Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Kiew: Tote und Verletzte nach Hubschrauberabsturz
+ Reutlingen: Ermittlungen nach Feuer mit Toten
+ Berlin: Pistorius neuer Verteidigungsminister
+ Weitere Meldungen des Tages
Kiew - mikeXmedia -
In der Nähe der ukrainischen Hauptstadt Kiew sind der ukrainische Innenminister und weitere Regierungsvertreter bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen. Es gab 18 Opfer, wie von den Behörden mitgeteilt worden ist. Der Helikopter war in einem Wohngebiet in der Nähe eines Kindergartens abgestürzt. Dadurch kamen auch drei Kinder ums Leben. Zahlreiche weitere Kinder und Personen wurden zudem verletzt. Die Ursache für das Unglück ist noch unklar.
# # #
Reutlingen - mikeXmedia -
Nach der Brandkatastrophe in einem Pflegeheim für psychisch kranke Menschen in Reutlingen laufen die Ermittlungen weiter. Bei dem Feuer in der vergangenen Nacht waren drei Bewohner ums Leben gekommen. Der Brand war in einem Wohnbereich im ersten Stock ausgebrochen. Wie es zu dem Feuer kommen konnte, muss noch ermittelt werden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Boris Pistorius ist neuer Verteidigungsminister der Bundesrepublik. Am Vormittag erhielt er von Bundespräsident Steinmeier seine Ernennungsurkunde. Darauf folgten gleich weitere Termine, der Pistorius als Nachfolger von Christine Lambrecht wahrgenommen hat. Darunter auch Antrittsgespräche mit Regierungsvertretern anderer Länder.
+ Davos: Gaspreise niedriger als vor dem Ukraine-Krieg
+ Weitere Meldungen des Tages
Davos - mikeXmedia -
Die Gaspreise in Europa sind schneller und deutlicher gefallen, als erwartet. Im August kostete die Megawattstunde 350 Euro. In diesem Monat liegen die Kosten dafür um 80 Prozent niedriger. Das ist sogar noch weniger, als vor Beginn des Ukraine-Kriegs. Laut EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen liegt dies an den gemeinsamen Anstrengungen in der EU. Europa haben die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland überwunden und 80 Prozent des russischen Erdgases ersetzt. Zudem habe man die Nachfrage verringert und die Gasspeicher gut füllen können, so von der Leyen weiter.
+ Davos: Scholz ab heute beim Weltwirtschaftsforum
+ Berlin: CDU lehnt Verkleinerung des Bundestags ab
+ Unterföhring: Große Furcht vor Cyberattacken
+ Weitere Meldungen des Tages
Davos - mikeXmedia -
Das Weltwirtschaftsforum in Davos hat mit weniger Prominenz als in den Vorjahren begonnen. US-Präsident Biden hatte seine Teilnahme abgesagt, andere Staatsmänner wie etwa Kanzler Scholz, der sich für heute angekündigt hat, stoßen später zur Weltwirtschafts-Elite. Bundeswirtschaftsminister Habeck war jedoch schon von Anfang an dabei. Er blickt dabei optimistisch auf das Wirtschaftsjahr 2023.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Vorschläge zur Verkleinerung des Bundestags und zu einer Wahlrechtsreform sind von der Union abgelehnt worden. Dort zeigt man sich jedoch Alternativlösungen offen gegenüber. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Frei, rechnet in der kommenden Woche mit entsprechenden Gesprächen. Sollte der derzeitige Entwurf Gesetz werden, überlege man, das in Karlsruhe prüfen zu lassen. Laut Frei würden bei einem Paradigmenwechsel die Gräben und Spalten in der Gesellschaft tiefer werden. Noch härtere Töne kamen von CSU-Generalsekretär Huber, der sogar von organisierter Wahlfälschung sprach.
# # #
Unterföhring - mikeXmedia -
Für Manager und Sicherheitsfachleute steht die Furcht vor kriminellen Cyberangriffen noch über der hohen Inflation, den Energiesorgen und dem Ukraine-Krieg. Das geht aus einem aktuellen Risikobarometer einer Versicherung hervor. Vor allem vor Unterbrechungen des Betriebs fürchten sich die Unternehmen bei einem möglichen Cyberangriff. Häufig legen Hacker mit Erpressungssoftware den Betrieb der angegriffenen Firmen lahm.
+ Moskau: Schoigu kündigt Umbau der Armee an
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Der russische Verteidigungsminister Schoigu hat einen Umbau der Armee angekündigt. Damit soll die vom Kreml geforderte Aufstockung der Truppenstärke umgesetzt werden. Durch die strukturellen Veränderungen sei es möglich, die Sicherheit Russlands zu gewährleisten. Kurz vor Silvester hatte Präsident Putin angekündigt, die Zahl der Soldaten von rund eine auf 1,5 Millionen zu erhöhen.
+ Lützerath: Klimademos jetzt andernorts
+ Wiesbaden: Inflation schwächt sich leicht ab
+ Weitere Meldungen des Tages
Lützerath - mikeXmedia -
Auch nach der Räumung von Lützerath setzen Kohle-Gegner ihre Proteste an mehreren Orten in NRW fort. Am Braunkohletagebau Inden wurde ein Schaufelratbagger besetzt. Die Polizei sprach von rund 20 Aktivisten vor Ort. Bei Rommerskirchen hatten 20 weitere Menschen Werksbahnschienen blockiert. Zu Zwischenfällen war es nach Angaben der Polizei nicht gekommen.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Inflation hat sich zum Ende des Jahres 2022 etwas abgeschwächt. Im Jahresmittel wurde die Teuerung durch die gestiegenen Preise für Energie und Lebensmittel auf rund 8 Prozent getrieben. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Es war die höchste Inflation seit Gründung der Bundesrepublik. Wirtschaftsminister Habeck rechnet inzwischen nicht mehr mit Mangellagen bei der Energieversorgung. Obwohl sich vor allem die Energiekosten wieder bei niedrigeren Preisen eingependelt haben, ist nicht damit zu rechnen, dass es für die Verbraucher zu Entlastungen kommt.
+ Berlin: Pistorius wird neuer Verteidigungsminister
+ Berlin: Durchsuchungen wegen Kinderpornographie
+ Karlsruhe: Forderung nach Tempolimit abgewiesen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister. Er folgt auf Christine Lambrecht nach, die um ihre Entlassung gebeten hat. Am Donnerstag wird Pistorius von Bundespräsident Steinmeier seine Ernennungsurkunde erhalten und dann im Bundestag ihren Amtseid leisten. Das hat Regierungssprecher Hebestreit in Berlin mitgeteilt. FDP-Chef Lindner gratulierte bereits und schrieb im Internet, dass er sich auf eine gute Zusammenarbeit von Finanz- und Verteidigungsministerium freue.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin hat die Polizei 20 Wohnungen durchsucht. Ermittelt wird im Zusammenhang mit Kinder- und Jugendpornographie. Die Beamten beschlagnahmten Computer und Handys, wie von einem Sprecher mitgeteilt wurde. Den mutmaßlichen Tätern wird vorgeworfen pornografische Aufnahmen von Kindern und Jugendlichen von anderen erhalten, aus dem Internet heruntergeladen oder weiterverbreitet zu haben.
# # #
Karlsruhe - mikeXmedia -
Vom Bundesverfassungsgericht ist eine Beschwerde für ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen als unzulässig abgewiesen worden. Die Klärger hatten dem Gesetzgeber vorgeworfen, dass gegen das Klimaschutzgebot und Freiheitsrechte verstoßen wird, indem man kein Tempolimit einführe. Nach Ansicht der Richter hatten die Kläger diese Vorwürfe aber nicht ausreichend begründet. Über ein Tempolimit auf den deutschen Autobahnen wird seit Jahren immer wieder gestritten. In vielen anderen Ländern Europas gibt es entsprechende Tempolimits auf Autobahnen bereits seit Jahren.