22. 06. 09

+ Moskau: Keine Rubel-Umtausch-Pflicht mehr
+ Weitere Meldungen des Tages

22. 06. 09

+ Hannover: Verhandlung zu Schröders Parteiausschluss verschoben
+ Weitere Meldungen des Tages

22. 06. 09

+ Frankfurt/Main: Folgen des Ukraine Kriegs werden stärker
+ Schwedt: Garantien für Versorgungssicherheit gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Europäische Zentralbank geht davon aus, dass die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs die Konjunkturentwicklung im Euroraum bremsen und die Inflation weiter in die Höhe treiben werden. Man rechnet mit einem deutlich schwächeren Wachstum und einem stärkeren Anstieg der Verbraucherpreise. Die Teuerungsrate wird in diesem Jahr wohl bei knapp 7 Prozent liegen, so die Einschätzung.

# # #

Schwedt - mikeXmedia -
Sollte die Versorgung nicht gesichert und die Raffiniere PCK in Schwedt nicht erhalten werden, könnte das Ölembargo gegen Russland kippen. Das hat die Landesregierung in Brandenburg deutlich gemacht. Man erwarte eine Garantie der Bundesregierung für die Region, das Bundesland und auch die anderen Länder in Deutschland, so Ministerpräsident Woidke. Außerdem müssten steigende Preise als Folge des Embargos von der Bundesregierung abgefedert werden. Für die 1200 Beschäftigten im PCK müsse es eine Garantie geben, so die Forderungen Woidkes weiter.

22. 06. 09

+ Kiew: Kämpfe laufen weiter
+ München: Arrestbefehl gegen Braun aufgehoben
+ Berlin: FDP gegen Verbrenner-Aus
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
In der Ostukraine dauern die Angriffe auf Wohn- und Industriegebiete in der umkämpften Stadt Sjewjerodonezk weiter an. Es soll beim Beschuss einer Chemiefabrik zu vier Toten gekommen sein, so der zuständige Gouverneur der Region. Ukrainischen Angaben zufolge wird die Anlage von Hunderten Zivilisten als Luftschutzbunker genutzt. Eine Einkesselung wie zuletzt in der Hafenstadt Mariupol und dem dortigen Stahlwerk drohe derzeit jedoch nicht, so die Ukraine weiter.

# # #

München - mikeXmedia -
Vom Landgericht München ist ein Arrestbefehl gegen den früheren Wirecard-Chef Braun aufgehoben worden. Er konnte damit einen kleinen Teilerfolg im Kampf um sein Vermögen verzeichnen. Der Arrestbefehl war mit einer Summe von 35 Millionen Euro belegt. Es gibt aber einen weiteren im Umfang von 140 Millionen Euro, der vom Gericht bestätigt wurde.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die FDP lehnt ein Verkaufsverbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 ab. Verkehrsminister Wissing teilte in einem Interview mit, dass die Entscheidung des EU-Parlaments nicht die Zustimmung der FDP finde. Das Aus bedeute für die Bürger einen harten Schritt. Auch bei der Energiedebatte hat sich der FDP-Vorsitzende Lindner offen zu einer Diskussion über eine Rückkehr zur Atomkraft geäußert. Die Menschen erwarten, dass wegen des Klimaschutzes, der Abhängigkeit von Putin und der Inflation alle Möglichkeiten erwogen werden, so der Bundesfinanzminister. Deutschland darf sich einer Debatte nicht verschließen, die überall auf der Welt geführt wird. Ich rate dazu, die Argumente vorurteilsfrei auf den Tisch zu legen, hieß es weiter.

22. 06. 09

+ Berlin: Ferienbranche rechnet mit Boom
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Für den Sommer rechnet die Ferienhausbranche in Deutschland mit einem Supergeschäft. Den Prognosen zufolge könnte der Rekordsommer vom vergangenen Jahr noch getoppt werden. Im vergangenen Sommer profitierte die Branche wegen Corona von der Nachfrage nach Urlaubsangeboten im eigenen Land. Die Ferienhaus-Mieter müssen sich allerdings auf deutlich höhere Preise für die Wohnungen einstellen.

22. 06. 09

+ Brüssel: EZB wird Zinsen anheben
+ Wiesbaden: Kohle bleibt wichtigster Energieträger
+ Wiesbaden: Produktion leicht gesteigert
+ Berlin: Wissen über Corona noch immer gering
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Im kommenden Monat wird die Europäische Zentralbank erstmals seit elf Jahren vermutlich wieder die Zinsen anheben. Im September soll ein zweiter Zinsschritt folgen. Die Währungshüter hatten in den vergangenen Monaten mehrfach den Weg für einen Kurswechsel in öffentlichen Äußerungen angebahnt. Es reiche nicht mehr zu reden, man müsse handeln, hieß es von einem EZB-Mitglied.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Kohle bleibt nach wie vor Deutschlands wichtigster Energieträger. Der Anteil erneuerbarer Energien hatte zuletzt jedoch zugenommen. Im ersten Quartal des Jahres stammte mehr als die Hälfte der gesamten erzeugten Strommenge aus konventionellen Energien. Dazu zählen Kohle, Erdgas und Atomkraft. Windkraft, Sonnenenergie und Biogas steuerten gut 47 Prozent bei, so das Statistische Bundesamt in Wiesbaden.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Im April konnte die deutsche Industrie ihre Produktion leicht steigern. Die Gesamtherstellung erhöhte sich die Gesamtherstellung um 0,7 Prozent. Die Experten waren zuvor noch von einem deutlicheren Zuwachs von 1,2 Prozent ausgegangen. Das Resultat im März war von minus 3,9 auf 3,7 Prozent korrigiert worden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Auch nach über zwei Jahren ist das Wissen über die Nachfolgen von Corona noch unzureichend. Über Long-Covid gibt es nur lückenhafte Informationen. Zahlreiche Studien zielen auf eine Annäherung an das Krankheitsbild ab. Viele Experten mahnen die Versorgungssituation an - dabei geht es auch um den Blick auf Informationsangebote, die Licht ins Dunkel bringen sollen.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews