22. 08. 11

+ Madrid: Weitere Menschen aus Afghanistan aufgenommen
+ Berlin: Scholz mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit vorgeworfen
+ Brüssel: Gasmenge in Deutschland bei 75 Prozent
+ Düsseldorf: Prozessbeginn wegen Geheimdienst-Tätigkeit
+ Weitere Meldungen des Tages

Madrid - mikeXmedia -
Spanien hat weitere knapp 300 schutzbedürftige Menschen aus Afghanistan aufgenommen. Das Flugzeug mit den Menschen war auf einem Luftwaffenstützpunkt in Madrid gelandet, so die spanische Regierung. Es handelt sich um ehemalige Mitarbeiter der spanischen Behörden und deren Angehörigen, die vor den Taliban ins Nachbarland Pakistan geflohen waren. Bislang hat Spanien rund 4000 Menschen aus Afghanistan aufgenommen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzler Scholz ist von CDU-Chef Merz mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit vorgeworfen worden. Man sehe auf allen Ebenen ein auffallend schlechtes, zum Teil aggressiv ablehnendes Verhalten der SPD, so Merz. Scholz selbst nehme das Angebot der Kooperation bei wichtigen Projekten seit Anfang Mai nicht mehr an, hieß es weiter.

# # #

Brüssel - mikeXmedia -
Wenige Tage nach Meldungen über eine unzureichende Gasmenge in den deutschen Speichern und der Reduzierung der russischen Lieferungen auf nur noch 20 Prozent, sind die deutschen Gasspeicher nun doch zu 75 Prozent gefüllt. Das teilen die europäischen Gasspeicherbetreiber mit. Der Füllstand wird immer erst zwei Tage später gemeldet.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Vor dem Oberlandesgericht in Düsseldorf hat der Prozess gegen einen Reserveoffizier der Bundeswehr begonnen. Er soll einen russischen Geheimdienst jahrelang mit Informationen versorgt haben. Der 65-jährige hatte den Geheimdienst über deutsche Reservisten und über die zivil-militärische Zusammenarbeit in Krisensituationen informiert.

22. 08. 11

+ Berlin: Warnung vor Rechtsverwässerung
+ Weitere Meldungen des Tages

22. 08. 11

+ Sri Lanka: Nur noch wenige Proteste
+ Köln: Unterrichtsstart in NRW
+ Berlin: Mückenstiche werden gefährlicher
+ Weitere Meldungen des Tages

22. 08. 10

+ Kiew: AKW weiter am Netz
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Das von Russen besetzte ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja ist trotz des Beschusses vor wenigen Tagen weiter in Betrieb. Es funktioniere mit Verstößen gegen die Vorgaben der Strahlungs- und Brandsicherheit, wie vom Kraftwerksbetreiber mitgeteilt wurde. Zuvor wurden die Russen beschuldigt, mit dem Beschuss das Kraftwerk vom ukrainischen Netz abkoppeln zu wollen. Nach einer Notabschaltung sind aktuell zwei Reaktoren des Kraftwerks in Betrieb. In Deutschland rechnet unterdessen der größte Energieversorger Eon mit weiter steigenden Strom- und Gaspreisen. Preisdruck herrsche in allen Märkten. Das einzige, was sich noch unterscheide sei, wie schnell die Preissteigerungen umgesetzt werden. Das sie am Ende kommen müssten, stehe aber außer Frage. Deutschland gehörte schon vor den aktuellen Entwicklungen zu einem der Ländern, in denen die Bürger am meisten für Energie bezahlen mussten. Zum Herbst verteuern sich auch die Gas-Preise durch die Umlage für den finanziell angeschlagenen Gasimporteur Uniper für die Bürger nochmals.

22. 08. 10

+ New Mexiko: Mutmaßliche Tatverdächtigen festgenommen
+ Berlin: Lindner stellt Steuerentlastungen in Aussicht
+ München: Streiks am Flughafen
+ Weitere Meldungen des Tages

22. 08. 10

+ Washington: Trump wütet gegen Durchsuchungen
+ Wiesbaden: Inflation weiterhin hoch
+ Berlin: Nachbesserungen am Infektionsschutzgesetz gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Im Zusammenhang mit Durchsuchungen bei Ex-US-Präsident Trump werden immer weitere Details über den Hintergrund der Aktion bekannt. Demnach waren die Behörden davon ausgegangen, dass nicht alle Dokumente, die er nach seiner Amtszeit aus dem Weißen Haus mitgenommen hatte, wieder zurückgegeben wurden. Die Unterlagen sollen für die nationale Sicherheit von Bedeutung sein, hieß es. Trump wütete gegen die Durchsuchung und nannte sie einen koordinierten Angriff der Demokraten. Viele Republikaner stellten sich dabei hinter den ehemaligen Präsidenten.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Inflation in Deutschland liegt weiterhin stabil auf hohem Niveau. Die Rabatte beim Tanken und das 9-Euro-Ticket hatten den Preisauftrieb nur gering gebremst. Die Inflation wies im Juli einen Wert von 7,5 Prozent aus. Vor allem bei der Energie spüren die Verbraucher die aktuellen Entwicklungen deutlich. Bis zum Jahresende dürften sich die Kosten verdoppeln bis sogar vervierfachen. Hinzu kommen auch noch Umlagen, die vom Steuerzahler für die finanzielle Stabilisierung des Gasimporteurs Uniper getragen werden müssen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat Nachbesserungen am geplanten Infektionsschutzgesetz gefordert. Man begrüße eine Maskenpflicht in Innenräumen, dass es jedoch Ausnahmen für Geimpfte gebe sei völlig unpraktikabel und widerspreche dem Ziel eines guten Infektionsschutzes, so der Chef der Gesellschaft, Gaß. Auch die für Kliniken geplanten Regeln seien nicht umsetzbar. Zukünftig dürfen nur noch Beschäftigte und Besucher mit einem aktuellen Test oder höchstens drei Monate alten Impfnachweis und einer FFP2-Maske ein Krankenhaus betreten.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews