23. 02. 28

+ Wien: Nach Schüssen auf Polizisten laufen Ermittlungen
+ Berlin: Bundeswehr benötigt deutlich mehr Geld
+ Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
Nach dem tödlichen Schuss auf einen Kollegen ist in Österreich ein Polizist festgenommen worden. Der Zwischenfall hatte sich in einer Wache rund 100 Kilometer von Salzburg entfernt ereignet. Der Verdächtige leistete bei seiner Festnahme keinen Widerstand. Beamte aus dem benachbarten Bundesland Salzburg haben die Ermittlungen zu den Hintergründen bereits aufgenommen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Ein Jahr nach der „Zeitenwende“-Rede von Bundeskanzler Scholz hat die Regierung viel unternommen, aber auch viele Chancen verpasst. Die Opposition sieht viele verpasste Chancen. Vor einem Jahr wurde ein Richtungswechsel in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik und ein 100 Milliarden Sondervermögen zur Modernisierung der Bundeswehr angekündigt worden. Das Geld reicht aber auch nach Ansicht von Verteidigungsminister Pistorius nicht aus, um die Bundeswehr wieder fit zu machen. Das unterstreicht auch Patrick Sensburg vom Reservistenverband. Auch nach einem Jahr Ukraine-Krieg gibt es noch keine Fortschritte in Hinblick auf einen Waffenstillstand oder gar ein Ende.

23. 02. 27

+ London: Sunak und von der Leyen im Gespräch
+ Weitere Meldungen des Tages

23. 02. 27

+ Düsseldorf: Behinderungen durch Streiks im Öffentlichen Dienst
+ Frankfurt/Main: Stellenabbau beim Hessischen Rundfunk geplant
+ Weitere Meldungen des Tages

Düsseldorf - mikeXmedia -
Durch die Warnstreiks im öffentlichen Dienst ist es deutschlandweit zu Einschränkungen gekommen. Besonders betroffen waren auch die beiden größten Flughäfen in Nordrhein-Westfalen, Köln/Bonn und Düsseldorf. Dort mussten fast alle Flüge gestrichen werden. Auch in anderen Bereichen wurde die Arbeit niedergelegt. Die Arbeigeber- und die Arbeitnehmervertreter haben sich bislang noch nicht annähern können.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Der Hessische Rundfunk hat einen Personalabbau angekündigt. Intendant Hager nannte aber keine genaue Zahl und ließ auch den Zeitraum zunächst offen. Er kündigte aber an, dass der Personalabbau sozialverträglich erfolgen solle. Entlassungen soll es nicht geben. Der Sender beschäftigt derzeit rund 1700 Arbeitnehmer und fast 1000 freie Kräfte. Zudem soll auch ein Verkauf von Immobilien geprüft werden.

23. 02. 27

+ Kiew: Hochrangiger Befehlshaber entlassen
+ München: Reformer und Betroffene hoffen auf Kurswechsel
+ Schweinfurt: Mutter räumt Tötung der Tochter ein
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Gut ein Jahr nach Kriegsbeginn in der Ukraine hat Präsident Selenskyj überraschen einen weiteren hochrangigen Befehlshaber im östlichen Donbass entlassen. Er werde nicht mehr weiter als Kommandeur der Streitkräfte tätig sein, hieß es in einem präsidialen Dekret. Ein Grund wurde zunächst nicht genannt. Der Befehlshaber hatte den Posten im März 2022 angetreten.

# # #

München - mikeXmedia -
In München hoffen Betroffene und Kirchen-Reformer nach einer Durchsuchungsaktion beim Erzbistum München und Freising auf einen Kurswechsel. Hoffentlich ist es ein Zeigen für einen Kurzwechsel der Justiz im Umgang mit der Kirche, so ein Sprecher einer Betroffeneninitiative. Von dort hieß es, dass dieser Kurswechsel für viele Betroffene zu spät komme.

# # #

Schweinfurt - mikeXmedia -
Vor dem Gericht in Unterfranken hat eine angeklagte Mutter die Tötung ihres Babys gestanden. Sie sei verzweifelt gewesen und niemand habe ihr geholfen, vor allem der Kindsvater nicht. Die Frau habe dann beschlossen, ihre Tochter in der Flüchtlingsunterkunft zu töten, gab sie unter Tränen an. Im vergangenen August hatte sie dem etwa drei Monate alten Mädchen am Hals mit einem Messer tödliche Verletzungen beigebracht. Sie habe die Kontrolle verloren, so die Angeklagte weiter.

23. 02. 24

+ Wiesbaden: Deutsche Wirtschaft stärker geschrumpft
+ Weitere Meldungen des Tages

23. 02. 24

+ Minneapolis: Heftiger Wintersturm wütet weiter
+ Wiesbaden: Nach Corona wieder mehr Verkehrstote
+ Weitere Meldungen des Tages

Minneapolis - mikeXmedia -
Durch einen heftigen Wintersturm sind weite Teile der USA lahmgelegt. Besonders betroffen sind der Mittlere Westen und der Nordwesten. Der Strom fiel aus, es kam zu vereisten Straßen und gestrichenen Flügen. Hunderttausende Menschen sind betroffen. Bei einem Einsatz kam ein Feuerwehrmann ums Leben. Er wurde von einer herabstürzenden Stromleitung getötet.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Auf den deutschen Straßen sind im vergangenen Jahr wieder mehr Menschen ums Leben gekommen. Es gab knapp 2800 Todesopfer und damit fast 10 Prozent mehr als 2021. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Verletzt wurden rund 358.000 Personen und damit 11 Prozent mehr. Man muss aber beachten, dass infolge der Corona-Pandemie bis 2022 der Verkehr stark ausgebremst worden war.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews