23. 01. 23

+ Moskau: Russland plant Militäraufstockung
+ Düsseldorf: 49-Euro-Ticket zieht sich weiter hin
+ Weitere Meldungen des Tages

23. 01. 20

+ Lima: Verletzte bei Protesten
+ Weitere Meldungen des Tages

23. 01. 20

+ Gelsenkirchen: Erneute Drohung gegen Gesamtschule
+ Berlin: 17 Millionen Corona-Masken verbrannt
+ Weitere Meldungen des Tages

Gelsenkirchen - mikeXmedia -
Innerhalb von drei Tagen hat ein Unbekannter am Freitag erneut mit einer Gewalttat an einer Gesamtschule in Gelsenkirchen gedroht. Die Drohung sei deutlich und vor dem Schulbeginn, ebenso wie bereits am Mittwoch, per Email bei der Schule eingegangen. Der Unterricht für Freitag sei rechtzeitig abgesagt worden. Zu einer Gefährdung von Menschenleben war es nicht gekommen. Bislang gibt es noch keine Hinweise auf den Täter oder Erkenntnisse zum Motiv. Die Ermittlungen laufen weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Vier Bundesländer haben insgesamt über 17 Millionen abgelaufene Corona-Masken entsorgt. Das geht aus einer Umfrage unter allen Bundesländern hervor. Die Masken wurden verbrannt. Auch das Bundesgesundheitsministerium in Berlin hatte in den vergangenen Monaten immer wieder Masken verbrannt, die abgelaufen waren.

23. 01. 20

+ Ramstein: Verteidigungsministertreffen
+ Bonn: Streiks bei der Post
+ Bellevue: Kundendaten bei US-Telekom gestohlen

Ramstein - mikeXmedia -
In Ramstein findet heute ein Treffen der Verteidigungsminister aus rund 50 Ländern statt. Im Fokus steht der Ukraine-Krieg und die Lieferung weiterer Waffensysteme in das Land. Es ist bereits das 3. Treffen seit Beginn des Kriegs vor knapp einem Jahr. US-Verteidigungsminister Austin kündigte bereits weitere Unterstützung für die Ukraine an. Per Video war auch der ukrainische Präsident Selenskyj zugeschaltet. Er macht Druck auf die internationale Gemeinschaft und forderte dabei wie selbstverständlich neben Panzern und weiteren Waffen nun auch Langstreckenraketen. In Russland sind in der Hauptstadt Moskau unterdessen Abwehrwaffen auf öffentlichen Gebäuden installiert worden. Sie wurden etwa auf dem Dach des Verteidigungsministeriums installiert.

# # #

Bonn - mikeXmedia -
Bei der Post wird gestreikt. Wie von der Gewerkschaft verdi mitgeteilt wurde, wurde die Arbeit nur in den Paketverteilzentren niedergelegt. Ein Post-Sprecher teilte mit, dass es durch die Streiks zu Verzögerungen bei der Auslieferung kommen wird. Die Kunden müssen damit rechnen, dass Pakete bis zu zwei Tage später zugestellt werden. Die Mitarbeiter der Post fordern nicht nur mehr Geld, sondern auch bessere Arbeitsbedingungen und mehr Wertschätzung.

# # #

Bellevue - mikeXmedia -
In den USA haben sich Hacker Zugriff auf die Daten von rund 37 Millionen Kunden eines Telekom-Tochterunternehmens verschafft. Die Cyberattacke wurde bereits am 5. Januar festgestellt. Die Quelle des Angriffs konnte ausfindig gemacht und gestoppt werden, hieß es von einem Konzern-Sprecher. Hochsensible Kundendaten seien nicht betroffen gewesen, Passwörter oder Kreditkartendaten wurden nicht gestohlen. Die Untersuchungen laufen noch.

23. 01. 20

+ Berlin: Lauterbach trägt auch weiterhin Maske
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Corona-Warn-App des Bundes ist renoviert worden. Mit Version 3.0 können künftig auch eigene Selbst-Tests ohne offizielle Bestätigung erfasst werden. Ein Anruf bei der Verifikations-Hotline ist nicht mehr notwendig. Die Hotline wird zudem zum Ende des Monats eingestellt. In Kürze entfallen zudem die Corona-Auflagen für Betriebe und am 2. Februar die Maskenpflicht im ÖPNV. Gesundheitsminister Lauterbach hingegen wird auch weiterhin ein deutlich, sichtbares Zeichen setzen und wird die Maske auch weiterhin tragen.

23. 01. 20

+ London: Russland denkt über neue Panzer im Ukraine-Krieg nach
+ Berlin: Eckpunkte für Kindergrundsicherung vorgestellt
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Britischen Geheimdienstinformationen zufolge denkt Russland über den Einsatz neuster Kampfpanzer vom Typ T14 Armata im Ukraine-Krieg nach. Die Panzer waren auf Bildern auf einem Trainingsgelände in Südrussland zu sehen. Dort werden die Truppen für den Einsatz in der Ukraine vorbereitet. Nach Ansicht der Briten sei der Einsatz der Panzer eine mit hohem Risiko behaftete Entscheidung. Die Entwicklung der Kampfgeräte sei von Schwierigkeiten und Verzögerungen begleitet worden. Es könnte auch zu Problemen für die Nachschublinien kommen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin hat Familienministerin Paus die Eckpunkte für die geplante Kindergrundsicherung vorgelegt. Ein entsprechendes Papier wird bereits in den entsprechenden Ministerien durchgearbeitet. Die Kindergrundsicherung gehört zu den zentralen sozialpolitischen Vorhaben der Ampel-Koalition. Diverse Leistungen sollen darin künftig gebündelt werden. Bisher scheitern Eltern häufig an den bürokratischen Hürden für entsprechende Leistungen.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews