24. 06. 26

+ Berlin: Alleinerziehende häufig armutsgefährdet
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Laut einer Studie leiden alleinerziehende Familien immer noch am stärksten unter Armut. So waren 41 % der 1,7 Millionen Alleinerziehenden mit minderjährigen Kindern im vergangenen Jahr ohne Einkommen. Eine Familienexpertin kritisierte, dass die geplante Kindergrundsicherung nicht ausreichte, um Armut effektiv zu bekämpfen.

24. 06. 25

+ Luxemburg: Beitrittsverhandlungen Ukraine und Moldau
+ Weitere Meldungen des Tages

Luxemburg - mikeXmedia -
Die Ukraine und ihr kleiner Nachbarstaat Moldau haben den offiziellen Beginn der EU-Beitrittsverhandlungen gefeiert. Beide Länder waren in kurzer Zeit zu EU-Beitrittskandidaten geworden. Der Schritt ist in erster Linie psychologisch und symbolisch von Bedeutung. Schätzungsweise über 35 Millionen Menschen in der Ukraine bzw. 2,4 Millionen in Moldau haben laut EU-Angaben die Möglichkeit, EU-Bürger zu werden.

24. 06. 25

+ Hamburg: Geiselnehmer zu 12 Jahren Haft verurteilt
+ Weitere Meldungen des Tages

Hamburg - mikeXmedia -
Der Geiselnehmer vom Hamburger Flughafen ist zu einer 12-jährigen Haftstrafe verurteilt worden. Die Strafkammer warf dem 35-jährigen eine Geiselnahme, Entziehung Minderjähriger, Körperverletzung und Besitz von Munition vor. Anfang November hatte der Mann seine Tochter aus der Wohnung seiner Ex-Frau in Stade entführt. Es ging um einen Sorgerechtsstreit.

24. 06. 25

+ Washington: Wende im Fall Assange
+ Brüssel: EU-Ministertreffen in Brüssel
+ Stade: Vermutlich Leiche von vermisstem Arian gefunden
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
In Fall Assange gibt es eine überraschende Wende. Nach Angaben von Wikileaks kam Assange nach fünf Jahren Haft in London aus dem Gefängnis frei und reiste aus Großbritannien aus, ohne dass die Öffentlichkeit es merkte. Um Assange hatte es ein jahrelanges gerichtliches Gezerre gegeben. Ihm soll der Prozess gemacht werden.

# # #

Brüssel - mikeXmedia -
In Brüssel findet eine Konferenz zur Umsetzung der großen Asylreform statt. Daran beteiligt sind Vertreter der EU-Mitgliedstaaten, der EU-Agenturen und der EU-Kommission. Es geht um eine stärkere Abschottung Europas gegen illegale Einwanderung ohne Verletzung der Menschenrechte. Auch in Luxemburg gibt es ein Treffen. Sie bereiten den EU-Gipfel vor, der am Donnerstag beginnt. Dort soll dann eine neue Spitze für die EU-Kommission und den EU-Rat gefunden werden.

# # #

Stade - mikeXmedia -
Bei Mäharbeiten im Norden von Niedersachsen hat ein Bauer eine Leiche eines Kindes entdeckt. Vermutlich handelt es sich um den seit Wochen vermissten Arian. Angaben zum Fundort und zu Auffindesituation machte die Polizei noch nicht. Ob es sich tatsächlich um den vermissten sechsjährigen Arian handelt, soll eine Untersuchung der Leiche klären.

 

 

24. 06. 25

+ Washington: Hitzewelle in den USA
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Teile der USA stöhnen weiter unter einer Hitzewelle. Zu Beginn der Woche warnte der US-Wetterdienst vor extremer Hitze in der dicht besiedelten Region zwischen der US-Hauptstadt Washington und New York. Mehr als 100 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten erhielten am Sonntag von der Ostküste über den Mittleren Westen bis ins Landesinnere von Kalifornien Hitzewarnungen. 

24. 06. 25

+ Brüssel: Sorge vor Desinformation
+ Berlin: Industrie sieht noch keine Trendwende
+ Berlin: Neuregelung der Organspende
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Aus dem Ausland gesteuerte Desinformationskampagnen werden von fast drei Vierteln der Bundesbürger als eine große oder sehr große Bedrohung der Demokratie in Europa angesehen. In einer Umfrage sehen nur 24 % der Befragten nur eine kleine oder gar keine Gefahr. Demnach scheint die Bedrohung für Befragte in Ostdeutschland etwas geringer zu sein als für die Befragten im Westen, wie aus der Umfrage weiter hervorgeht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Industrie-Präsident Russwurm glaubt noch nicht, dass die Konjunktur in Deutschland rasch wieder an Fahrt gewinnen wird. Da Unternehmen Investitionen getätigt haben, die sie länger aufgeschoben hätten, ziehe die Wirtschaft jetzt etwas an. Trotzdem befürchtet der Industrieverband ein zähes Wachstum. Im Vergleich zu anderen Ländern hinkt Deutschland weiter hinterher. Für das aktuelle Jahr prognostiziert der BDI in Deutschland ein geringes Wirtschaftswachstum von 0,3 %.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die geplante Neuregelung der Organspende in Deutschland sorgt für heftige Diskussionen. Künftig soll jeder Bürger grundsätzlich als Organspender gelten, es sei denn, er widerspricht dem ausdrücklich. Viele Bürger sind mit diesen Plänen der Regierung nicht einverstanden und machen mobil dagegen. Kritiker argumentieren, dass die neue Regelung das Selbstbestimmungsrecht einschränke und fordern alternative Lösungen, um die Organspendebereitschaft zu erhöhen. Die Regierung verteidigt die Pläne mit dem Ziel, die Zahl der Organspenden zu steigern und mehr Leben zu retten.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews