Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Dubai: Klimawandel wieder Gesprächsthema
+ Berlin: Zahlreiche Änderungen ab Dezember
+ Berlin: Bürger fürchten Verschlechterungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Dubai - mikeXmedia -
Ab übermorgen befassen sich fast 200 Länder in Dubai am Persischen Golf mit dem Klima. Bei der Konferenz soll eine Korrektur des Klimakurses beschlossen werden. Die Teilnehmer erläutern in einer ersten großen Bestandsaufnahme die Umsetzung der Pariser Klimakonferenz von 2015. Die Ergebnisse sind mehr als schlecht, eine Begrenzung der Erderwärmung auf 2 Grad übe dem vorindustriellen Niveau ist nicht zu erreichen. Das Ziel war 2015 vereinbart worden, um gefährliche Kipppunkte nicht zu überschreiten und die katastrophalsten Folgen des Klimawandels abzuwenden. Die Menschheit habe das Tor zur Hölle aufgestoßen, so UN-Generalsekretär Guterres kürzlich.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der neue Monat bringt für die Verbraucher zahlreiche Änderungen. Für einige werden die Energiepreise günstiger, andere müssen wiederum tiefer in die Tasche greifen. Teurer wird auch die LKW-Maut, die wahrscheinlich damit ebenfalls zu weiter steigenden Preisen führen wird. Bei der Bahn gibt es zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember neue Verbindungen. Davon profitieren vor allem Reisende zwischen Berlin und Bayern und Berlin und NRW.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Fast die Hälfte der Bürger fürchtet eine Verschlechterung ihrer Situation. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. 48 Prozent sind der Meinung, dass sich ihre Situation innerhalb der nächsten 10 Jahre verschlechtern wird.
+ Prag: Landesweiter Protesttag
+ Weitere Meldungen des Tages
Prag - mikeXmedia -
Die Gewerkschaften in Tschechien haben mit einem landesweiten Protesttag ihre Widerstand gegen den Sparkurs der Regierung bekräftigt. An vielen Schulen gab es nur eingeschränkten Betrieb, zahlreiche Unterrichtsstunden fielen aus. An den Protesten hatten sich rund 70 Prozent der Schulen in dem Land beteiligt. Die Gewerkschaft hatte auch zu Arbeitsniederlegungen in den Industriebetrieben aufgerufen. Tausende Menschen waren in Prag zu einer Kundgebung zusammengekommen.
+ Den Haag: Sondierer tritt zurück
+ Gaza: Feuerpause bleibt stabil
+ Weitere Meldungen des Tages
Den Haag - mikeXmedia -
Noch vor Beginn der Regierungsbildung in den Niederlanden ist der beauftragte Sondierer zurückgetreten. Ihm wird Betrug vorgeworfen. Vorgeschlagen wurde er vom Rechtspopulisten Wilders. Der Sondierer sollte zum Wochenbeginn Gespräche mit den Fraktionsvorsitzenden aufnehmen. Jetzt muss ein neuer Gesprächspartner für die Regierungsbildung gefunden werden.
# # #
Tel Aviv - mikeXmedia -
Nach der Freilassung Dutzender Geisel aus der Gewalt der Hamas ist eine Verlängerung der Waffenruhe offenbar möglich. Der israelische Regierungschef Netanjahu hatte grundsätzliche Bereitschaft dazu signalisiert. Auch die Hamas streben nach eigener Darstellung eine Verlängerung an. Auch der Austausch von Gefangenen auf beiden Seiten soll fortgeführt werden. Wie viele Geiseln insgesamt wieder freigelassen werden, ist noch unklar.
+ Berlin: Söder fordert Neuwahlen
+ Hamburg: Mehr Pleiten erwartet
+ Mainz: Weihnachtsmärkte starten
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund der Haushaltskrise und der Debatte innerhalb der Ampel-Koalition hat CSU-Chef Söder vorgezogene Neuwahlen zur Europawahl am 9. Juni gefordert. So solle die Regierung die Vertrauensfrage stellen, nicht im Parlament, sondern vor dem deutschen Volk, so der bayerische Ministerpräsident. Er glaubt nicht daran, dass die Regierung unter Kanzler Scholz noch in der Lage ist, die Probleme des Landes zu lösen, so Söder weiter.
# # #
Hamburg - mikeXmedia -
Der Studie eines Kreditversicherers zufolge wird es in der deutschen Wirtschaft mehr und mehr zu großen Pleitefällen kommen. Die Insolvenzen könnten einen Rekordstand wie im Jahr 2020 erreichen, so die Einschätzungen. Besonders viele Pleiten habe es bislang vor allem im Einzelhandel, bei Krankenhäusern und im Maschinenbau gegeben. Darunter viele Großinsolvenzen, mit einem Jahresumsatz von mindesten 50 Millionen Euro.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Zum Wochenbeginn haben zahlreiche Weihnachtsmärkte in Deutschland ihre Tore geöffnet. Glühwein gibt es jetzt wieder in Augsburg, Berlin, Frankfurt am Main oder Ulm. Auch Punsch und Bratwurst, Kerzen und Weihnachtsmusik lockt die Besucher auf die Märkte. In Frankfurt wurde der Weihnachtsmarkt vom Oberbürgermeister und dem Vizepräsident von Eintracht Frankfurt eröffnet. Die beiden gaben den Startschuss in dem sie den mit 25.000 LED-Birnen bestückten Weihnachtsbaum in der Stadt einschalteten.
+ Sofia: Schwere Störungen durch Wintereinbruch
+ Neu Delhi: Rettung von Arbeitern zieht sich weiter hin
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Dublin: Lieferfahrer verhindert Amoklauf
+ Weener: Ermittlungen zu getöteter Frau
+ Berlin: Demo für Frieden in der Ukraine
+ Dorsten: Verschlechterung der Gastro-Lage erwartet
+ Weitere Meldungen des Tages