21. 05. 28

+ Damaskus: Al-Assad erhält 95 Prozent der Stimmen
+ Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Bei den Präsidentenwahlen im Bürgerkriegsland Syrien hat Machthaber al-Assad mit übergroßer Mehrheit seine Herrschaft zementiert. Offiziellen Angaben zufolge erhielt der 55-jährige über 95 Prozent der Stimmen, wie von einem Parlamentssprecher mitgeteilt wurde. Von der Opposition wurden die Ergebnisse als unrechtmäßig zurückgewiesen. Ein führender Regierungskritiker bezeichnete sie im Internet als gefälscht und manipuliert. Auch international gibt es großen Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Ergebnisses. Der Ausgang der Präsidentenwahlen in Syrien wurden von der EU nicht anerkannt.

21. 05. 28

+ Wien: Österreich streicht Maskenpflicht teilweise
+ Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
Das Nachbarland Österreich ist in der Corona-Pandemie Deutschland auch weiterhin voraus. Ab dem 1. Juli gibt es keine Maskenpflicht mehr, Obergrenzen für Besucherzahlen fallen weg und Stadien, Konzertsääle und Theater öffnen wieder ohne Einschränkungen. Das hat Vizekanzler Kogler zum Wochenende mitgeteilt. Es gilt aber die Voraussetzung, dass die Besucher getestet, genesen oder geimpft sind. In Supermärkten und in Bussen bleibt die Maskenpflicht jedoch auch nach dem 1. Juli weiterhin bestehen.

21. 05. 28

+ Windhuk: Regierung erkennt Völkermord an
+ Koblenz: Wegen Terrorunterstützung und Missbrauch vor Gericht
+ Berlin: Inzidenz liegt bei unter 40
+ Weitere Meldungen des Tages

Windhuk - mikeXmedia -
Die Bundesregierung hat mehr als 100 Jahre nach den Verbrechen der deutschen Kolonialmacht im heutigen Namibia, die Gräueltaten an zwei Volksgruppen als Völkermord anerkannt. In den kommenden 30 Jahren sollen die Nachkommen mit über einer Milliarde Euro unterstützt werden. Zudem wird offiziell um Vergebung gebeten. Darauf haben sich nach fast sechs Jahren Verhandlung Regierungsdelegationen aus beiden Ländern verständigt, wie Bundesaußenminister Maas bekanntgegeben hat. Er äußerte sich froh und dankbar darüber, dass eine Einigung im Umgang mit der gemeinsamen Geschichte erzielt werden konnte.

# # #

Koblenz - mikeXmedia -
Vor dem Landgericht in Koblenz beginnt der Prozess gegen einen 25-jährigen. Er soll sich 2016 und 2017 unter anderem für eine verbotene Vereinigung eingesetzt haben. So hatte er die Missionierung für den extremistischen Islam und den bewaffneten Dschihad unterstützt. Über das Internet hatte er unter anderem auch für salafistische Ideologien geworben. In einem zweiten Fall steht ein 66-jähriger vor Gericht. Er soll zwischen 1993 und 2000 in mehr als 20 Fällen sexuelle Handlungen an einem Kind vorgenommen haben.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Dem Robert-Koch-Institut sind zum Wochenende rund 7300 positive Corona-Tests gemeldet worden. Vor einer Woche gab es noch gut 1000 Fälle mehr. Die Inzidenz liegt bei einem Wert von 39,8. Durch die Feiertage am vergangenen Wochenende und am Montag waren aber weniger Menschen beim Arzt. Zudem wurden weniger Tests und Laboruntersuchungen durchgeführt.

21. 05. 28

+ Wiesbaden: Mehr Menschen in Insolvenzberatung
+ Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt, hat die Zahl der Menschen zugenommen, die wegen finanzieller Schieflage die Hilfe von Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen in Anspruch genommen haben. Im Corona Jahr wanden sich mehr als 588.000 Privatpersonen an entsprechende Beratungsstellen. Das waren knapp 6000 Menschen mehr, als 2019. Schon seit Jahren ist der Hauptauslöser für die Überschuldung die Arbeitslosigkeit. Daran hat sich auch 2020 nichts geändert.

21. 05. 28

+ Leverkusen: Bayer scheitert vor US-Gericht
+ Wiesbaden: Deutlich mehr Wohnungen gebaut
+ Berlin: Ermittlungen nach Raubüberfall
+ Weitere Meldungen des Tages

Leverkusen - mikeXmedia -
Der Chemiekonzern Bayer ist mit dem Versuch gescheitert, den Glyphosat-Streit in den USA beizulegen und die Kosten für mögliche zukünftige Klagen zu deckeln. Ein Deal wurde von einem US-Richter in Kalifornien abgelehnt. Die Leverkusener hatten einen Kurswechsel in dem Rechtsstreit bekanntgegeben. Seit 2018 wird um einen Unkrautvernichter und angebliche Krebsrisiken gestritten. Bayer betont, dass das Mittel bei sachgemäßer Verwendung sicher ist.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr sind trotz Corona-Pandemie so viele Wohnungen gebaut worden, wie seit 20 Jahren nicht mehr. Das geht aus Untersuchungen des Statistischen Bundesamtes hervor. So wurden 2020 mehr als 300.000 Wohnungen fertiggestellt. Aus Sicht der Gewerkschaft IG Bau und der Immobilienbranche reicht das aber nicht, um die Nachfrage zu decken. Bedarf nach bezahlbarem Wohnraum besteht vor allem in den Städten. Der Regierung wurde von der IG Bau ein Scheitern der Wohnungsbau-Initiative vorgeworfen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nach dem Raubüberfall auf einen Bank in Berlin laufen die Ermittlungen der Behörden weiter. Im Fokus stehen dabei zwei Brüder. Nur Stunden nach seiner Flucht konnte auch der zweite Tatverdächtige festgenommen werden, so die zuständigen Behörden. Der 20-jährige konnte von einem Sonderkommando in Berlin-Kreuzberg festgenommen werden.

21. 05. 27

 + Washington: USA verärgern China
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die USA haben sich den Zorn Chinas zugezogen. Washington hatte die Geheimdienste damit beauftragt, den Ursprung der Corona-Pandemie ausfindig zu machen. Dabei hatte man die mögliche Schlussfolgerung im Raum stehen lassen, dass das Virus aus einem Labor im chinesischen Wuhan stammen könnte. Den USA wurden vom Außenministerium in Peking vorgeworfen, von eigenem Versagen bei der Bekämpfung der Pandemie ablenken zu wollen.