Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Zermatt: Menschen nach Unwettern vermisst
+ Washington: Tödliche Waffengewalt
+ Eschede: Mögliche Rechten-Feier
+ Essen: Bergbauschaden an Mehrfamilienhaus
+ Wetzlar: Rhein bleibt Landesvorsitzender
+ Seoul: USA verurteilt Abkommen
+ Berlin: Esken warnt vor Fehler
+ München: Klimaneutralität ist nicht zu schaffen
+ Berlin: Neuer Anlauf für Organspenden
+ Wiesbaden: Immobilienpreise weiter hoch
+ Washington: Verbot von Kaspersky
+ Der Wochenrückblick: 17.06.2024 - 21.06.2024
+ Washington: Deeskalation noch nicht in Sicht
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Medienberichten zufolge werden die Bemühungen um eine Deeskalation des Konflikts zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz im Libanon durch eine neue Fehde des israelischen Premierministers Netanyahu mit der US-Regierung erschwert. Zuletzt hatte Netanjahu die US-Regierung mit harschen Worten wegen einer zurückgehaltenen Waffenlieferung angegriffen. John Kirby, der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates, teilte mit, dass Video Netanjahus sei „gelinde gesagt verblüffend“, „zutiefst enttäuschend“ und „ärgerlich“ gewesen.
+ Berlin: Debatte um Pflichtversicherungen dauert an
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund des bislang eher verregneten Frühsommers und zahlreicher Überschwemmungen ist die Debatte über Pflichtversicherungen wieder voll entbrannt. Nur etwa die Hälfte der privaten Immobilien in Deutschland verfügt über eine Absicherung gegen elementare Schäden. Die Länder verlangen eine Pflicht zur Versicherung. Aber die wird wohl nicht so bald kommen. Elementarpolicen bilden einen zusätzlichen Bestandteil der Gebäudeversicherung, um etwa Naturgefahren wie Überschwemmungen zu berücksichtigen.
+ Seoul: Wieder Grenzzwischenfall in Korea
+ Berlin: Prüfung von Asylverfahren angekündigt
+ Hamburg: Rauchentwicklung in zwei ICE
+ Weitere Meldungen des Tages
Seoul - mikeXmedia -
Nach Angaben des südkoreanischen Militärs haben erneut nordkoreanische Truppen in der Pufferzone zwischen den beiden Ländern Grenzverletzungen begangen. Der Generalstab in Seoul gab an, dass sich die Soldaten nach kurzer Zeit wieder über die militärische Demarkationslinie zurückgezogen hätten. Seit Monatsbeginn war dies die dritte Grenzverletzung. Wie mitgeteilt wurde, habe es sich nicht um Absicht gehandelt. In dem Bereich finden derzeit Bauarbeiten statt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bis Dezember möchte die Bundesregierung prüfen, ob Asylverfahren auch in Ländern außerhalb der Europäischen Union durchführbar sind. Kanzler Scholz teilte nach mehrstündigen Beratungen in Berlin mit, dass die Bundesregierung inhaltliche Vorschläge dazu „fest vereinbart“ habe. Ergebnisse sollen dann beim nächsten Ministerpräsidententreffen besprochen werden. Die nächste reguläre Sitzung findet am 12. Dezember statt.
# # #
Hamburg - mikeXmedia -
Am Morgen mussten sich Zugreisende in zwei ICEs aufgrund von Bränden in Geduld üben. Ein ICE musste auf dem Weg nach Hamburg in Thüringen aufgrund von Qualms auf einer Toilette anhalten. Eine Sprecherin der Polizei erklärte, dass die Feuerwehr den kleinen Brand in einem Mülleimer per Hand gelöscht habe. Verletzte gab es nicht. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine im Müll entsorgte glimmende Zigarette den Brand verursacht hat. Auch in einem ICE von München nach Hamburg war es zu Rauch gekommen. Daraufhin hielt der Zug kurz vor 4.00 Uhr an einem Ausweichbahnhof. Der Polizei und den Deutschen Bahn zufolge wurde das betroffene Abteil geräumt, die Passagiere mussten den Zug aber nicht verlassen. Angaben zur Ursache für die Rauchentwicklung wurden nicht gemacht.