23. 01. 19

+ Moskau: Atomkriegs-Keule wieder geschwungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine ist von Russland als sehr gefährlich kritisiert worden. Dies führe den Konflikt auf eine neue Ebene, warnte Kremlsprecher Peskow. Der frühere Präsident Medwedew hatte zuvor erneut Atomdrohungen geäußert. Die Niederlage einer Atommacht in einem konventionellen Krieg könne den Beginn eines Atomkriegs nach sich ziehen, hieß es. Vom russischen Inlandsgeheimdienst wurde am Donnerstag außerdem bekanntgegeben, dass man einen US-Amerikaner wegen Spionage festgesetzt habe. Seine Tätigkeit sei gegen die Sicherheit der Russischen Föderation gerichtet gewesen, wurde weiter mitgeteilt.

23. 01. 19

+ Prag: Regierung übersteht Misstrauensvotum
+ Berlin: Corona-Arbeitsschutz-Auflagen fallen
+ Peutenhausen: Ärger über Flüchtlingssituation
+ Weitere Meldungen des Tages

Prag - mikeXmedia -
In Tschechien hat die liberalkonservative Regierung ein Misstrauensvotum im Parlament überstanden. Die erforderliche Mehrheit von über 100 Stimmen zur Absetzung waren wie bereits zuvor erwartet, nicht zustande gekommen. Die Mehrheit der Abgeordneten sprach der Fünf-Parteien-Koalition um Ministerpräsident Fiala ihr Vertrauen aus.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bundesarbeitsminister Heil will zum 2. Februar die Vorgaben zum Schutz vor Corona-Ansteckungen am Arbeitsplatz und damit zwei Monate früher als vorgesehen beenden. Das geht aus einem entsprechenden Entwurf des Ministeriums hervor. Begründet wird der Schritt mit dem beständigen Rückgang der Häufigkeit und Schwere von Corona-Infektionen in Deutschland. Auch mittel- und langfristig gibt es günstigere Prognosen für das Infektionsgeschehen. Daher seien bundesweit aktuell keine allgemeinen Maßnahmen des betrieblichen Infektionsschutzes mehr erforderlich, so Heil weiter. Die entsprechende Arbeitsschutzverordnung wurde bereits aufgehoben.

# # #

Peutenhausen - mikeXmedia -
Im bayerischen Peutenhausen bring die steigende Zahl an Flüchtlingen die Gemeinde und Helferkreise an ihre Grenzen. In der Vergangenheit war es außerdem zu unschönen Vorfällen gekommen. So hatte sich ein junger Flüchtling Zutritt zum Haus des Feuerwehrkommandanten Thomas Thyrolla verschafft und bei dem Einbruch auch Beute gemacht. Bürgermeister Alfred Lengler sieht in Peutenhausen den Dorffrieden in Gefahr. Zuletzt waren im Dezember zwei ältere Frauen in der Kirche von betrunkenen Jugendlichen sexuell belästigt worden. Die beiden mutmaßlichen Täter wurden zwischenzeitlich in andere Unterkünfte außerhalb der Region verlegt.

23. 01. 19

+ Reutlingen: Ermittlungen wegen Mordverdachts
+ Weitere Meldungen des Tages

Reutlingen - mikeXmedia -
Nach dem Brand in einem Pflegeheim für psychisch Erkrankte ist eine Bewohnerin in den Fokus der Ermittlungen geraten. Es handelt sich um eine 57-jährige. Gegen die Frau laufen Untersuchungen der Staatsanwaltschaft wegen Mordverdachts. Die Bewohnerin war bei dem Brand in der Nacht zum Mittwoch selber schwer verletzt worden. Drei Menschen in dem Heim kamen bei dem Feuer ums Leben.

23. 01. 19

+ London: Weitere Streiks in Sicht
+ Davos: Heil hofft auf bessere Zeiten
+ Karlsruhe: Anklage gegen Reichsbürger
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
In Großbritannien und Wales haben Tausende Lehrer für Streiks gestimmt. Demnächst werden viele Klassenzimmer wohl leer bleiben. Der Regierung in London wird vorgeworfen, sich nicht genug für die Belange der Bürger und Arbeitnehmer einzusetzen. In den vergangenen Wochen hatten auch andere Branchen ihrem Ärger über die Vorhaben von Premierminister Sunak Luft gemacht. Es fuhren keine Züge, Post- und Rettungsmitarbeiter streikten, Grenzschützer legten ihre Arbeit nieder. Der Streik der Lehrer soll in zwei Wochen stattfinden, wie vorab mitgeteilt wurde.

# # #

Davos - mikeXmedia -
Beim Weltwirtschaftsgipfel in Davos haben sich die Teilnehmer auch über den Ukraine-Krieg und die Folgen ausgetauscht. Bei den Gesprächen spielen natürlich Wirtschaftsthemen eine große Rolle. Bundesarbeitsminister Heil zeigt sich zuversichtlich, dass Deutschland gut durch die Krise kommt, auch in Hinblick auf den Fachkräftemangel.

# # #

Karlsruhe - mikeXmedia -
Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen Reichsbürger erhoben, der im im vergangenen Frühjahr in Baden-Württemberg auf Polizisten geschossen haben soll. Der Mann muss sich wegen mehrfachen versuchten Mordes verantworten. Bei einem SEK-Einsatz hatte er mehrfach auf Polizisten geschossen und zwei Beamte verletzt. Weiter muss sich der Angeklagte auch wegen gefährlicher Körperverletzung und Verstößen gegen das Waffenrecht verantworten.

23. 01. 18

+ München: 160 Meldungen zu Missbrauch und Gewalt
+ Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr sind beim SOS-Kinderdorfverein 160 Meldungen zu Gewalt und Missbrauch eingegangen. Die Meldungen stammen sowohl von aktuellen als auch ehemaligen Betreuten, wie von einer unabhängigen Kommission mitgeteilt wurde. Die Vorfälle bei denen Minderjährige zu Opfern wurden, reichen bis in die 60er Jahre der SOS-Kinderdörfer zurück. In dieser Zeit waren mehr als 10.000 Kindern in Deutschland in entsprechenden Kinderdorf-Familien aufgewachsen.

23. 01. 18

+ Straßburg: Neuer EU-Vize gewählt
+ Kassel: Großaufgebot gegen Umweltaktivisten
+ Weitere Meldungen des Tages

Straßburg - mikeXmedia -
Der Luxemburger Sozialdemokrat Marc Angel ist zum neuen Vizepräsidenten des EU-Parlaments gewählt worden. Im zweiten Wahlgang erhielt er über 300 Stimmen, nachdem er im ersten Wahlgang noch die notwendige absolute Mehrheit verfehlt hatte. Im Amt folgt er auf die Griechin Kaili nach, die wegen eines Korruptionsskandals ihren Posten räumen musste. Zur Wahl des Nachfolgers standen zwei weitere Kandidaten aus Italien und Frankreich.

# # #

Kassel - mikeXmedia -
In Frankfurt am Main ist die Polizei mit einem Großaufgebot gegen Umweltaktivisten vorgegangen. Sie hatten ein Waldgebiet besetzt, dass gerodet werden soll. Dabei geht es um den Bau eines Tunnels im Fechenheimer Wald an der A66. Zuvor hatten die Naturfreunde Deutschland einen Eilantrag eingereicht, der jedoch abgelehnt wurde. Der Weiterbau der A66 zählt seit Mitte der 80er Jahre zu den politischen Dauerbrennern in Hessen. Mit dem neuen Autobahnstück soll die Stadt Frankfurt am Main beim Kraftfahrzeugverkehr entlastet werden.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews