Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Santa Fe: Tote und Verletzte bei Waldbränden
+ Hannover: Deutsche sind in Reiselaune
+ Berlin: Klinik-Atlas soll übersichtlicher werden
+ Berlin: Verschärfte Abschiebungen
Santa Fe - mikeXmedia -
Die Waldbrände im US-Bundesstaat New Mexiko haben bislang ein Todesopfer gefordert. Rund 7000 Einwohner mussten ihre Häuser verlassen und sich in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr versucht unterdessen weiter, die Brände unter Kontrolle zu bringen. Die Flammen haben bislang rund 500 Gebäude in der Umgebung eines auch bei Touristen beliebten Bergdorfs beschädigt oder zerstört. Für das benachbarte Reservat eines indigenen Stammes und den betroffenen Bezirk Lincoln erklärte die Gouverneurin den Ausnahmezustand. Auf diese Weise ist es möglich, zusätzliche Mittel und Personal für den Kampf gegen die Brände zu gewähren. Die Gouverneurin mobilisierte außerdem die Nationalgarde zur Unterstützung.
# # #
Hannover - mikeXmedia -
In Deutschland herrscht wieder Reiselust. Veranstalter berichten von einer starken Nachfrage und bereits ausgebuchten Hotels noch vor dem Start der Sommerferien. Die starten am Dienstag zunächst in Thüringen und Sachsen. Alle wirtschaftlichen Entwicklungen zum Trotz“ stehen die Ferien nun wieder ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen nach den Reisebeschränkungen der Corona-Jahre, heißt es aus Branchenkreisen. Einer aktuellen Umfrage zufolge planen fast 64 Prozent der Bundesbürger im Sommer eine Urlaubsreise. Dies stellt den höchsten Stand seit fünf Jahren dar und ist sogar noch mehr als 2019 vor Corona. Schon im Mai waren 60 Prozent des Sommerprogramms des weltgrößten Reiseunternehmens Tui ausgebucht.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der sogenannte Klinik-Atlas, ein neues staatliches Vergleichsportal für Kliniken in Deutschland, soll verständlicher und übersichtlicher werden. Bundesgesundheitsminister Lauterbach teilte mit, dass der Klinikatlas einem umfassenden Update unterzogen und für Patienten sehr viel leichter verständlich werden soll. Die neue Version wird „zunächst für die 20 wichtigsten Eingriffe zeigen, wie gut welches Haus ist“. Um dies zu erreichen, sollen Krankheitsgruppen zusammengeführt werden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundesinnenministerin Faeser hat zum Beginn der Innenministerkonferenz mitgeteilt, dass man vertraulich mit verschiedenen Staaten über Abschiebungen verhandele. Dabei geht es vor allem um islamistische Gefährder und Schwerkriminelle, die unter anderem nach Afghanistan zurückgebracht werden sollen. Laut Faeser sei es Ziel, Gewalttäter konsequent abzuschieben, wenn sie nach einer Haftstrafe in Deutschland wieder freikommen.
+ Worms: Ermittlungen nach Leichenfund
+ Weitere Meldungen des Tages
Worms - mikeXmedia -
Das Amtsgericht Mainz hat die Eltern einer toten 15-Jährigen unter dem Verdacht des Totschlags in Untersuchungshaft genommen. Die beiden sollen den Entschluss gefasst haben, ihre Tochter zu töten, weil sie mit deren Lebenswandel nicht einverstanden waren. Der 39-jährige Vater und die 34-jährige Mutter sind derzeit in verschiedenen Gefängnisanstalten untergebracht. Die Leiche der 15-jährigen war am Dienstag in Worms am Rhein gefunden worden.
+ Edingburgh: Abschaffung der Monarchie versprochen
+ Weitere Meldungen des Tages
Edinburgh - mikeXmedia -
Sollten die schottischen Grünen die Wahl gewinnen, wird die Monarchie abgeschafft. Dieses zentrale Wahlversprechen hat die Partei jetzt gegeben. So seien die Grünen die einzige Partei, die eine Republik Schottland verlangen. Dazu gehört die Gründung einer Republik mit einer schriftlichen Verfassung und einem gewählten Staatsoberhaupt. Eine Monarchie ist eine grundsätzlich undemokratische und zutiefst veraltete Institution. Sie repräsentiert ein anderes Zeitalter und fühlt sich im 21. Jahrhundert immer mehr irrelevant und lächerlich an, so die Grünen weiter.
+ Beirut: Lage im Nahen Osten eskaliert immer weiter
+ Potsdam: Beratungen über Cyberangriffe
+ Potsdam: Innenministerkonferenz zu Messerattacken
+ Dortmund: Unwetter lassen nach
Beirut - mikeXmedia -
Im Nahen Osten besteht die Gefahr einer weiteren Eskalation. So hat das israelische Militär die Pläne für eine Offensive im Libanon abgesegnet. Ich werde mich nicht in Hypothesen ergehen oder darüber spekulieren, was passieren könnte, sondern nur sagen: niemand will einen größeren regionalen Krieg“, so Pat Ryder, der Sprecher des Pentagons in Washington. „Wir wollen keine Eskalation“, sagte auch John Kirby, Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates der Vereinigten Staaten.
# # #
Potsdam - mikeXmedia -
In Potsdam findet die 10. Konferenz für Nationale Cybersicherheit statt. Dabei dreht sich alles um entsprechende Angriffe und Bedrohungslagen durch Desinformationskampagnen fremder Staaten. Unter anderem werden führende Vertreter des Verfassungsschutzes, des Bundeskriminalamts und des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik erwartet. Innenminister Faeser hatte schon vor zunehmenden Gefahren hybrider Kriegsführung durch Russland gewarnt. Ein Beispiel hierfür sind gefälschte Zitate, die Stars angeblich über die Ukraine geäußert haben, die durch soziale Medien geistern, so Faeser weiter.
# # #
Potsdam - mikeXmedia -
Nach den beiden tödlichen Messerangriffen wird die Innenministerkonferenz in Potsdam überwiegend durch die Migrations- und Asylpolitik bestimmt. Die umstrittene Forderung, Schwerkriminelle und islamistische Gefährder nach Syrien und Afghanistan abzuschieben, ist ebenfalls Gegenstand des heute beginnenden Treffens. Brandenburgs Innenminister Stübgen fordert die Bundesregierung auf, Ankündigungen auch Taten folgen zu lassen. Auch der Innensenator von Hamburg, Grote, wirbt für Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien.
# # #
Dortmund - mikeXmedia -
Gestrandete Bahnreisende, überflutete Straßen und geschlossene EM-Fanzonen: Über Teile Deutschlands sind heftige Gewitter mit Unwetterpotenzial gezogen. Meldungen über Verletzte oder Tote gab es nicht. In Sachsen wütete das Unwetter besonders schlimm. Wie hoch die Gesamtschäden ausgefallen sind, ist noch unklar. Die Gefahr ist noch nicht vollständig gebannt: In einigen Region vor allem im Süden kann es noch zu Unwettern mit Sturmböen kommen. Bis zum Wochenende beruhigt sich die Wetterlage aber wieder.
+ München: Solarbranche in Europa in Gefahr
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia -
Die Aussichten für ein Überleben der europäischen Solarmodulproduktion sind trotz des fortgesetzten Solarbooms ungünstig. Industrievertreter und Experten behaupten, dass ein konkreter Plan und eine industriepolitische Unterstützung mit besseren Rahmenbedingungen erforderlich wäre, um die von der EU gewünschte Wiederbelebung der heimischen Produktion zu erreichen. Die Firma Solarwatt aus Dresden, die in diesem Sommer ihre deutsche Fertigung schließt, sagt: „Zum aktuellen Zeitpunkt ist hier ein wirtschaftlicher Betrieb einer Modulproduktion aufgrund der aktuellen Preissituation und der Überkapazitäten aus China nicht möglich.“ „
+ Los Angeles: Kampf gegen Waldbrand
+ Berlin: Wissing wirbt für Umsteigeknoten
+ Potsdam: Einheitliche Gewaltregelungen angestrebt
+ Berlin: Zahl der Bauunfälle geht zurück
Los Angeles - mikeXmedia -
Die Feuerwehr in Kalifornien kämpft mit mehr als 1600 Helfern gegen einen Waldbrand im US-Westküstenstaat. Wie die zuständige Einsatzbehörde mitteilte, war im Bezirk Los Angeles und dem westlich angrenzenden Ventura County bis zum Montagabend eine Fläche von über 63 Quadratkilometern betroffen. Die Feuerwehr kam bei ihren Einsätzen gut voran und konnte verhindern, dass die Flammen mehrere Ortschaften erreichten. Der Grund für den Brand ist noch nicht klar. Laut der Feuerwehr mussten 1200 Menschen die betroffene Region vorsorglich verlassen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Um Pendlern eine Kombination von Auto und Bahn zu erleichtern, wirbt Bundesverkehrsminister Wissing für den Ausbau von Umsteigeknoten auf dem Land. Welche Standorte in welchen Regionen für solche Umstiegshubs am besten wären, könnten die Länder selbst überlegen, so Wissing. Schienenverbindungen in die Metropolregion könnten dann von dort aus günstig angeboten werden. Eine „Flatrate“ für den öffentlichen Personennahverkehr kann man sich wegen des günstigen Deutschlandtickets nun zusätzlich zum Auto leisten, so Wissing weiter.
# # #
Potsdam - mikeXmedia -
In Potsdam befasst sich von heute an die Innenministerkonferenz unter anderem auch mit der häuslichen Gewalt. Die Innenminister der Länder setzen sich etwa für einen besseren Schutz von Frauen vor Gewalt ein. Dazu soll es einheitlichere Vorschriften und Regeln geben. Unter anderem die Verpflichtung zur Gewaltprävention sowie das Tragen elektronischer Fußfesseln bei Kontaktverboten für Gewalttäter. Die Konferenz der Innenminister endet am Freitag.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Im letzten Jahr ist die Zahl der Arbeitsunfälle im Bauwesen wieder zurückgegangen. Wie die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft mitteilte, blieb die Anzahl der tödlich verunglückten Personen bei 76 konstant. Die Anzahl der Arbeitsunfälle im Baugewerbe betrug rund 96.100, nachdem sie ein Jahr zuvor bei fast 100.000 gelegen hatte. Die Unfallhäufigkeit liegt in der Bauwirtschaft aber immer noch deutlich höher als in anderen Wirtschaftszweigen, so die Statistiker weiter.