22. 06. 08

+ Los Angeles: US-Gipfel eröffnet
+ Weitere Meldungen des Tages

Los Angeles - mikeXmedia -
US Präsident Biden hat das 9. Gipfeltreffen der Organisation Amerikanischer Staaten in Los Angeles eröffnet. Bis übermorgen werden die Vertreter aus 31 Staaten über drängende Themen der Regierung sprechen. Unter anderem geht es um den wirtschaftlichen Aufbau nach der Corona-Pandemie, die Gesundheitsversorgung und Lebensmittelsicherheit sowie den Klimawandel. Es ist der erste US-Gipfel in den USA seit dem ersten Treffen 1994 in Miami.

22. 06. 08

+ Brüssel: Weitere Milliarden für die Ukraine
+ Weitere Meldungen des Tages

22. 06. 08

+ Berlin: Melnyk kritisiert wieder
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der ukrainische Botschafter Melnyk hat sich schon wieder mit Kritik zu Wort gemeldet. Diesmal warf er Ex-Kanzlerin Merkel nach ihrem Interview vor, dass kein Hauch von Selbstkritik für ihre Russland-Politik zu spüren gewesen sei. Merkel hatte sich zum ersten Mal seit dem Regierungswechsel vor einem halben Jahr in dem Fernsehinterview auch zu ihrer Russland-Politik während ihrer 16-jährigen Amtszeit geäußert. Diese Äußerungen über die Unfehlbarkeit ihres Russland-Kurses und ihr viel zu nachsichtiger Umgang mit Diktator Putin seien befremdlich, so Botschafter Melnyk weiter.

22. 06. 08

+ Berlin: Impfschutz nimmt deutlich ab
+ Weitere Meldungen des Tages

22. 06. 08

+ Wiesbaden: Deutschland weiterhin großer Plastikexporteur
+ Koblenz: ADAC kritisiert Spritpreispolitik
+ Rheden: Gasspeicher-Stand bei 3 Prozent
+ Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr hat die Ausfuhr von Plastikmüll aus Deutschland ins Ausland deutlich abgenommen. Rund 766.000 Tonnen und damit ein Viertel weniger wurden exportiert, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt hat. Im Zehn-Jahres-Vergleich hatte sich die Menge sogar fast halbiert. Deutschland bleibt aber dennoch der größte Exporteur von Plastikabfällen in der EU, so das Statistische Bundesamt weiter.

# # #

Koblenz - ADAC -
Bei den Spritpreisen ist auch nach dem langen Pfingstwochenende keine Entspannung in Sicht. Die Energiesteuersenkung erreicht den Verbraucher nicht so, wie sie sollte. Die Preise sind nach wie vor stark überhöht, kritisiert der ADAC. Auch die Bürger sind sauer. Aktuell erfüllt die Energiesteuersenkung nicht ihren Zweck. Der Rabatt kommt nicht beim Verbraucher an und hier muss die Politik handeln. Denn im Moment fördert der Steuerzahler die Gewinne der Mineralölindustrie, die die Krisensituation offenbar auf Kosten der Verbraucher zur Gewinnmaximierung nutzt. Während andere Länder bereits wegen dieses Vorgehens Mineralölkonzerne und andere Kriegs- und Krisengewinner mit Sondersteuern belegt haben, zögert Deutschland noch. Finanzminister Lindner sprach sich vehement gegen solche Maßnahmen aus.

# # #

Rheden - mikeXmedia -
Auf dem Weg zu mehr Versorgungssicherheit mit Gas über die kältere Jahreszeit geht es in Deutschland offenbar voran. Der bundesweit größte Gasspeicher in Rheden ist mit soviel Gas befüllt worden, wie seit Monaten nicht. Das ist von der Bundesnetzagentur in Bonn mitgeteilt worden. Der Füllstand liegt damit bei etwas mehr als 3 Prozent. Bis zum 1. Oktober müssen die Füllstände 80 und bis zum 1. November bei 90 Prozent liegen. Davon ist man derzeit also noch weit entfernt. Die Bundesnetzagentur bezeichnete diese gesetzlichen Vorgaben jedoch als erreichbar.

22. 06. 07

+ Berlin: Sondergesandter der Ukraine in Berlin
+ Weitere Meldungen des Tages

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat einen Sondergesandten nach Berlin geschickt, um Gespräche mit der Bundesregierung über eine EU-Beitrittsperspektive für sein Land zu führen. Der Minister für regionale Entwicklung, Tschernyschow, wird heute unter anderem Kanzleramtschef Schmidt, Entwicklungsministerin Schulze und weitere Regierungsvertreter zu Gesprächen treffen.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews