+ Kigali: Frankreich übernimmt politische Verantwortung
+ Weitere Meldungen des Tages
Kigali - mikeXmedia -
Frankreich hat die politische Verantwortung während des Völkermords in Ruanda 1994 anerkannt. Das hat der französische Präsident Macron bei einem Besuch in dem ostafrikanischen Land mitgeteilt. 1994 hatten Vertreter der Hutu-Mehrheit hunderttausende Angehörige der Tutsi-Minderheit und der gemäßigten Hutu getötet.
+ Paris: Israel bestellt französischen Botschafter ein
+ Berlin: Einigung auf Lieferkettengesetz
+ Potsdam: Bundesweiter Testlauf gestartet
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Israel hat den französischen Botschafter einbestellt. Es geht um Arpartheid-Warnungen, die er ausgesprochen hatte. Ihm wurde von Israel eine Rüge erteilt, wie es vom Außenministerium des Landes hieß. Von befreundeten Staaten erwarte man, dass diese nicht mit unverantwortlichen Äußerungen radikalen und anti-israelischen Kräften in die Hände spiele, hieß es aus Jerusalem.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die große Koalition hat vier Monate vor der Bundestagswahl ihren Streit über das Lieferkettengesetz beigelegt. Im Mittelpunkt stand die Einhaltung von Menschenrechten. Das Gesetz kann jetzt endgültig vom Bundestag beschlossen werden.
# # #
Potsdam - mikeXmedia -
In Potsdam hat ein bundesweiter Testlauf für den geplanten digitalen Corona-Impfnachweis begonnen. Der Feldtest werde in den kommenden Tagen auf Impfzentren in weiteren Bundesländern und auf Arztpraxen erweitert, so der zuständige Abteilungsleiter Digitales aus dem Bundesgesundheitsministerium.
+ Melbourne: Australien erneut im Lockdown
+ Mutmaßlicher DHL-Erpresser stellt sich
+ Hamburg: Nordlink wird in Betrieb genommen
+ Weitere Meldungen des Tages
Melbourne - mikeXmedia -
Nach mehreren Dutzend Corona-Neuinfektionen geht der australische Bundesstaat Victoria mit der Millionenmetropole Melbourne erneut in den Lockdown. Von Freitag an gelten eine Woche lang strikte Beschränkungen. Unter anderem gibt es eine Ausgangssperre. Impftermine etwa dürfen jedoch wahrgenommen werden. Es gibt außerdem einen Bewegungsradius von fünf Kilometern, der nicht verlassen werden darf. Australien versucht immer wieder die Corona-Pandemie mit harten Ausgangsbeschränkungen in den Griff zu bekommen.
+ München: Geringeres BIP durch Homeoffice
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia -
Wie aus aktuellen Schätzungen einer Unternehmensberatung hervorgeht, könnte sich der Homeoffice-Effekt negativ auf das Bruttoinlandsprodukt auswirken. Dabei gehen die Fachleute von 15 Milliarden Euro aus, die verloren gehen könnten. Büroangestelle und Mitarbeiter der Firmen geben für die Gastronomie, den Einzelhandel und den Personennahverkehr deutlich weniger Geld aus, so die Finanzexperten weiter.
+ Washington: Ermittlungen gegen Trump laufen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
In den USA laufen die Ermittlungen der New Yorker Staatsanwaltschaft gegen das Immobilienunternehmen von Donald Trump weiter. Sie sind einen entscheidenden Schritt vorangekommen, wie aus einem Medienbericht hervorgeht. Demnach wurde in dem Verfahren bereits eine Grand Jury einberufen. Das Gremium aus Geschworenen wird in einem nicht öffentlichen Prozedere über eine Anklage entscheiden. Trump reagierte unverzüglich und sprach von der Fortsetzung der größten Hexenjagd in der amerikanischen Geschichte.
+ Köln: Kardinal Woelki unter Druck
+ Weitere Meldungen des Tages
Köln - mikeXmedia -
Wie aus einem Zeitungsbericht hervorgeht, verlangen hochrangige Vertreter aus dem Erzbistum Köln von Kardinal Rainer Maria Woelki wegen der sich zuspitzenden Krise, persönliche Konsequenzen. Eine entsprechende Email wurde von 14 der 15 Stadt- und Kreisdechanten bereits am Pfingstmontag an den Generalvikar von Woelki verschickt. Er hatte den Dechanten daraufhin ein Gespräch angeboten. Einen Termin gibt es, er wurde vom Erzbistum jedoch nicht mitgeteilt.