22. 08. 19

+ Ankara: Türkei senkt Leitzins
+ Berlin: Truppenrotation in Mali durchgeführt
+ Heidelberg: Schifffahrt muss sich Pegelständen anpassen
+ Weitere Meldungen des Tages

Ankara - mikeXmedia -
Trotz hoher Inflation hat die türkische Zentralbank den Leitzins gesenkt. Er wurde um einen Punkt auf 13 Prozent reduziert, so das Kreditinstitut in Ankara. In der vergangenen Woche war dieser Schritt bereits angekündigt worden. Die Türkei kämpft seit längerer Zeit mit einer Wirtschaftskrise und hoher Inflation. Im Juli lagen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um fast 80 Prozent höher.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Bundeswehr hat erstmals seit dem Aussetzen der Überfluggenehmigung in Mali eine geordnete Truppenrotation der Soldaten durchführen können. Für eine Zivilmaschine wurde eine Genehmigung erteilt. An Bord hatten sich insgesamt 93 Soldaten der UN-Mission befunden. Am 14. Juli hatte die malische Übergangsregierung den Kontingentwechsel der UN-Mission ausgesetzt.

# # #

Heidelberg - mikeXmedia -
Bei den Binnenschiffern verschlechtert sich die Stimmung wegen weiter sinkender Flusspegel weiter. Inzwischen ist der Wasserstand ein Problem, für den Frachtverkehr drohen ernste Konsequenzen. Die Branche wird sich vermutlich langfristig auf neue Bedingungen und schwierige Phasen auf manchen Flüssen einstellen müssen. Auf dem Rhein ist es bislang anders gewesen. Dort konnte lange mit großen Schiffen gefahren werden. Wegen der veränderten Wetterbedingungen wird man sich in Zukunft wohl umstellen und den Pegelständen anpassen müssen, hieß es weiter.

22. 08. 18

+ Kiew: Gespräch zwischen Erdogan und Selenskyj
+ Weitere Meldungen des Tages

22. 08. 18

+ Luxemburg: Inflation erreicht neuen Rekordwert
+ Mehrwertsteuer auf Gas wird gesenkt
+ Netzagentur rechnet mit Gasmangel im Winter
+ Weitere Meldungen des Tages

22. 08. 18

+ Kabul: Tote und Verletzte nach Explosion
+ Oldenburg: 55-jähriger wegen Mordaufrufen vor Gericht
+ Karlsruhe: Masern-Impfpflicht bleibt bestehen
+ Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
In einer Moschee in Afghanistan sind bei einer Explosion am Mittwochabend über 20 Menschen getötet worden. Über 30 weitere Personen wurden verletzt, wie aus afghanischen Medienberichten hervorgeht. Die Explosion hatte sich während des Abendgebets ereignet. Die genaue Ursache dafür ist noch unklar. Die militant-islamistischen Taliban sprachen jedoch von einem Angriff. Die Organisation hat sich vor einem Jahr die Macht in dem Krisenland zurückgeholt. Seit dem war die Sicherheitslage zunächst etwas ruhiger, mittlerweile hat sie sich allerdings wieder verschärft, weil vor allem die Terrormiliz IS immer wieder Anschläge verübt.

# # #

Oldenburg - mikeXmedia -
Vor dem Landgericht in Oldenburg hat der Prozess gegen einen 55-jährigen begonnen. Als selbsternannter Commander eines angeblichen Militärhauptquartiers hatte er zur Tötung von Politikern und anderen Menschen aufgerufen. Über das Internet hatte der Mann zwischen April und November 2021 zahlreiche Todesurteile an Tausende seiner Follower geschickt. Die mutmaßlichen Opfer sollten gehängt, zu Tode gespritzt oder erschossen werden.

# # #

Karlsruhe - mikeXmedia -
Niederlage für die Gegner der Masern-Impfpflicht. Wie aus einem aktuellen Urteil des Bundesverfassungsgerichts hervorgeht, bleibt die Impfpflicht unter anderem für Kita-Kinder in Kraft. Damit wiesen die Richter die Klagen betroffener Familien zurück. Die Grundrechtseingriffe seien zumutbar, um besonders gefährdete Menschen vor einer Infektion zu schützen hieß es. Ähnlich waren auch schon zuvor Urteile gegen die Corona-Impfpflicht ausgefallen. Immer wieder wird mit dem Schutz besonders gefährdeter Menschen argumentiert.

22. 08. 18

+ Israel: Türkei und Israel wollen diplomatische Beziehungen wieder aufnehmen
+ Weitere Meldungen des Tages

22. 08. 18

+ Peking: Herber Corona-Rückschlag für die Wirtschaft
+ Wiesbaden: Lebenserwartung durch Corona gesunken
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Dem chinesischen Regierungschef zufolge muss das Land gegen Schocks jenseits der Erwartungen ankämpfen. Damit meint er die herben Rückschläge für die Wirtschaft des Landes im zweiten Quartal. Derzeit sei der kritischste Augenblick für die Erholung, so der Premier weiter. Der Umfang mit der Pandemie müsse wirksam mit einer wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung koordiniert werden. Nur so könne man die wirtschaftliche Stabilität und eine sichere Entwicklung gewährleisten. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt war durch ihre Null-Covid-Strategie schwer in Mitleidenschaft gezogen worden.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Auch Deutschlands Wirtschaft hat durch Corona gelitten. Zudem ist die Lebenserwartung während der Pandemie gesunken. Das geht aus Untersuchungen Des Bundesintituts für Bevölkerungsforschung hervor. Demnach haben vor allem die südlichen und östlichen Regionen der Bundesrepublik eine geringere Lebenserwartung der Bürger verzeichnen können. Von Corona-Wellen besonders betroffen waren Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews