tages

Palma - mikeXmedia -
Trotz der Bemühungen der Rettungsschwimmer kommt es jedoch jedes Jahr vor den Küsten der Balearen zu tödlichen Badeunfällen. Laut dem Spanischen Verband der Rettungsschwimmer gab es in diesem Jahr bis Ende August 24 Todesopfern auf den Balearen, davon allein 18 auf Mallorca. Die Rettungskräfte haben viel zu tun und fordern seit Langem bessere Arbeitsbedingungen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Mit Protesten und Kundgebungen an rund 110 Orten in Deutschland will die Klimaschutzbewegung Fridays for Future anheute gegen eine wachsende «Anti-Klima-Stimmung» protestieren. „Und diese Stimmung kommt von rechts“, sagte Sprecherin Carla Reemtsma in Berlin. Die Bewegung kritisiert gezielte «Desinformations- und Verhinderungskampagnen» der CDU unter Parteichef Merz und die komplette Leugnung der Klimakrise durch die AfD, die „den Planeten verheizen will, als gäbe es kein Morgen.“ Proteste sind in Städten wie Berlin, Köln, Hamburg und München sowie in ländlichen Regionen geplant. Dutzende Organisationen unterstützen den Streik.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bundesinnenministerin Nancy Faeser plant, Angriffe auf Polizei- und Rettungskräfte künftig härter zu bestrafen. Hintergrund sind steigende Übergriffe auf Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste in den letzten Jahren. Innenministerin Faeser betonte, dass die Gewalt gegen Einsatzkräfte inakzeptabel sei und härtere Strafen ein klares Signal setzen sollen. Konkrete Details zu den geplanten Änderungen sollen in den kommenden Wochen vorgestellt werden.

24. 09. 19

+ Prag: Zahl der Toten steigt weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Prag - mikeXmedia -
Die Zahl der Todesopfer bei der Hochwasserkatastrophe in Mittel- und Südosteuropa ist auf mindestens 23 gestiegen. In Tschechien wurde ein fünfter Todesfall bestätigt, teilte der Innenminister des Landes mit. Mindestens acht Menschen werden weiterhin vermisst, darunter die Insassen eines Autos, das von einem Fluss mitgerissen wurde. Besonders schwer betroffen sind die östlichen Landesteile wo Hochwasser immense Schäden angerichtet hat. Präsident Pavel besuchte die betroffenen Gebiete. Häuser stürzten ein oder sind stark beschädigt und müssen abgerissen werden.

24. 09. 19

+ Hamburg: Eröffnung verschiebt sich weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Hamburg - mikeXmedia -
Die Eröffnung des Überseequartiers in Hamburg verzögert sich weiter. Anstatt im Oktober soll eine der größten Shopping-Malls Europas in der Hafencity nun erst im Frühjahr 2025 die Türen öffnen. Das Immobilienunternehmen gab an, dass die zusätzliche Zeit für die abschließende Inbetriebnahmephase benötigt werde. Vor allem sicherheitstechnische Anlagen wie der Brandschutz sind betroffen. Diese Verzögerung könnte Auswirkungen auf geplante Eröffnungs- und Marketingaktivitäten haben, die im Vorfeld für Herbst 2024 geplant waren, hieß es vom zuständigen Immobilienunternehmen.

24. 09. 19

+ Tel Aviv: Weitere Verletzte nach Angriff
+ Wiesbaden: Gewerbesteuereinnahmen so hoch wie nie
+ Duisburg: Tote Schülerinnen kommen aus Duisburg
+ Weitere Meldungen des Tages

Bei einem erneuten Raketenangriff aus dem Libanon auf Nordisrael sind laut israelischen Medien mindestens acht Menschen verletzt worden, darunter eine Person schwer. Seit dem Beginn des Krieges im Gazastreifen kommt es nahezu täglich zu Raketenbeschuss auf Nordisrael durch die Hisbollah-Miliz, die mit der Hamas verbündet ist. Im Gegenzug greift das israelische Militär regelmäßig Ziele im Libanon an. Auf beiden Seiten sind durch die Kämpfe Todesopfer zu beklagen, wobei viele der Opfer Mitglieder der Hisbollah waren. Israel hat nach den jüngsten Ereignissen ein verschärftes Vorgehen gegen die Hisbollah-Miliz angekündigt. Die Sorge über einen möglichen ausgewachsenen Krieg mit der Miliz wächst unterdessen weiter. Für morgen kündigte der UN-Sicherheitsrat eine Dringlichkeitssitzung an.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Einnahmen aus der Gewerbesteuer in Deutschland haben im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand von rund 75 Milliarden Euro erreicht. Das entspricht einem Plus von fast 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit konnten die Gemeinden bereits das dritte Jahr in Folge Rekordeinnahmen verzeichnen. Besonders stark wuchsen die Einnahmen in Brandenburg mit 27,0 Prozent und in Sachsen mit fast 22 Prozent. Bei den Stadtstaaten verzeichnete Bremen den höchsten Anstieg mit über 23 Prozent. Rheinland-Pfalz hingegen war das einzige Bundesland, das einen Rückgang von fast 30 Prozent hinnehmen musste.

# # #

Duisburg - mikeXmedia -
Bei dem tragischen Verkehrsunfall in der Toskana, bei dem zwei junge Frauen ums Leben kamen, handelt es sich um Schülerinnen aus Duisburg. Das bestätigte das nordrhein-westfälische Innenministerium. Die beiden Teenager gehörten zur Abiturstufe ihrer Schule. Die Nachricht hat in Duisburg große Bestürzung ausgelöst, und sowohl die Schule als auch die Stadt haben ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme bekundet. Die genauen Umstände des Unfalls werden derzeit noch untersucht.

24. 09. 19

+ Berlin: Klein- und Mittelstände beliebt
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Laut einer repräsentativen Umfrage erledigen viele Verbraucher in Deutschland ihre Einkäufe überwiegend in Klein- und Mittelstädten. Städte mit weniger als 100.000 Einwohnern punkten vor allem mit kurzen Fußwegen und einer entspannten Atmosphäre. Mittelstädte werden zudem für ihr vielfältiges Angebot an Geschäften und Gastronomie geschätzt. Der Einzelhandel sieht die Ergebnisse als erfreulich und betont, dass die Situation in kleineren Städten positiver sei als oft angenommen.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews