22. 03. 21

+ Abu Dhabi: Gespräche zu Energiepartnerschaft
+ Weitere Meldungen des Tages

Abu Dhabi - mikeXmedia -
Wirtschaftsminister Habeck hat den Vereinigten Arabischen Emiraten zum Wochenauftakt einen Besuch abgestattet. Im Mittelpunkt der Gespräche stand eine Energiepartnerschaft, um von russischen Energielieferungen unabhängiger zu werden.

 

22. 03. 21

+ Genf: Beratungen zum Klimawandel
+ Berlin: Kassen kritisieren Impfpflicht
+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Über 270 Autoren und Autorinnen aus mehr als 60 Ländern haben Informationen für einen neuen Bericht des Weltklimarates zusammengetragen. Dabei gingen sie unter anderem der Frage nach, wie der Klimawandel gemindert werden kann. Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse sollen nach entsprechenden Beratungen veröffentlicht werden. Die knapp 200 Mitgliedsländer des Weltklimarates werden sich noch bis zum 4. April über wichtige Klimafragen beraten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Zum Wochenauftakt hat eine Stellungnahme des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen zur Impfpflicht für Wirbel gesucht. Der Spitzenverband hatte auf mögliche praktische Probleme bei der Umsetzung hingewiesen. Das Dokument ist für die Experten des Bundestags bestimmt. In einem Punkt wurde unter anderem auf akuten Papiermangel in Europa hingewiesen.

22. 03. 21

+ Kiew: Mariupol ergibt sich nicht
+ Peking: Flugzeugabsturz in China
+ Berlin: Habeck gegen Freihandelsabkommen
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Die Ukraine kämpft weiter gegen die russische Armee. Am Morgen um elf Uhr war ein Ultimatum ausgelaufen, nach dem sich die umkämpfte Hafenstadt Mariupol hätte ergeben sollen. Dies war von der Ukraine abgelehnt worden. Für die umkämpften Gebiete sollen heute acht Fluchtkorridore für Zivilisten eingerichtet werden. Die Routen sollen zur Evakuierung und zur Lieferung von Hilfsgütern genutzt werden. Unterdessen laufen zwischen den beiden Kriegsparteien Ukraine und Russland weitere Gespräche.

# # #

Peking - mikeXmedia -
In China ist eine Boeing der China Eastern mit 132 Menschen an Bord verunglückt. Über Opfer gab es zunächst keine Angaben. An der Absturzstelle brach ein Feuer aus, wie von mehreren Medien berichtet wurde. Bewohner vor Ort hatten Videos gemacht, auf denen Trümmerteile zu sehen waren. Mehrere Rettungsteams sind vor Ort im Einsatz. Wie es zu dem Absturz kommen konnte, ist noch unklar.

22. 03. 21

+ Hamburg: Demonstrationen gegen Krieg
+ Berlin: Katastrophenschutz muss verbessert werden
+ Weitere Meldungen des Tages

Hamburg - mikeXmedia -
In Deutschland haben am Wochenende mehrere Tausend Menschen wieder gegen den Krieg in der Ukraine demonstriert. In Hamburg waren rund 5000 Teilnehmer einem Aufruf der Jugendorganisationen von verschiedenen Parteien gefolgt. Die Polizei schätzte die Zahl der Teilnehmer auf etwa 3000. Zu Zwischenfällen war es laut der Behörde nicht gekommen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Beim Katastrophen- und Zivilschutz in Deutschland soll dringend nachgebessert werden. Darüber sind sich Politik und Fachleute einig. Vielerorts wurden in den vergangenen Jahrzehnten insbesondere Schutzräume und Warnsysteme zurückgebaut. Das hat vor allem die Flut an der Ahr im vergangenen Sommer deutlich gemacht. Auch die Corona-Pandemie zeigte viele Defizite im Zivil- und Katastrophenschutz auf.

22. 03. 21

+ Kiew: Krieg dauert unvermindert an
+ London: Kritik an Johnson
+ Berlin: Länder mit weiteren Grundrechtseinschränkungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Zum Wochenbeginn hat der ukrainische Präsident Selenskyj erneut seine Bereitschaft zu Gesprächen mit Russland bekräftigt. Bislang ist es noch zu keinem Gespräch zwischen ihm und Präsident Putin gekommen. Der Krieg in der Ukraine geht unterdessen unvermindert weiter. Immer wieder werden auch zivile Gebäude getroffen. Belarussische Bahnarbeiter sollen Gleise in die Ukraine unterbrochen haben und damit die Truppenbewegungen in das Land erschwert. Nach ukrainischen Angaben sind die Verluste der Angreifer hoch. Präsident Selenskyj sprach über Leichenberge. Währenddessen kommen immer mehr Geflüchtete in Deutschland an. Forderungen nach besserer Koordinierung und nach Schutz vor Menschenhändlern und Sexualstraftätern werden dabei immer lauter.

# # #

London - mikeXmedia -
Der britische Premier Johnson musste am Wochenende heftige Kritik wegen einer umstrittenen Kriegsäußerung einstecken. Er hatte den Kampf der Ukraine gegen die russische Invasion mit dem Votum der Briten zum Brexit verglichen. So habe sich die Ukraine wie das britische Volk mit dem EU-Austritt für die Freiheit entschieden, so Johnsons Worte bei einer Rede zur Frühjahrskonferenz der britischen Konservativen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Seit gestern sind viele Corona-Beschränkungen hinfällig. Die rechtlichen Grundlagen sind ausgelaufen. Viele Bundesländer halten jedoch auch weiterhin an Grundrechtseinschränkungen der Bürger fest. Unter anderem gilt in vielen Bundesländern zunächst noch bis zum 4. April die Maskenpflicht etwa beim Einkaufen oder im ÖPNV. Nachweise über den Impfstatus sind nicht mehr erforderlich. Aber auch hier machen viele Arbeitgeber ihren Angestellten weiterhin Vorschriften, wie sie sich zu verhalten haben. Künftig sollen Unternehmen selbst die Gefährdungslage einschätzen und in betrieblichen Hygienekonzepten Schutzmaßnahmen festlegen können.

22. 03. 17

+ Husum: Abwehrsysteme in die Slowakei verlegt
+ Weitere Meldungen des Tages

Husum - mikeXmedia -
Die Bundeswehr verlegt Flugabwehrsysteme in die Slowakei. Fahrzeuge mit Ausrüstung und Waffensystemen hatten zur Wochenmitte ihre Stützpunkte in Norddeutschland Richtung Slowenien verlassen. Die Soldaten sollen mit der Verlegung einen Bitrag zum Schutz des Nato-Partners leisten. Das Patriot-System dient der Bekämpfung von Flugzeugen, taktischen ballistischen Raketen und Marschflugkörpern.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews