Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Mallorca: Nato soll im Schnee-Chaos helfen
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Rom: Debatte um Rettungseinsatz
+ Berlin: Regierungskoalition vor der Entscheidung
+ Bonn: Der Post fehlen Filialen
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Nach einem Bootsunglück in Süditalien ist eine Debatte um den Rettungseinsatz losgebrochen. Eine italienische Zeitung titelte: Niemand wollte sie retten - sie haben sie sterben lassen“. Das Unglück hatte sich kurz vor der italienischen Küste ereignet. Über 60 Menschen kamen dabei ums Leben. Unter den Opfern befinden sich auch Kinder. Das Boot mit 140 Flüchtlingen an Bord, war bei hohem Seegang im Mittelmeer gesunken.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin entscheidet sich heute vermutlich die Zusammensetzung der Regierung. Die Regierende Bürgermeisterin Giffey hatte sich in dieser Woche schon für ein schwarz-rotes Bündnis ausgesprochen. Der CDU-Gewinner, Wegener, will heute entscheiden. Auch die Fortführung der bisherigen Regierungskonstellation aus rot-grün-rot wäre möglich gewesen. Für entsprechende Überlegungen musste die SPD-Politikerin Giffey jedoch schon massive Kritik einstecken. Auch die Bürger wünschen sich Veränderung in Berlin.
# # #
Bonn - mikeXmedia -
Die Deutsche Post hat zu wenig Filialen auf dem Land. Das geht aus einer Antwort der Bundesnetzagentur an ihren Beirat hervor. Ende Januar gab es 174 Standorte, die trotz einer staatlichen Vorschrift nicht besetzt waren. Das Problem habe sich verschärft, hieß es weiter. Die Post muss bundesweit 12.000 Pflichtstandorte haben. Die Quote liegt bei 99 Prozent.
+ Helsinki: Finnland macht Weg für Nato-Beitritt frei
+ Weitere Meldungen des Tages
Helsinki - mikeXmedia -
Finnland hat den Weg für einen Nato-Beitritt frei gemacht. Das Land stimmte mit großer Mehrheit für einen Regierungsvorschlag zu einer entsprechenden Gesetzgebung. Der Präsident muss aber noch grünes Licht geben. Schon zuvor hatte er angekündigt, das umgehend nach dem Votum tun zu wollen. Für einen Nato-Beitritt fehlt aber weiterhin die Ratifizierung durch die beiden Bündnismitglieder Türkei und Ungarn.
+ Wiesbaden: Inflation unverändert bei 8,7 Prozent
+ Berlin: Debatte um Energiewende
+ Weitere Meldungen des Tages
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Inflation ist im Februar mit 8,7 Prozent genauso hoch ausgefallen wie im Januar. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Die Verbraucherpreise verharren damit auf hohem Niveau. Die Reallöhne der Arbeitnehmer sind dabei im Jahr 2022 das dritte Mal in Folge gesunken. Grund waren die Verteuerungen der Energie und Lebensmittel. Die Reallöhne sanken vor dem Hintergrund des Preisanstiegs um 3,1 Prozent.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Innerhalb der Ampel-Koalition laufen die Beratungen zur Energiewende weiter. Jüngst wurde auf EU-Ebene das Aus von Verbrennermotoren ins Auge gefasst. Die Bundesregierung will das Aus für Öl- und Gasheizungen schon ab dem kommenden Jahr beschließen. CDU-Politiker Christian Linnemann hat es mit der Energiewende nicht so eilig und baut mehr auf Wissenschaft als Ideologie.
+ Athen: Schweres Zugunglück in Griechenland
+ Peking: Lukaschenko in China
+ Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen gestiegen
+ Hanau: Evakuierungen nach Bombenfund
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Bei einem schweren Zugunfall in Griechenland sind über 30 Menschen ums Leben gekommen. Dutzende weitere Personen wurden verletzt. In der Nacht waren ein Güter- und ein Personenzug auf einem Gleisstrang frontal ineinander gekracht. Überlebende sprachen davon, dass Menschen durch die Wucht des Aufpralls durch die Fenster geschleudert wurden. Anschließend kam es noch zu einem Feuer. Die Ursache für das schwere Zugunglück ist noch unklar.
# # #
Peking - mikeXmedia -
Alexander Lukaschenko ist in Peking zu einem Treffen mit dem chinesischen Ministerpräsidenten zusammengekommen. Der zweitägige Besuch steht auch im Zeichen des Ukraine-Kriegs und eine engere militärische Zusammenarbeit. Lukaschenko ist einer der engsten Verbündeten von Kreml-Chef Putin. In der vergangenen Woche hatte China ein Positionspapier zum Ukraine-Krieg vorgelegt. Das Land möchte unter anderem einen Dialog vermitteln.
# # #
Nürnberg - mikeXmedia -
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Februar auf 2,62 Millionen Menschen gestiegen. Das hat die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mitgeteilt. Es gab 4000 mehr Erwerbslose als im Januar und über 190.000 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote lag stabil bei 5,7 Prozent.
# # #
Hanau - mikeXmedia -
In Hanau sind mehrere Tausend Menschen nach dem Fund einer Weltkriegsbombe evakuiert worden. Der Sprengkörper war auf dem Werksgelände eines Technologiekonzerns gefunden worden. Der Kampfmittelräumdienst ist seit dem Morgen im Einsatz. Betroffen sind rund 16.000 Menschen. Es wurde ein Sicherheitsradius von rund 800 Metern um den Fundort der Bombe eingerichtet. Auch ein Krankenhaus, Schulen, Kitas und ein Altenheim waren betroffen.
+ Auckland: Weitere Regenfälle erwartet
+ Weitere Meldungen des Tages
Auckland - mikeXmedia -
In Neuseeland halten die verheerenden Überschwemmungen nach heftigen Niederschlägen weiter an. Auch für die kommenden Tage werden weitere Regenfälle erwartet. In einer Region wurde bereits für eine gesamte Woche der Notstand ausgerufen. Aktuell ziehen weitläufige Bänder feuchter Luft über die neuseeländische Nordinsel. Diese Wetterlage sorgt normalerweise für mehrere Tage heftigen Regen.