Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Vilnius: Scholz zu Gesprächen in Litauen
+ Tel Aviv: Ministerpräsident zum Rücktritt aufgefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Vilnius - mikeXmedia -
Bundeskanzler Scholz hat sich in Litauen zu Gesprächen getroffen. Dort stand ein Treffen mit den Regierungschefs der drei baltischen Staaten auf dem Programm. Für Scholz ist es seit Beginn des Ukraine-Kriegs der erste Besuch in einem Nato-Land, dass an Russland grenzt. Litauen fühlt sich durch die Atommacht Russland besonders stark bedroht.
# # #
Tel Aviv - mikeXmedia -
Die Likud-Partei hat den israelischen Ministerpräsidenten Bennett zum Rücktritt aufgefordert. Zuvor hatte eine Mehrheit von 58 zu 52 Abgeordneten gegen eine weitere Anwendung von israelischem Recht auf israelische Siedler in den besetzten Palästinensergebieten gestimmt.
+ Moskau: Offiziere bestraft
+ Schwalmstadt: Tödliche Schüsse in Supermarkt
+ Brüssel: Einheitliche Tarifregelungen festgeschrieben
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Russland hat zwölf Offiziere wegen der unerlaubten Entsendung von Wehrdienstleistenden in den Krieg gegen die Ukraine bestraft. Wie von einem Militärstaatsanwalt mitgeteilt wurde, waren die jungen Soldaten zur militärischen Spezialoperation herangezogen und innerhalb kürzester Zeit wieder zurückgeschickt worden. Die Offiziere wurden deswegen zur Verantwortung gezogen, so der Staatsanwalt in Moskau weiter.
# # #
Schwalmstadt - mikeXmedia -
Am Mittag ist es in einem Supermarkt in Schwalmstadt zu tödlichen Schüssen gekommen. Zwei Personen starben dabei. Die Hintergründe der Tat sind bislang noch unklar. Es kam zu einem Großeinsatz der Polizei. Wie von den Behörden mitgeteilt wurde, hatte man zwei leblose Personen in dem Supermarkt aufgefunden. Möglicherweise könnte es sich bei einem von beiden um den mutmaßlichen Täter handeln. Die Spurensicherung hat die Arbeit bereits aufgenommen.
# # #
Brüssel - mikeXmedia -
Wie aus Brüssel mitgeteilt worden ist, haben sich die EU-Staaten und das EU-Parlament auf einheitliche Standards für Mindestlöhne im Euroraum geeinigt. Dabei geht es um einen Kompromiss, wie die gesetzlichen Löhne festgelegt, aktualisiert und durchgesetzt werden sollen. Zudem sollen die Länder Aktionspläne festlegen, um die Tarifbindung ab einer gewissen Quote zu steigern.
+ Islamabad: Baerbock zu Besuch in Pakistan
+ Straßburg: Probleme bei der Deutschen Bahn
+ Berlin: Merkel stellt sich Journalistenfragen
+ Weitere Meldungen des Tages
Islamabad - mikeXmedia -
Außenministerin Baerbock ist zu einem zweitägigen Besuch in Pakistan eingetroffen. Die Politikerin pflanzte zum Auftakt ihres Besuchs zusammen mit ihrem pakistanischen Amtskollegen ein Bäumchen als Zeichen für den Klimaschutz. Bei dem Treffen geht es unter anderem um die Bemühungen der Bundesregierung, weitere afghanische Ortskräfte der Bundeswehr und besonders schutzbedürftiger Frauen und Männer sowie deren Familienangehörige über Pakistan nach Deutschland zu fliegen.
# # #
Straßburg - mikeXmedia -
Die französische Staatsbahn SNCF und die Deutsche Bahn haben in Straßburg gemeinsam für milliardenschwere Investitionen in den europäischen Güterverkehr geworben. Es geht um eine automatische Kupplung für Güterzüge. Der Güterverkehr soll damit auf der Schiene schneller und günstiger gemacht werden. Die Deutsche Bahn steht durch die laufende Rabattaktion des Staates unterdessen unter Druck. Über das Pfingstwochenende seien die Mitarbeiter an ihre Belastungsgrenzen gebracht worden, hieß es von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft. Überfüllte Züge, die Fahrradmitnahme und die Durchsetzung der Maskenpflicht waren die größten Herausforderungen, wie es hieß.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Erstmals seit dem Ende ihrer Kanzlerschaft stellt sich Angela Merkel heute den Fragen eines Journalisten. Es wird mit Spannung erwartet, wie sie sich vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine über ihre Russland-Politik und ihr Verhältnis zum russischen Präsidenten Putin äußern wird. In dem Gespräch mit einem Spiegel-Reporter will sich Merkel zu den herausfordernden Fragen der Gegenwart äußern.
+ Odessa: Roth in Odessa
+ Weitere Meldungen des Tages
Odessa - mikeXmedia -
Heute endet der zweitägige Besuch von Kulturstaatsministerin Claudia Roth in Odessa. Die Grünen-Politikerin war das erste Mitglied der Bundesregierung, dass nach dem Beginn des Ukraine-Kriegs der Hafenstadt am Schwarzen Meer einen Besuch abstattete. Roth kam auf Einladung ihres ukrainischen Amtskollegen nach Odessa. Man wolle zeigen, dass man da ist. Man wolle zeigen, wie die Kultur angegriffen werde, so Roth weiter.
+ Lagos: Opferzahl nach Angriff hat sich erhöht
+ London: Tausende Flugpassagiere gestrandet
+ Rom: Salvini sauer über Gerichtsverhandlung
+ Berlin: Mützenich schlägt weitere Entlastungen vor
+ Berlin: Sonderabgabe für Krisen-Gewinner
Lagos - mikeXmedia -
Im westafrikanischen Niger hat sich nach dem Angriff auf eine katholische Kirche die Opferzahl weiter erhöht. Unter den Toten befinden sich auch zahlreiche Kinder und schwangere Frauen, so die Polizei. Laut Behördenangaben sind bislang rund 100 Menschen dem Angriff zum Opfer gefallen. Die Täter hatten die Kirche Pfingstsonntag während eines Gottesdienstes gestürmt, wahllos auf die Gläubigen geschossen und Sprengsätze ausgelöst. Die Hintergründe sind unklar.
# # #
London - mikeXmedia -
Bei großen europäischen Airlines ist es in den vergangenen Tagen zu zahlreichen Flugausfällen gekommen. Tausende Passagiere waren im Ausland gestrandet. In Folge von Personalmangel wächst die Sorge vor weiteren chaotischen Zuständen, insbesondere während der Hauptreisezeit. Das Bundesverkehrsministerium warnte vor Personalengpässen in der Reise- und Verkehrsbranche während der Sommerferien. Die Branche hat nach Weggängen und Entlassungen während der Corona-Pandemie noch nicht genug Beschäftigte eingestellt und einsatzfähig, um dem Reiseansturm gerecht zu werden.
# # #
Rom - mikeXmedia -
Vor einer Gerichtsverhandlung in Mailand hat sich der frühere Innenminister von Italien, Salvini, trotzig wegen Äußerungen gegen die deutsche Aktivistin Carola Rackete gezeigt. Wir sind das einzige Land in der Welt, in dem irgendeine Deutsche, die ein Schiff lenkt, auf dem illegale Einwanderer sind, in einem italienischen Hafen ein Boot des italienischen Militärs rammt, und das Ergebnis ist, dass nicht sie, sondern der Innenminister vor Gericht steht. Salvini muss sich wegen übler Nachrede vor Gericht verantworten.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
SPD-Fraktionschef Mützenich zufolge, will die Ampel-Koalition wegen der steigenden Preise noch vor der parlamentarischen Sommerpause über Entlastungen entscheiden. Trotz der bereits verabschiedeten Entlastungspakete wisse man, dass wegen der weiter steigenden Preise insbesondere die Mitte der Gesellschaft noch weitere Entlastungen brauche, so Mützenich in einem Interview. Gegen die Energiepauschale von 300 Euro ist zum Wochenende geklagt worden. Dem Sozialverband VdK zufolge handelt es sich um eine Ungleichbehandlung, weil Rentner und Studierende leer ausgehen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Nach Großbritannien denkt jetzt auch die deutsche Politik über eine Sonderabgabe für Mineralölkonzerne nach. Krisen- und Kriegsgewinne könnten stärker besteuert werden. Es könne nicht sein, dass sich die Konzerne in der Krise die Taschen noch voller machen, so SPD-Chef Klingbeil. Schon gut eine Woche zuvor hatte Großbritannien ebenfalls angekündigt, Konzerne mit extremen Krisengewinnen deutlich stärker zur Kasse zu bitten.
+ Moskau: Ehemaliger Regierungschef hat Russland verlassen
+ Weitere Meldungen des Tages