Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Rom: Parteien reichen Kandidatenlisten ein
+ Köln: Woelki weisst Versäumnisse zurück
+ Berlin: Sozialverband fordert Regierung zur Gleichbehandlung auf
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
In Italien haben die Parteien gut einen Monat vor der Parlamentswahl ihre Kandidatenlisten eingereicht. Das führt in einigen Regionen zum Aufeinandertreffen alter Bekannter. In der Lombardei stehen die Ex-Regierungschefs Renzi von der Zentrumspartei Italia Viva und Berlusconi von der konservativen Forza Italia auf der Liste. Sie bemühen sich um den Einzug in den Senat in Rom, sind aber auch auf Listen anderer Regionen zu finden. Der 85-jährige Berlusconi war 2013 im Zuge einer Verurteilung wegen Steuerbetrugs aus der Regierung geflogen.
# # #
Köln - mikeXmedia -
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat persönliche Versäumnisse im Fall des ehemaligen Sternsinger-Präsidenten Winfried Pilz bestritten. Der Fall Pilz werde zwar in einem Missbrauchsgutachten angesprochen, jedoch ohne jede Namensnennung und ohne Details, wie vom Erzbistum Köln mitgeteilt worden ist. Aus dieser Kurzdarstellung sei für den Leser nicht erkennbar, dass es sich um den Fall Pilz handelt, hieß es weiter.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung ist vom Sozialverband VdK aufgefordert worden, bei ihren Entlastungsplänen die Rentner nicht zu vergessen. Die Lage spitzt sich für diese Personengruppe immer weiter zu. Viele Mitglieder wissen nicht mehr, wie sie die steigenden Kosten für Lebensmittel, Strom und Miete noch bezahlen sollen. Die Rentner leben längst von ihrem Ersparten, sofern sie überhaupt welches haben, hieß es vom Sozialverband weiter. Auch die Rentenerhöhungen vom Juli werden längst von der Inflation aufgefressen. Die Entlastungspakete der Bundesregierung werden bereits seit ihrer Einführung immer wieder kritisiert, dass sie nur im Gießkannenprinzip und nicht für alle Bürger in Deutschland wirken.
+ Frankfurt/Main: Aussichten trüben sich weiter ein
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Montreal: Habeck will Entlastungen für Geringverdiener
+ Berlin: Melnyk verlässt Deutschland am 14. Oktober
+ Weitere Meldungen des Tages
Montreal - mikeXmedia -
Die Debatte um Entlastungen für die Bürger geht unvermindert weiter. Wirtschaftsminister Habeck hat betont, dass es ein weiteres Entlastungspaket geben wird. Dabei soll vor allem der Schwerpunkt auf Geringverdiener gelegt werden. Verschiedene Entlastungen hätten ihre jeweiligen Gründe, so auch der steuerliche Ausgleich für die Inflation, der von Finanzminister Lindner vorgeschlagen wurde. Aber nicht alle Maßnahmen seien in der derzeitigen Lage gleichermaßen wichtig, so Habeck weiter.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Am 14. Oktober verlässt Andrij Melnyk Deutschland. Der bisherige ukrainische Botschafter wird dann nach fast acht Jahren wieder in seine Heimat zurückkehren. Dort wird er dann einen neuen Posten im Außenministerium annehmen. Er soll einer von mehreren Außenministern der Ukraine werden. Melnyk war im Juli durch den ukrainischen Präsidenten von seinem Amt abberufen worden. Melnyk hatte durch verschiedene teils sehr bissige Äußerungen immer wieder für Schlagzeilen gesorgt.
+ Berlin: Neuer israelischer Botschafter in Deutschland
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Seoul: USA und Südkorea mit gemeinsamen Militärmanöver
+ Kaub: Rheinpegel auf 1 Meter gestiegen
+ Amsterdam: Gaspreis um 13 Prozent gestiegen
+ Weitere Meldungen des Tages
Seoul - mikeXmedia -
Die USA und Südkorea führen ungeachtet der wachsenden Spannungen auf der koranischen Halbinsel ihr größtes gemeinsames Sommermanöver seit fünf Jahren durch. Wie von einem Sprecher mitgeteilt wurde, hatten die Übungen wie geplant begonnen. Die USA haben in Südkorea fast 29.000 Soldaten stationiert. Sie dienen unter anderem als Abschreckung gegen eine Bedrohung durch die selbst erklärte Atommacht Nordkorea.
# # #
Kaub - mikeXmedia -
Zum Wochenbeginn hat sich die Lage auf dem Rhein wie erwartet etwas entspannt. Am Morgen lag der Wasserpegel bei Kaub bei einem Meter. Das waren 40 Zentimeter mehr als am Sonntag. Der Pegelstand könnte noch auf über 1,40 Meter steigen. Das geht aus Prognosen der zuständigen Behörden hervor. Danach sinken die Werte wahrscheinlich aber wieder. Jüngst hatten einige starke Regenfälle dafür gesorgt, dass der Rhein wieder Wasserzulauf aus anderen Flüssen erhielt.
# # #
Amsterdam - mikeXmedia -
Der Gaspreis in Europa steigt weiter. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Woche weiter fort. Zum Montag war der Preis um mehr als 13 Prozent gestiegen. Er liegt jetzt bei fast 276 Euro je Megawattstunde. Anfang März erreichte der Gaspreis einen Spitzenwert von über 300 Euro je Megawattstunde.
+ Hamburg: Streiks am größten britischen Containerhafen
+ Weitere Meldungen des Tages
Hamburg - mikeXmedia -
Am größten britischen Containerhafen, Felixtowe, wird gestreikt. Über diesen Standort laufen über 60 Prozent der Container, die nach Großbritannien kommen. Die Arbeitskampfmaßnahmen haben bereits gestern begonnen und sollen bis zur nächsten Woche andauern. Von den Streiks betroffen sind Im- und Exporte im Wert von rund 950 Millionen Euro. Vor allem die Kleidungs- und Elektronikbranche werden den Ausstand enorm zu spüren bekommen.