24. 09. 25

+ Washington: Ermittlungen nach Anschlagsserie
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Gut eine Woche nach dem mutmaßlichen Anschlagsversuch auf Donald Trump wurde der Hauptverdächtige, Routh, offiziell wegen des versuchten Mordes an einem Präsidentschaftskandidaten angeklagt. Der Vorfall ereignete sich im US-Bundesstaat Florida und wurde vom Justizministerium als direkter Angriff auf die Demokratie eingestuft. Die Besorgnis über politisch motivierte Gewalt in den USA wächst. Zusätzlich zur bereits bestehenden Anklage wurde nun der Vorwurf des „Versuchs der Ermordung eines bedeutenden politischen Kandidaten“ hinzugefügt. Im Falle einer Verurteilung droht Routh eine lebenslange Haftstrafe.

24. 09. 25

+ New York: Selkenskyj will Russland zum Frieden zwingen
+ Berlin: Scholz will kämpfen und handeln
+ Weitere MEldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat im UN-Sicherheitsrat eindringlich an seine Verbündeten appelliert, gemeinsam ein Ende des russischen Angriffskrieges zu erzwingen. Kremlchef Putin habe «so viele internationale Gesetze und Regeln gebrochen, dass er nicht von allein damit aufhören wird. Russland kann nur zum Frieden gezwungen werden, und genau das ist nötig», erklärte Selenskyj. Er versuchte außerdem weitere politische und militärische Unterstützung für die Ukraine zu mobilisieren. In der Nacht auf Mittwoch war in der Osthälfte der Ukraine erneut Luftalarm. Explosionen wurden unter anderem auch aus der Hafenstadt Odessa gemeldet, wie die Behörden mitteilten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nach dem Erfolg der SPD bei der Wahl in Brandenburg hat Kanzler Scholz betont, dass die Bundesregierung auch weiterhin „kämpfen“ und „handeln“ wird. Finanzminister Lindner von der FDP hat einen „Herbst der Entscheidungen“ ausgerufen, in dem die Koalition insbesondere an Themen wie Migration gemessen wird. Scholz sieht die Regierung vor großen Herausforderungen, darunter der Erhalt von Industriearbeitsplätzen. Lindner betonte, dass in diesem Herbst zentrale Fragen geklärt werden müssen: Migration, der wirtschaftliche Erfolg Deutschlands sowie eine stabilitätsorientierte Haushaltspolitik mit mutigen Schwerpunkten. Die Koalition aus SPD, Grünen und FDP plant, bis zur Weihnachtspause konkrete Maßnahmen zu präsentieren. Es bleibt abzuwarten, ob diese Entscheidungen nicht erneut durch interne Streitigkeiten gefährdet werden.

24. 09. 25

+ Beirut: Weitere Angriffe und Gefechte
+ Köln: Wieder Explosion in Köln
+ Berlin: Heizen wird angeblich günstiger
+ Weitere Meldungen des Tages

Beirut - mikeXmedia -
Am Mittwochmorgen ist es in Tel Aviv und andernorts erneut zu Raketenalarm gekommen. Laut einem Militärsprecher war es das erste Mal, dass die libanesische Hisbollah-Miliz eine Rakete auf Tel Aviv abgefeuert hat. Diese Rakete wurde abgefangen. Die proiranische Schiitenorganisation Hisbollah erklärte, der Angriff habe das Hauptquartier des israelischen Auslandsgeheimdienstes Mossad in einem Vorort von Tel Aviv zum Ziel gehabt. Der Mossad wird von der Hisbollah für die Ermordung mehrerer Führungsmitglieder der Miliz sowie für die angeblich koordinierten Massenexplosionen zahlreicher Funkgeräte im Libanon verantwortlich gemacht.

# # #

Köln - mikeXmedia -
Nach einer erneuten Explosion in Köln fahndet die Polizei aktuell mithilfe von Bildern nach einem Verdächtigen, der hinter einer Serie von Anschlägen in Köln und Umgebung stecken könnte. Die Behörden vermuten, dass die niederländische Mafia für die Angriffe verantwortlich ist. In den vergangenen Wochen kam es wiederholt zu ähnlichen Vorfällen. In der Nacht auf Mittwoch gab es eine Explosion in einem Cafe.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Das Heizen wird in Deutschland erneut günstiger, wie aus einer aktuellen Prognose hervorgeht. Der Heizspiegel einer gemeinnützigen Beratungsgesellschaft, die unter anderem vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt wird, zeigt, dass die Heizkosten für Gas in diesem Jahr voraussichtlich um etwa ein Viertel im Vergleich zum Vorjahr sinken. Auch beim Heizen mit Wärmepumpen wird ein Kostenrückgang von 18 Prozent erwartet. Eine Ausnahme bildet jedoch die Fernwärme: Hier gehen die Experten von einem Anstieg der Kosten um etwa 21 Prozent aus. Mögliche Gründe dafür sind intransparente Preise und eine unzureichende Regulierung des Marktes, so die Beratungsgesellschaft. Während die Energieversorger Preissteigerungen meist unverzüglich an die Verbraucher weitergeben, ist unklar, ob die Kunden von den Vergünstigungen ebenfalls profitieren.

 

 

24. 09. 25

+ Pisa: Auch Deutsche unter den Opfern
+ Weitere Meldungen des Tages

Pisa - mikeXmedia -
In der Toskana werden nach heftigen Regenfällen auch zwei Deutsche vermisst. Dabei handelt es sich um eine deutsche Großmutter und ihr fünf Monate altes Enkelkind. Die beiden wurden von den Fluten eines übergetretenen Bachs nahe Pisa, mitgerissen, wie die italienische Feuerwehr bestätigte. Die Eltern des Babys und der Großvater konnten sich während der Überschwemmung auf das Dach ihres Ferienhauses retten. Die Region Toskana war in der Nacht von schweren Regenfällen betroffen.

24. 09. 25

+ Sacramento: Handy-Nutzung eingeschränkt
+ Berlin: Kanzler wirbt für Zusammenhalt
+ Düsseldorf: Wieder Nullwachstum erwartet
+ Berlin: Fahrprüfung für ältere Verkehrsteilnehmer

Sacramento - mikeXmedia -
Kalifornien hat ein neues Gesetz verabschiedet, das die Nutzung von Mobiltelefonen an Schulen stark einschränkt. Der zuständige Gouverneur erklärte, dass die übermäßige Smartphone-Nutzung zu einem Anstieg von Angststörungen und Depressionen bei Schülern beiträgt. Das Gesetz soll die Schüler dazu ermutigen, sich auf das Lernen, ihre soziale Entwicklung und ihre Umgebung zu konzentrieren, anstatt auf Bildschirme. Handys dürfen künftig nur noch in Notfällen oder mit Erlaubnis der Lehrer genutzt werden. Die Regelung tritt Mitte 2026 in Kraft.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzler Scholz sieht die deutsche Gesellschaft trotz jüngster Landtagswahlen weniger gespalten, als es oft in der öffentlichen Wahrnehmung erscheint. In einer neuen Videobotschaft betonte der SPD-Politiker: "Uns eint viel mehr, als uns trennt. Ich will, dass das so bleibt." Scholz appellierte an die Bürger, den Dialog zu suchen und sich nicht vom lautesten Diskurs beeinflussen zu lassen. Die Mehrheit der "Vernünftigen und Anständigen" sei deutlich größer, als es manchmal scheine.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Die deutsche Wirtschaft wird laut einer aktuellen Konjunkturprognose in diesem Jahr stagnieren. Die Experten rechnen mit einem Nullwachstum des Bruttoinlandsprodukts und senkten damit ihre vorherige Prognose um 0,1 Prozentpunkte. Hauptgründe für die wirtschaftliche Flaute sind eine schwache Auslandsnachfrage und die Zurückhaltung bei staatlichen Ausgaben. Ähnlich pessimistische Einschätzungen hatten zuvor bereits andere Institute abgegeben. Zum Jahresende wird jedoch eine leichte Besserung erwartet.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbandes sprechen sich 85 Prozent der Befragten dafür aus, dass ältere Autofahrer ab 75 Jahren verpflichtend an Feedback-Fahrten mit Experten teilnehmen sollten. Diese Fahrten sollen den Senioren Rückmeldung zu ihrem Fahrverhalten geben. Zudem gaben 90 Prozent der über 1200 Befragten an, dass sie ihren Führerschein eines Tages freiwillig abgeben würden, wobei körperliche Beeinträchtigungen der häufigste Grund dafür wären.

24. 09. 24

+ New York: Patroullien ausgesetzt
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Aufgrund der eskalierenden Kämpfe zwischen Israels Armee und der Hisbollah-Miliz hat die UN-Beobachtermission Unifil ihre Patrouillen im Grenzgebiet vorübergehend eingestellt. Die Blauhelmsoldaten bleiben aus Sicherheitsgründen in ihren Stützpunkten, wie ein UN-Sprecher erklärte. Zivile Mitarbeiter wurden teilweise in die Hauptstadt Beirut evakuiert. Die Spannungen an der israelisch-libanesischen Grenze haben sich in den vergangenen Tagen deutlich verschärft, mit schweren Angriffen, die Hunderte Todesopfer forderten und die Sorge vor einer weiteren Eskalation in der Region erhöhen.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews