Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Korsika: Ausschreitungen bei Demonstrationen
+ Weitere Meldungen des Tages
Korsika - mikeXmedia -
Am Rande von nationalistischen Demonstrationen auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika ist es erneut zu Ausschreitungen gekommen. Es flogen Steine und Brandsätze. Ein Verwaltungsgebäude wurde Teils in Brand gesteckt, so die Behörden vor Ort. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Die Attacken und Angriffe waren auch auf Videos im Internet zu sehen. Die Präfektur sprach von extremer Gewalt auf Sicherheitskräfte. Anwohnern im Stadtzentrum wurde geraten, die Häuser und Wohnungen nicht zu verlassen.
+ Bogota: Tote bei Ausschreitungen
+ Ankara: Besuch in der Türkei
+ Weitere Meldungen des Tages
Bogota - mikeXmedia -
Bei den Parlamentswahlen in Kolumbien sind mindestens zwei Menschen bei Bombenanschlägen ums Leben gekommen. Wie von den Behörden mitgeteilt wurde, soll es sich um Soldaten gehandelt haben. Wer hinter den Angriffen steckt, ist bislang noch unklar. In dem südamerikanischen Land liefern sich Guerillagruppen, Paramilitärs und kriminelle Banden immer wieder blutige Gefechte. Am Sonntag waren rund 73.000 Soldaten im Einsatz um Wähler und Kandidaten zu schützen.
# # #
Ankara - mikeXmedia -
Bundeskanzler Olaf Scholz ist zu seinem Antrittsbesuch in der Türkei eingetroffen. Die Gespräche in der Hauptstadt Ankara stehen ganz im Zeichen des Ukraine-Kriegs. Vom türkischen Staatschef Erdogan wurde Scholz mit militärischen Ehren empfangen. Neben einem Vier-Augen-Gespräch stand auch ein Abendessen auf der Tagesordnung. Am Nachmittag hatte Scholz am Mausoleum für Staatsgründer Atatürk einen Kranz niedergelegt.
+ London: Oligarchen-Wohnungen für Flüchtlinge
+ Berlin: Wegfall der Corona-Auflagen begrüßt
+ Berlin: Bundeswehr will F35-Tarnkappenjets anschaffen
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Der Londoner Bürgermeister, Khan, hat sich dafür ausgesprochen, dass Kriegsflüchtlinge in Immobilien russischer Oligarchen in der britischen Hauptstadt untergebracht werden sollen. Ein Großteil der Wohnungen in London stünden ohnehin leer, so der Labour-Politiker. Kahn geht davon aus, dass viele Immobilien eher zur Geldwäsche gekauft wurden, als darin zu wohnen. Es handele sich um goldene Backsteine. Weiter sollten sie beschlagnahmt werden, bevor sie verkauft werden können. Es sei eine Art der poetischen Gerechtigkeit, so Kahn in einem Interview.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Arbeitgeber in Deutschland haben den geplanten Wegfall der Corona-Auflagen begrüßt. Zugleich sprachen sie sich aber für die Beibehaltung bestimmter Schutzmaßnahmen aus und sagten die Einhaltung zu. Es sei eine Flexibilisierung für die Betriebe notwendig und sinnvoll, hieß es weiter. Weiter sprach Arbeitgeberpräsident Dulger von einer gebotenen Reaktion auf die betrieblichen Schutzkonzepte und die hohe Impfquote der Beschäftigten.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bei der Bundeswehr sollen im Rahmen der milliardenschweren Investitionen F35-Tarnkappenflieger angeschafft werden. Die Jets von Lockheed Martin sollen die über 40 Jahre alten Tornados bei der Luftwaffe ersetzen. Einen Zeitplan für die Anschaffung bis zur Einsatzfähigkeit der Flugzeuge gibt es noch nicht.
+ Warschau: Flüchltingsstrom hält an
+ Weitere Meldungen des Tages
Warschau - mikeXmedia -
Aus der Ukraine sind weiterhin Millionen Menschen auf der Flucht. Wie das Nachbarland Polen mitteilte, sind dort seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine bislang über 1,3 Millionen Menschen eingetroffen. Tagesweise überqueren mehr als 125.000 Menschen die Grenzen. Bei 93 Prozent der Geflüchteten handelt es sich um ukrainische Staatsbürger.
+ Seoul: Präsidentenwahlen angelaufen
+ Berlin: Deutschland zieht den Corona-Kurs weiter durch
+ Weitere Meldungen des Tages
Seoul - mikeXmedia -
In Südkorea laufen die Präsidentenwahlen. Überschattet wird die Abstimmung von einem sprunghaften Anstieg der Corona-Neuinfektionen. Über 44 Millionen Stimmberechtigte dürfen in dem Land zur Wahlurne schreiten. Sie dürfen den Nachfolger von Präsident Moon bestimmen, der nach seiner fünfjährigen Amtszeit nicht erneut antreten darf. In den vergangenen Wochen zeichnete sich ein knappes Rennen zwischen dem demokratischen und dem konservativen Bewerber ab. Die neue Amtszeit beginnt im Mai.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Deutschland hat in der Corona-Pandemie offenbar immer noch nichts dazugelernt. Auch nach dem Ende der pandemischen Lage von nationaler Tragweite setzen Bund und Länder weiterhin auf zwei elementare Bestandteile zum Schutz von Bürgern und Gesundheitssystem: Maske und Abstand. Außerdem hat man rechtlich den Weg für künftige Grundrechtseinschränkungen mit einer sogenannten Hotspot-Regelung geebnet.
Dazu auch Gesundheitsminister Lauterbach
Unter dem Strich können die Bundesländer nun noch einfacher Grundrechtseinschränkungen verhängen, wenn sie es für notwendig erachten.
+ New York: Bonität von Russland sinkt weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
New York - mikeXmedia -
Die Gefahr, dass Russland seine Staatsschulden nicht mehr bezahlen kann wächst. Unter anderem deswegen wurde auch die Bonität des Landes durch die Ratingagentur Fitch herabgesetzt. Damit rutscht das Land von B auf C und noch tiefer in den Ramschbereich ab. Er kennzeichnet hochriskante Anlagen. Mit der weiter gesenkten Kreditwürdigkeit könnte die Zahlungsunfähigkeit unmittelbar bevorstehen, so die Ratingagentur.